Was kann man noch verlangen ? 2,5 Tdi Bj 2000
Hallo Leute wollte mal fragen was ich für meinen Audi A6 2,5 TDI Avant noch verlangen kann .
Daten : A6 2, 5 TDI Avant , 150 PS , Bj 2000 , km 288000 , automatik , klimatronic , abnehmbare anhängerkupplung , lichpaket und vieles mehr
Zustand , Farbe etc siehe Foto .
Viele Neuteile :
Bremsen vorn hinten
Stossdämpfer hinten
Glühkerzen
Keilrippenriemen
Zahnriemen
Winter und Sommerreifen
Radlager
Bremsschläuche vorn
Batterie
Windschutzscheibe
einzigste Mängel :
altersentsprechende Gebrauchsspuren , er springt nicht an laut kfz-meister eventuell die spritpumpe
wenn mehr daten benötigt werden bitte kontaktieren
bis dahin erstmal danke
13 Antworten
Da es zu 99% die Einspritzpumpe ist und das bei dem Motor "normal" ist würde ich mal sagen, das der A6 so um die 1000 bis max. 1300€ Wert ist. Der ist nämlich für einen A6 recht sparsam Ausgestattet und die Neuteile interessieren bei dem defekt auch fast niemanden.
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Da es zu 99% die Einspritzpumpe ist und das bei dem Motor "normal" ist würde ich mal sagen, das der A6 so um die 1000 bis max. 1300€ Wert ist. Der ist nämlich für einen A6 recht sparsam Ausgestattet und die Neuteile interessieren bei dem defekt auch fast niemanden.
was heißt sparsam ausgestattet ? so wenig ! hätte mir mehr erhofft . ok dann wird sich vielleicht eine reperatur lohnen . was würde diese kosten ? danke danke
Nunja die Ausstattung ist bis auf die AHK so ziemlich die Basisausstattung! In jedem 2ten A6 befindet sich Leder, MuFu, PDC und ein Navi und du hast nichts davon und daher sparsame Ausstattung 😉 !
Die Reparatur beträgt für die ESP 800€ + Einbau!
Aber wenn du mal die Boardsuche danach bemühst wirst du für die nächsten Wochen genug Lesestoff haben 😉
Ähnliche Themen
mit der Spritpumpe meinst du sicher die VP,und die kostet zwischen 1200.00€ und bis zu 2000.00€ beim freundlichen. dann ist die noch nicht eingebaut bzw die alte ausgebaut. Empfelung, alte raus ab zum Bosch und prüfen lassen.
Neee 1200€ ist bei weitem zu viel!
Habe meine vor gut 2 Monaten gewechselt und habe für eine überholte mit Prüfbericht, Garantie und Rechnung 750€ gezahlt!
Für 1800 bekommt man die ja schon bei Audi 😉
Einfach bei ebay gucken und die Verkäufer mal direkt anrufen, denn außerhalb ebays geht da meist noch einiges 😉
wie kann ich testen ob die das ist ? habe vor 5 wochen den zahnriemen wechseln lassen kann es sein das da was falsch gemacht wurde bin mitlerweile seit dem wechsel ca 3000 km gefahren . danke
Fehler auslesen und hier mitteilen, welche abgespeichert sind...
Ggf. Nockenwellen prüfen, weil du ja meintes das es dein "Meister" gesagt hat, aber hat der sich den überhaupt angesehen?
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Neee 1200€ ist bei weitem zu viel!
Habe meine vor gut 2 Monaten gewechselt und habe für eine überholte mit Prüfbericht, Garantie und Rechnung 750€ gezahlt!
Für 1800 bekommt man die ja schon bei Audi 😉Einfach bei ebay gucken und die Verkäufer mal direkt anrufen, denn außerhalb ebays geht da meist noch einiges 😉
Das sind im Board genannte Preise, von VP´s die sich in der jüngsten Zeit verabschiedet haben. Deshalb hab ich auch geschrieben: die Alte ausbauen und ab zum Bosch zur Prüfung. Und Bucht? da weiste auch nicht was de bekommst, und vor allem wie ist das mit der Rückabwicklung weil es nicht die richtige ist,sowie Garantie Ansprüche? da ist bei vielen der Wurm drinnen. Ne ne da würd ich so ein Teil nie und nimmer kaufen. Habe da die tollsten Erlebnisse in meinem Bekanntekreis mit anhören dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Fehler auslesen und hier mitteilen, welche abgespeichert sind...
Ggf. Nockenwellen prüfen, weil du ja meintes das es dein "Meister" gesagt hat, aber hat der sich den überhaupt angesehen?
ich hab ihm das am telefon gesagt . das problem geschildert und er hat mir das dann gesagt .
also kann es mit dem zahnriemenwechsel vor 5 wochen nichts zu tun haben ?
@batze
Hätteste gelesen, was ich geschribene habe so hättest du gesehen, das ich die Pumpe von einer Firma gekauft habe mit Rechnung, Garantie und Prüfbericht!
Und passen tut die auf jedenfall, wenn man die richtige bestellt! Dazu reicht es die Motordaten des Fahrzeuges zu nennen und die Nummer der defekten Pumpe mitzuteilen! Bei mir hat der Versand übrigens 2 Tage gedauert, was auch vollkommen ausreichend war!
Und bevor ich da dem Bosch Dienst 400€ verschenke kauf ich mir lieber andere Dinge von, denn die machen auch nichts anderes und ich kenne bei Bosch zum Thema Pumpe auch 2 Geschichten 😉
Kann sein, dass das eine Spannelement sich gelöst hat und der Zahnriemen nicht mehr die Spannung hat und ggf. die Zündung nicht mehr stimmt oder es noch schlimmer ist. Aber das ist alles nur rumgerate! Wenn du Ahnung hast, dann guckst du mal nach dem Zahnriemen und ob der Spannung hat und liest den Fehlerspeicher mal aus! Sonst musst du mal wen anders fragen!
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
@batzeHätteste gelesen, was ich geschribene habe so hättest du gesehen, das ich die Pumpe von einer Firma gekauft habe mit Rechnung, Garantie und Prüfbericht!
Und passen tut die auf jedenfall, wenn man die richtige bestellt! Dazu reicht es die Motordaten des Fahrzeuges zu nennen und die Nummer der defekten Pumpe mitzuteilen! Bei mir hat der Versand übrigens 2 Tage gedauert, was auch vollkommen ausreichend war!
Und bevor ich da dem Bosch Dienst 400€ verschenke kauf ich mir lieber andere Dinge von, denn die machen auch nichts anderes und ich kenne bei Bosch zum Thema Pumpe auch 2 Geschichten 😉Kann sein, dass das eine Spannelement sich gelöst hat und der Zahnriemen nicht mehr die Spannung hat und ggf. die Zündung nicht mehr stimmt oder es noch schlimmer ist. Aber das ist alles nur rumgerate! Wenn du Ahnung hast, dann guckst du mal nach dem Zahnriemen und ob der Spannung hat und liest den Fehlerspeicher mal aus! Sonst musst du mal wen anders fragen!
ok zahnriemen hab ich kontrolliert . hat die gleiche spannung wie nach dem einbau ! ich muss erst mal den fehler auslesen und dann weiter sehen . danke danke
p.s. hat einer intresse an dem wagen ? lg