Was kann man nachcodieren lassen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?

Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.

Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?

Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?

Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. 😕

Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.

Gruß
Fedi

544 weitere Antworten
544 Antworten

haste auch mal nach ner Coming-/Leaving-Home Funktion nachgefragt? bzw für die Leaving-Home Funktion eine Alternative?

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


haste auch mal nach ner Coming-/Leaving-Home Funktion nachgefragt? bzw für die Leaving-Home Funktion eine Alternative?

Ich habe mich da nochmal schlau gemacht und es wird von VW original nichts geben (es ist auch keine Codierung im Stg vorgesehen). Auch nicht mit Einführung von Xenon. Zumindestens sagt das VW und mein 🙂.

Ich werde mal die Produkte von Daylightrunning ausprobieren.

schade!

ich werde mal fragen ob dies möglich ist:

Zitat:

ok, hab mir mal den Fred ''coming home'' durchgelesen. es ist also beim polo ohne lichtsensor nicht möglich. kann man denn im steuergerät ein einschalten des lichtes für ca 15sek bei jedem aufschließen und abschließen durch die funkfernbedienung programmieren?

mich selber zu zitieren war jetzt bequemer als das ncohmal zu schreiben 😉

Nein dies ist wohl nicht möglich.
Habe ich ja auch geschrieben das im STG sowas nicht vorgesehen ist. Weder CL noch LH.

Ansonsten kan gerne jemand nochmal gucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black_Polo


aah okay - ab welcher geschwindigkeit schließen sie denn?

Ich hab zu meinem Händler 10 km/h gesagt. Ob die es zu dieser Geschwindigkeit codiert haben weiß ich nicht, da ich noch keine Schließgeräusche wahrgenommen habe. Beim A4 hört man es deutlicher.

Werd da aber mal genau draufhören. 😉

Mich würde interessieren, ob man nachkodieren kann, dass die Motortemperatur im Boardcomputer auf irgendeine Art und Weise angezeigt wird. Die Sensoren müsste das Auto eigentlich haben, wegen LongLife.

Danke & Gruß,

Karol

Nicht direkt im Steuergerät, aber man kann den AUX-IN Eingang fürs RCD210 freischalten lassen.

Was hat es eigentlich mit Komfort- und Sport-Lenkung aufsich ?
Welche ist beim Highline Serienmässig aktiviert ?
Kann man sich die auch nachträglich umschalten lassen ?

Meine Codierungswünsche bis jetzt:

- automatisch Verriegeln ab 15km/h , Entriegeln beim Schlüsselabziehen
- Quittungston DWA (je nachdem wie laut der ist ;-) )
- ggf. Abbiegelicht (Nebler und Tagfahrlicht hab ich schon)
- ggf. Lenkung umprogrammieren s.o.

Zitat:

Original geschrieben von twber



- ggf. Abbiegelicht (Nebler und Tagfahrlicht hab ich schon)

wenn de das umsonst codiert kriegst wärs ne Frechheit xD dafür hab ich 80€ Listenpreis gezahlt 😁

und glaub mir: die 80 € sind es nicht wert 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


und glaub mir: die 80 € sind es nicht wert 😁

warum meinst du? naja waren zum Glück net wirklich 80 hab ich dann eim Endeffekt zur Metallic-Lackierung so dazubekommen :P

Zitat:

Was hat es eigentlich mit Komfort- und Sport-Lenkung aufsich ?

Welche ist beim Highline Serienmässig aktiviert ?

Kann man sich die auch nachträglich umschalten lassen ?

... das würde mich auch mal interessieren🙂 Habe mal gehört, die Sport-Lenkung soll weniger leichtgängig sein und mehr Gefühl zur Straße geben... Wer hat denn da Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von hajoaudi



Zitat:

Was hat es eigentlich mit Komfort- und Sport-Lenkung aufsich ?

Welche ist beim Highline Serienmässig aktiviert ?

Kann man sich die auch nachträglich umschalten lassen ?

... das würde mich auch mal interessieren🙂 Habe mal gehört, die Sport-Lenkung soll weniger leichtgängig sein und mehr Gefühl zur Straße geben... Wer hat denn da Erfahrungen?

Ich habe diese Sportlenkung bei meinem 9n, 9n3 und jetzt beim Ibiza 6J. Der Unterschied besteht darin, bei der Comfortlenkung dreht man ca 3 Fingerbreit, bis sich der Wagen bewegt, bei der Sportlenkung sind es "nur" ca eine Fingerbreite. Die Rückmeldung ist auch intensiver.

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von hajoaudi


... das würde mich auch mal interessieren🙂 Habe mal gehört, die Sport-Lenkung soll weniger leichtgängig sein und mehr Gefühl zur Straße geben... Wer hat denn da Erfahrungen?

Ich habe diese Sportlenkung bei meinem 9n, 9n3 und jetzt beim Ibiza 6J. Der Unterschied besteht darin, bei der Comfortlenkung dreht man ca 3 Fingerbreit, bis sich der Wagen bewegt, bei der Sportlenkung sind es "nur" ca eine Fingerbreite. Die Rückmeldung ist auch intensiver.
MfG aus Bremen

ist das nicht eher anders herum?

so zumindest beim ford probe..

Zitat:

Original geschrieben von Getaway1



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Ich habe diese Sportlenkung bei meinem 9n, 9n3 und jetzt beim Ibiza 6J. Der Unterschied besteht darin, bei der Comfortlenkung dreht man ca 3 Fingerbreit, bis sich der Wagen bewegt, bei der Sportlenkung sind es "nur" ca eine Fingerbreite. Die Rückmeldung ist auch intensiver.
MfG aus Bremen

ist das nicht eher anders herum?
so zumindest beim ford probe..

NEIN, Comfort = leicht, Sport = schnell

😁

MfG aus Bremen

Deine Antwort
Ähnliche Themen