Was kann man nachcodieren lassen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?

Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.

Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?

Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?

Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. 😕

Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.

Gruß
Fedi

544 weitere Antworten
544 Antworten

Lichtsensor muss doch standart sein denn sonst würde beim dauerfahrlicht die innenraumbeleuchtung nicht dunkler werden wenn es nacht wird 😉

Ja...der Regensensor erkennt an der Veränderung, der durch die Scheibe geleiteten Helligkeit, wie stark es regnet (opto-elektronisches Verfahren)

Der Lichtsensor erfasst die Umgebungslichtverhältnisse auf einem ähnlichen Verfahren.

Es gibt kombinierte Licht/Regensensoren...nur so kann/könnte es funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


Lichtsensor muss doch standart sein denn sonst würde beim dauerfahrlicht die innenraumbeleuchtung nicht dunkler werden wenn es nacht wird 😉

genau das dachte ich mir auch so

Zitat:

Original geschrieben von nilsmenne


Lichtsensor muss doch standart sein denn sonst würde beim dauerfahrlicht die innenraumbeleuchtung nicht dunkler werden wenn es nacht wird 😉

das ist aber nicht der lichtsensor der für die coming home etc benötigt wird.

sonst würde es ja die möglichkeit im auto geben, den lichtschalter auf AUTO zu stellen, damit sich das licht bei dunkelheit selber einschaltet

Ähnliche Themen

ok, hab mir mal den Fred ''coming home'' durchgelesen. es ist also beim polo ohne lichtsensor nicht möglich. kann man denn im steuergerät ein einschalten des lichtes für ca 15sek bei jedem aufschließen durch die funkfernbedienung programmieren? oder gibts gar ne möglichkeit für einen licht-einschalt-knopf in der fernbedienung?

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


ok, hab mir mal den Fred ''coming home'' durchgelesen. es ist also beim polo ohne lichtsensor nicht möglich.

Ich würde nicht behaupten, dass der Polo kein Lichtesensor besitzt, denn wer den Regensensor hat, hat genau den denselben wie der Passat und im Passat dient er gleichzeitig als Lichtsensor. Also wäre ja der Lichtesensor im Polo verbaut.

Nun denke ich mal, dass die Lichtsensorfunktion einfach nicht im Stuergerät vorgesehen ist und somit auch nicht freigeschalten werden kann.

Falls nun VW in nächster Zeit noch eine Lichtautomatik anbieten wird und sie immer noch den gleichen Regensensor (Lichtsensor) benutzen wie zurzeit, dann müsste man sich einfahc nur das neuere Steuergerät kaufen und es fix nachcodieren.

Und zurzeit hat man dann wohl nur die Möglichkeit manuelles LeavingHome zu codieren. Falls überhaupt. Oder man baut ein CH/LH-Modul von Waeco ein. Der besitzt einen eigenen Lichtsensor.

was meinste denn mit manuelles Coming/Leaving Home? wie funktioniert das denn?

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


...kann man denn im steuergerät ein einschalten des lichtes für ca 15sek bei jedem aufschließen durch die funkfernbedienung programmieren? oder gibts gar ne möglichkeit für einen licht-einschalt-knopf in der fernbedienung?

das wäre auch ne gute Möglichkeit.

Dann schaltet es sich zwar auch am Tag an, aber das ist ja egal.

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


was meinste denn mit manuelles Coming/Leaving Home? wie funktioniert das denn?

Es gab damals manuelles LeavingHome. Dies funktioniert so: wenn man das Auto nach der Fahrt abstellt und ausmacht, betätigt man den Fernlicht Hebel (da das Auto aus ist, geht das Fernlicht natürlich nicht an). Dann steigt man ganz normal aus und verschließt das Auto.

Wenn man nun das Home wieder leavt und das Auto entriegelt, erkennt das Auto, dass der Hebel gedrückt wurde und schaltet das LeavingHome ein. Wenn man es nicht will, drückt man den Hebel einfach nicht. Deswegen auch manuell, weil man es selber bestimmt und diese Aufageb nicht vom Lichtsensor übernommen wird.

Langer Text, aber es sollte verständlich sein.🙂

EDIT:
Oder man kauft sich sowas: *KLICK*

Und hier noch eine interessant alternative, falls VW sich diesbzgl. nichts einfallen lässt. *KLICK* die Zweite

Zitat:

oder gibts gar ne möglichkeit für einen licht-einschalt-knopf in der fernbedienung?

Die aus meiner Sicht sinnlose Taste für die Kofferraumentriegelung würde sich hierfür ideal eignen.

Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl



Zitat:

oder gibts gar ne möglichkeit für einen licht-einschalt-knopf in der fernbedienung?

Die aus meiner Sicht sinnlose Taste für die Kofferraumentriegelung würde sich hierfür ideal eignen.

also wenn das machbar wäre, würde das für DIE optimale Lösung bedeuten.

Sodele

Ich hab vor meiner Abhloung heute meinem Händler vorab gesagt, was ich nachcodiert haben möchte:

Gemacht ist die automatische Verriegelung. Also kein Problem das beim Polo zu realisieren.
Die Regenschließung konnten sie leider nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von Ronon_Dex


Sodele

Ich hab vor meiner Abhloung heute meinem Händler vorab gesagt, was ich nachcodiert haben möchte:

Gemacht ist die automatische Verriegelung. Also kein Problem das beim Polo zu realisieren.
Die Regenschließung konnten sie leider nicht machen.

was meinst du nochmal mit der automatischen verriegelung?

Das bei einer bestimmten Geschwindigkeit die Türen verriegelt werden, damit man sie von außen nicht mehr öffnen kann. Von innen die Türe öffnen ist jedoch zu jeder Zeit möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Ronon_Dex


Das bei einer bestimmten Geschwindigkeit die Türen verriegelt werden, damit man sie von außen nicht mehr öffnen kann. Von innen die Türe öffnen ist jedoch zu jeder Zeit möglich.

aah okay - ab welcher geschwindigkeit schließen sie denn? es wurde ja mehrmals darüber diskutiert ob bei hohen oder niedrigen: den sinn warum sie bei hohen geschwindigkeiten verschließen sollten kann ich jedoch nicht nachvollziehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen