Was könnte man verbessern?

Mercedes C-Klasse W203

Kann man etwas gutes besser machen? Na klar. Das die C-Klasse ein guten Auto ist, ist sicherlich ohne Zweifel hier. Nachdem es ja auch Spekulationen im Forum gibt, ob DC sogar selber mitliesst, liegt es doch nahe, „denen“ mal zu sagen, was wir so verbessern würden.
Bitte, keine Kommentare a la „300PS und 3 ltr. Verbrauch“ bitte, sondern konstruktive Detailverbesserungen.

So, da fange ich mal an:

- Warnton Handy
Also ich vergesse fast immer mein Handy in der Mittelarmlehne. Ein kleiner Warnton beim öffnen der Türe wäre sehr nett. Egal welcher Ton. Man weiss dann schon Bescheid.

-PDC
Ich pers. finde das BMW System (akustisch) besser. Ich kann mich mit dem Auge um das drumherum kümmern und folge nur dem Gehör. Beim DC System bin ich auf die Anzeige konzentriert und sehe um mich herum nichts mehr. Man könnte das ja wahlweise (Einstellung im BC) so machen, dass man zwischen einer akustischen und optischen Anzeige wechseln kann. Unterschiedlich hohe Töne für die vorderen und hinteren Sensoren wäre enfalls nett.
So piept mein PDC naturgemäss immer wenn ich losfahre, weil ich vorne dicht an die Wand gefahren bin. Das nervt!

-Handschuhfach Beleuchtung
Bitte auch ne Funzel ins untere Fach, nicht nur oben.

-Getrennter Dimmer Tacho / Mittelkonsole
Ich mag kein grelles Licht vor mir, also dimme ich den Tacho. Nur sehe ich dann im Navi kaum noch was ... schade. So eine indirekte Beleuchtung der Mittelkonsole ist auch was edles.

-Multifunktionslenkrad
Bitte, lasst doch die gespeicherten Sender am Lenkrad durchschalten! Ein langer Druck startet dann den Suchlauf, ganz so wie bei BMW.

-Tempomat
Für alles und jenes gibt’s Hinweise, nur nicht, dass der Tempomat angestellt ist. Lasst die Leuchtdiode des Limiters doch in einer anderen Farbe leuchten?

-Automatik
Das manuelle Begrenzen eines Ganges reicht mir nicht so ganz. Mir wäre ein „richtig“ manuelles Schalten lieber! So ist es nicht richtig einsetzbar. Ich schalte zudem öfters manuell als bei meinem BMW!!

-Heckwichser
Wieso koppelt man den Heckwischer nicht an den Regensensor? Er wischt und wischt ..... . Ich finde den Motor zudem zu laut!

-Wartungsintervalle
Zu kurz!

-APS 50
Es nervt, dass die Trulla mich übers weite Land schickt, wenn voraus gerade mal 2 km Stau sind. Eine nette Frage, willste du stauen oder nicht ist doch nicht sooo schwer!

-Warnleuchte Hecktüre
So eine nette rote Leuchte die bei geöffneter Heckklappe den von hinten kommenden Verkehr, oder wen auch immer, aufmerksam macht. Evtl. noch mit einem Strahler der den Bereich unter der Heckklappe ausleuchtet!

Also, was würdet ihr verbessern?

113 Antworten

Moin Cam(e)lot und Ski heil!
Du kannst durch drücken des Schalthebels nach links (-) und rechts (+) nur die Gänge begrenzen. Drückst du während der Fahrt den Hebel länger nach links so wird in den kleinsten möglichen Gang geschaltet. Fährst du also an und drückst den Schalthebel fix nach rechts passiert nix. Du musst erst durch drücken nach links in den manuellen Modus wechseln, dann wieder nach rechts zum hochschalten. Wenn die Anzeige "2" anzeigt heisst das nur, dass er bis in den 2. Gang schaltet, nicht weiter. (Ok, am Drehzahlbegrenzer wird er schon schalten.)
Anders erklärt (für Menschen der Art diebisches Bergvolk - siehe Preisliste Skihütte) :
Setzt dich quer zu deiner "alten" Automatik und es passt scho. Früher gabs ja "S" und "L" unterhalb der "D" Stellung (ein Schelm wer böses dabei denkt) diese Stellungen haben ja auch nur begrenzt. Klaro?

Bei BMW wählst du manuell einen Gang aus. D.h. im Stand schaltet du in den 2., fährst an und schaltet schnellstmöglich in den 3. und tuckerst Treckerartig durch die Landschaft.
Bei Mercedes könnte/müsste man die Lenkradschaltwippen kaufen um manül zu schalten.

OK, bei recht "normalen" winterlichen Verhältnissen klappt das auch mit dieser Automatik, aber wenns mal ganz arg wird????

Bei dem + und - handelt es sich lediglich um eine Limiter-Funktion. Schaltest Du beispielsweise manuell in den 3 Gang, dann wird bei entsprechend viel Gas auch der zweite und erste benutzt. D.h. es werden alle Gänge bis maximal 3 Stufe geschaltet.

Bei den Lenkradtasten und dem damit verbundenen echten manuellen Modus schaltest Du in den dritten und kannst Vollgas (nicht Kickdown) geben und das Getriebe bleibt im dritten Gang (auch wenn bei der entsprechenden Geschwindigkeit der zweite noch möglich wäre)... Also weder hoch noch runterschalten, sondern im Gang bleiben..

Hm. Ja. Verstehe.

Konnte das aber immer mit Gasfuß und Schalthebel regeln und hab nicht weiter drüber nachgedacht.

Wäre vielleicht tatsächlich verbesserungsfähig.

Ich halte das halt immer so, daß ich manuell ja RUNTERschalten kann, und wenn ich OBEN bleiben will, obwohl ER runterschalten will, kriegt er einen Gasstoß, wobei ich sofort wieder vom Pedal runterhüpfe und SCHWUPPS - schaltet er hoch.

Nach 15 oder mehr Jahren mit solchen AT-Getrieben hab ich darüber nicht mehr viel gegrübelt. 😉

CAMLOT

Das was du beschreibst ging beim BMW auch, nur umgekehrt!
Ein kurzer Gasstoss und die Automatik schaltete in freudiger Erwartung der Dinge die da kommen einen Gang herunter, um bereit zu sein .... Verkehrte Welten. Die derzeitige Automatik lässt sich selbst in der "S" Position nicht dazu bewegen irgendwas zu schalten. Mein Automat schaltet ja auch in der langgezogenen Tiefgaragenabfahrt immer plötzlich hoch, so dass ich einen Schuss nach vorne mache. Ja, ja, die hochgelobte Mercedes-Automatik!

Ähnliche Themen

Weil es woanders genannte wurde:
Heizbare Seitenscheiben hinten im T-Modell.

Könnte man nicht die Knöpfe der A/C und des Radios etwas griffiger machen?

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


Könnte man nicht die Knöpfe der A/C und des Radios etwas griffiger machen?

Waren sie im Prä-MoPf - aber halt bescheiden in der Anmutung.

Irgendwie hat MB beim Innendesign des 203 keine gute Hand: zuerst der vermurkste Küchenwaage-Tacho, dann die Audi-Kopie; zuerst die vielen kleinen Knöpfchen auf der Mittelkonsole (vor allem beim Comand), die aussehen wie aus der Konkursmasse von einem Knopfladen, dann die - für die C-Konsole - zu klotzigen Dinger aus der E-Klasse.

Offenbar gibt es eine interne Anweisung, dass die C-Klasse nicht so wertig sein darf wie die "höheren" Klassen, und damit tun sich die Designer dann schwer (was ja eher für sie spricht).

Meiner Meinung nach ein Unsinn, da bei einem Premium-Hersteller die unterschiedlichen Größen der Autos genau das sein sollten: unterschiedliche Größen - nicht unterschiedliche Qualitäten.

Aber dieses Prinzip wäre mit dem Volumensmodell A-Klasse ohnehin nicht zu halten.

Ich finde paquito die gemopften Knöpfe gegen ja vom Finish her und der Anmutung, nur sind sie etwas "fummelig". Ich erwähnte ja bereits, dass ich Finger der MArke "Gynäkollegens Traum" und "Pianistens Wunsch" :-) habe, trotzdem ....

Ich hätte gerne was Anderes:

Türen ohne Fensterrahmen für das Sportcoupe,
dann hätte die Öffnung der Fenster mittels Schlüssels von aussen einen Sinn und man müsste sich nicht mehr als Schlangenmensch in einer Tiefgarage betätigen.

Eine in 2 Stufen zu öffnende Heckklappe und, damit der Name Sport auch SInn macht, ne ausfahrbare Pommestheke ala Corrado.

gruss

Ich glaub ich bin nicht die Zielgruppe.

Zitat:

Original geschrieben von broken


Türen ohne Fensterrahmen für das Sportcoupe,
dann hätte die Öffnung der Fenster mittels Schlüssels von aussen einen Sinn und man müsste sich nicht mehr als Schlangenmensch in einer Tiefgarage betätigen.

Ähh, kurze Nachfrage: Verlässt du Deinen Wagen nur in der Tiefgarage und dann durch die Fensteröffnungen oder wie darf man den "Schlangenmenschen" jetzt verstehen? 😉

Zitat:

Eine in 2 Stufen zu öffnende Heckklappe und, damit der Name Sport auch SInn macht, ne ausfahrbare Pommestheke ala Corrado.

Mit der Heckklappe gebe ich Dir völlig Recht.

Aber aus dem "Sport"coupé wird niemals ein Sportwagen werden, und wenn man noch soviel lästiges unnützes Spielzeug dranpappt.... anstatt sportlich wäre es dann lächerlich! 😁

LG, wuddeline

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Ähh, kurze Nachfrage: Verlässt du Deinen Wagen nur in der Tiefgarage und dann durch die Fensteröffnungen oder wie darf man den "Schlangenmenschen" jetzt verstehen? 😉

LG, wuddeline

Leider täglich und in einen 330Ci kommt man dank der Fenster deutlich leichter rein.

Und, ist doch eigentlich schade, dass das Sportcoupe so wenig "sportlich" ist, oder?

Halt, da fällt mir noch was ein:

Öltemperaturanzeige und, um euer Entsetzen komplett zu machen, Ladedruckanzeiger!

Zitat:

Original geschrieben von broken


Ich hätte gerne was Anderes:

Türen ohne Fensterrahmen für das Sportcoupe,
dann hätte die Öffnung der Fenster mittels Schlüssels von aussen einen Sinn und man müsste sich nicht mehr als Schlangenmensch in einer Tiefgarage betätigen.

Ich finde Türen ohne Fensterrahmen (so sie dicht sind) generell eine feine Sache für laue Frühlings- und Sommerabende - quasi als "Cabriolet für Unentschlossene". 😁

Aber wenn das SC die hätte - wer würde dann noch in einen CLK investieren?

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Aber wenn das SC die hätte - wer würde dann noch in einen CLK investieren?

Alle Nicht-Jerrys dieser Welt, die noch ein Faible für B-Säulen haben...? 😉

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Alle Nicht-Jerrys dieser Welt, die noch ein Faible für B-Säulen haben...? 😉

Und dann am Ende etwa auch noch ohne elektrischen Gurtbringer??? 😰

Nö, kommt nich in die Tüte !!

Außerdem kann man durch die CLK-Fenster nicht nur ganz toll aussteigen (hab ich zwar noch nicht probiert, weil ich mit meinen festgefrorenen Türen immer durchs Schiebedach ein- und aussteige 🙄 ),
sondern auch 245er- Sommerräder auf die umgelegten Rücksitze wuchten (nicht ich mit meiner Denkergestalt, sondern der Muskelberg im Blaumann)
und z.B. 60 Paar Ski querrum transportieren...

HEUL. Ich werd das alles soooo vermissen... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen