Was kann man nachcodieren lassen?
Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?
Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.
Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?
Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?
Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. 😕
Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.
Gruß
Fedi
544 Antworten
Ich fänd´s auch gut, wenn hinten ein Gurtwarner wäre, denn 1. besteht Gurtpflicht auf allen Plätzen und 2. möchte ich bei einem Unfall nicht unbedingt, dass mir einer, der unvernüftiger Weise seinen Gurt aus Bequemlichkeit ablegt ohne das ich das merke, mir den Kopf zertrümmert oder mich sonstwie verletzt.
Wir reden ja nicht über Kleinigkeiten wie Hofzufahrten, obwohl da natürlich theoretisch auch was passieren kann und ob die Versicherungen dann greifen, keine Ahnung, aber egal, soll jeder selber wissen. Mir geht´s um die,die einfach aus Bequemlichkeit sich hinten nicht anschnallen oder auch vorne und andere gefährden, die mit im Auto sitzen.
Siehe Darstellungen aus der Betriebsanleitung oder echte Unfälle googlen:
Hier sind echt nur LABERKÖPPE !!
In einem POLO Bj 19... bis 19 ... was weis ich, gab es diesen MIST nicht !!
und auch in hochwertigeren Fahrzeugen nicht, das ist nur mit der EU Verordnung Vorschrift geworden.
Was, wo ist das Problem wenn man den Ton ausschaltet !??
Anschnallen sollte sich wohl jeder, das ist klar !
Aber wenn ich nen Laptop mit ca. 1 KG beruflich auf dem Beifahrersitz habe und die MIST BIMMEL geht dauern an .....
Ist nur nen beispiel !!!
Jetzt kommt wieder MISTER VORSICHT und APOSTEL lalala das gehört in Kofferaum !!
Diese MORALAPOSTEL HIER denen sollte man echt das INET sperren.....
Liebe Moralapostel vorsichtig beim Text schreiben, Euer Kopf könnte auf die Tastatur schlagen und dann klingelt es bei EUCH😁
In dem Sinne siehe weiter unten in meiner Signatur ....
Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Das ist ein Mythos! Beim Polo kann man die Lenkung nicht umcodieren.
Warum so sicher? Immerhin gings beim alten Polo! Und der 6R hat sie 1:1 übernommen.
Klar, die Lenkung an sich, also Übersetzung, kann man nicht verändern, da mechanisch! Aber die wirkweise der Servounterstützung kann man verändern. Und da gab es beim 9N verschiedene Kennfelder die man einstellen konnte (glaub waren 6 verschiedene).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Warum so sicher? Immerhin gings beim alten Polo! Und der 6R hat sie 1:1 übernommen.Zitat:
Original geschrieben von 85GSX
Das ist ein Mythos! Beim Polo kann man die Lenkung nicht umcodieren.
Also bist jetzt wurde noch nie eine Codierung geposted. Auch im VCDS findet man erstmal nichts diesbzgl.! Auch nicht ein Händler mit dem speziellen VW-VCDS-Computer-Dingens (😁).
Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, aber meiner Meinung nach muss man nicht beweisen, dass es das nicht gibt, sondern das es das gibt!😉
Viele Dinge kannst du mit VCDS oder der VWler am Tester nicht einsehen oder bearbeiten, deshalb muss es ja nicht heißen das es nicht gibt, bzw. durch manuele Codierung veränderbar ist!
Kann dir nur die Einstellungen vom 9N nennen, aber bringt halt beim 6R nicht viel!
STG 44 (Lenkhilfe), Funktion 07, xxx??: Programmtyp,
10 - Normal (PR-L05/L06/L07/L08/L19/L20/L21/L32/L33)
20 - GTI (PR-G12)
30 - Komfort
40 - Normal leichtes Fahrzeug (PR-L01/L02/L03/L04/L15/L16/L17/L18)
50 - Komfort für leichte Fahrzeuge
60 - Mobilitätshilfe (PR-1N5)
Die 20er (PR-G12) Codierung hatten unter anderen auch alle Fahrzeuge mit Sportfahrwerk, also nicht nur der GTI.
Zitat:
Original geschrieben von millo
...bla bla.
Aber wenn ich nen Laptop mit ca. 1 KG beruflich auf dem Beifahrersitz habe und die MIST BIMMEL geht dauern an .....
Ist nur nen beispiel !!!
bla bla...
Für dieses Problem gibt es viele Lösungsmöglichkeiten (
ohne Umcodierung!):
- Schnall den Rechner doch einfach an. - Meine Variante für "reine" Messfahrten, wo während der Fahrt keine Rechnerbedienung erforderlich ist.
- Führe den Gurt hinter der Lehne zum Gurtschloss. So wird auf dem Prüfstand verfahren, um das nervige "Piepen" zu unterbinden.
- Taxivariante: Peitsche ohne Gurt besorgen und ins Schloss stecken.
- Kauf dir einen richtigen LT-Halter fürs Auto. Z.B.
hier.
Vielleicht kannst du meine Anregungen auf deine speziellen Anforderungen übertragen.
... und immer schön freundlich bleiben.
wer mir beweist das das piepsen bei 1kg los geht bekommt vonmir 100€
das ist absoluter quatsch unter 10 kg läuft da gar nix!!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
wer mir beweist das das piepsen bei 1kg los geht bekommt vonmir 100€
das ist absoluter quatsch unter 10 kg läuft da gar nix!!
Beim Polo habe ich bei z.B. Einkaufstaschen noch keine Meldung bekommen, aber bei anderen FZGen gibt es Meldungen schon beim Laptop auf dem BF-Sitz.
Wenn ich eines finde, kriege ich dann echt 100€ von dir?
1. geht es um den Polo, zweitens gibt es keinen laptop der 1kg wiegt nicht mal das macbook air!
wenn es sein sollte das ein solcher warnton angeht, dann ist da was nicht richtig. und du wirst es auch nicht finden!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
1. geht es um den Polo, zweitens gibt es keinen laptop der 1kg wiegt nicht mal das macbook air!wenn es sein sollte das ein solcher warnton angeht, dann ist da was nicht richtig. und du wirst es auch nicht finden!
War nur Spaß...
Aber es gibt Sitzerkennungen, die ein LT erkennen.
Genug mit OT. Hier geht es um Nachcodierungen...
nee, sind sie nicht.
Eher hochwertiger als VW. Wobei ich für VW im Allgemeinen keine Aussage machen kann.
Das Thema Sitzerkennung ist sehr diffizil und jeder Hersteller hat eine andere Umsetzung.