Was kann man nachcodieren lassen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?

Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.

Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?

Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?

Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. 😕

Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.

Gruß
Fedi

544 weitere Antworten
544 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronon_Dex


Alles klar. Dann sind meine letzten Zweifel der Verriegelung nun auch Geschichte. Dann hoff ich mal, dass mein Händler im März das codieren kann.

Bei meinem Ibiza 6J, der auf der Basis des Polo V basiert, ist dies Serie.

🙂

MfG aus Bremen

Beim Polo, wo man oft von Problemen mit den Türschlössern liest, wäre mir ein Automatikverriegeln viel zu gefährlich. Selbst wenn das Fahrzeug im Fall des Crashs die Türen entriegelt. Mit dem defekten Schloss könnten sie zubleiben und man kommt nicht raus bzw. die Helfer nicht in den Wagen.

Wann kommen den mal endlich ein paar Codier-Listen ins Forum ?
Manche haben doch schon vor Wochen rumgetönt, sie würden bald mal ihr Auto auslesen lassen und das hier reinschreiben...von denen hört man auch nix mehr ! 😠

Nochmal für Alle: Eine Codiertabelle findest du hier in diesem Beitrag von mir und die wird DIR und deinem FREUNDLICHEN rein garnix sagen!!!! Und von VW wird es dazu auch nie Tabellen geben weil codierungen an Hand deiner F.G.-Nummer online durchgeführt werden. Es gibt zwar die Möglichkeit die Codierungen "per Hand" zu machen ABER Du hast keine Tabellen!!!!!
Du kannst als Referenz nur ein Fahrzeug heranziehen welches die Ausstattung hat die Du haben willst, dann deine Codierungen vergleichen und nun "try&error"...

Weiteres Problem: Es gibt mittler Weile 4 oder gar 5 verschiedene Versionen des Bordnetzsteuergerätes. Ich habe bei denen Unterschiede in den Codierungen Festgestellt. Also wenn du Steuergeräte vergleichst dann muss der letzte Buchstabe in der Teilenumme bei Beiden identisch sein, bzw die gesamte Teilenummer!

Hier meine ursprüngliche Codierung:

0. $24

1. $B0

2. $2B

3. $BF

4. $08

5. $A1

6. $00

7. $00

8. $00

9. $30

10. $00

11. $00

12. $3C

13. $2B

14. $0C

15. $D0

16. $00

17. $40

18. $41

19. $0F

20. $60

21. $84

22. $00

23. $00

24. $20

25. $00

Eier dieser Bytes beinhaltet 8 Bits also 8 mal die möglichkrit sich zwischen 0 und 1 zu entscheiden! Ein Byte kann demnach so aussehen: 00101110

Hier n link zu dem original Fred von mir:

http://www.motor-talk.de/.../...elanlage-nachruesten-t2503344.html?...

Beim "Rumspielen" hab ich diverse Sachen ein- u. ausgeschaltet. Aber was welche Funktion nun hat kann ich nicht sagen, NUR den Temomat sowie das Abbiegelicht hab ich rausbekommen.

Und Leute glaubt mir: Dein Freundlicher hat davon -> 0 <- Plan !!!

Greetz Nario

Ähnliche Themen

Zitat:

...Beim "Rumspielen" hab ich diverse Sachen ein- u. ausgeschaltet. Aber was welche Funktion nun hat kann ich nicht sagen, NUR den Temomat sowie das Abbiegelicht hab ich rausbekommen....

das hört sich dann schon ganz schön kompliziert an 🙁

Aber naja wer weiß vielleicht kommt ja nach und nach immer mehr raus mit der Codierung.
Wenn man das dann zusammenfasst haben alle was davon 🙂

Damit man dann nur noch zum 🙂 gehen muss und ihm zeigen was er umstellen soll.

Oder einer ist so richtig clever und kann anhander einer Exeltabelle und der Fahrgestellnummer die man dort eintragen muss und ein paar formeln sagen wird mal so, die genaue codierung mit hilfe der nr. des Steuergerätes und der Fahrzeugkonfig genau ausrechnen für die einzelnen weg- um- oder nach-codierungen.

😁 Die Hoffnung stirbt zuletzt 😁

moin,
nachdem ich mir diesen tollen Fred durchgelsen habe, würde ich gerne wissen, ob es möglich eine Comming-/Leaving Home-Funktion nachträglich zu codieren? würde mir sher helfen wenn das jmd wüsste!

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


moin,
nachdem ich mir diesen tollen Fred durchgelsen habe, würde ich gerne wissen, ob es möglich eine Comming-/Leaving Home-Funktion nachträglich zu codieren? würde mir sher helfen wenn das jmd wüsste!

wasn das?

http://www.volkswagen.de/.../0.index.html

Das Licht schaltet sich bei der Öffnung des Fahrzeugs ein (Leaving home) und beim Abschließen bleibt das Licht an (coming home)... um die Umgebung eben auszuleuchten

hört sich praktisch an - wär net schlecht wenns geht xD

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


moin,
nachdem ich mir diesen tollen Fred durchgelsen habe, würde ich gerne wissen, ob es möglich eine Comming-/Leaving Home-Funktion nachträglich zu codieren? würde mir sher helfen wenn das jmd wüsste!

wie soll das gehen ohne licht sensor?

würde mich immer noch über eine Antwort freuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf


wie soll das gehen ohne licht sensor?

also ehrlich gesagt glaube ich das man den Regensensor genauso als Lichtsensor benutzen kann !

Wie wird das denn bei den Autos gemacht die das haben ? Verbauen die nen extra Sensor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen