Was kann man nachcodieren lassen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?

Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.

Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?

Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?

Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. 😕

Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.

Gruß
Fedi

544 weitere Antworten
544 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


Hat den keiner die möglichkeit mit einem cl und einem hl mal abwechselnd zu fahren um dies zu testen ob der hl wirklich diese andere lenkung hat.

Also im 9N war es so, da hatte das Sportfahrwerk die andere Codierung drinn, aber so viel braucht man sich davon nicht versprechen. Im 9N hat es sogar Leute gegeben die nichtmal einen unterschied bemerkt haben.

naja oke danke
ich habe den hl mit sportfahrwerk hoffe es ist drin!

Wie sieht es mit dem Nachrüsten von Nebelscheinwerfern aus?

Das hängt doch seit neustem an einem Bordsteuergerät wurde mir gesagt.

Weiß jemand ob man beim DSG das auf die Bremsedrücken wenn man von N auf D schalten will rauscodieren kann?

Ähnliche Themen

wieso sollte man das tun?
willst du, dass der wagen sofort anrollt, sobald du D einlegst? O,o

und ich beuapte mal, sowas lässt sich nich rauscodieren.

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


wieso sollte man das tun?
willst du, dass der wagen sofort anrollt, sobald du D einlegst? O,o

und ich beuapte mal, sowas lässt sich nich rauscodieren.

Das Problem ist die Waschanlage, du wist da durchgezogen und wenn de Ampel grün wird sollst du losfahren. Da du dann aber immer noch im Schleppbetrieb bist ist es blöd auf die Bremse zu steigen um D einzulegen.

das thema wurde hier doch schon ewig und drei tage durchgekaut.... da gibts n eigenen thread für. 😉

und sei mal ehrlich. meinst du ALLE leute, die automatik/dsg fahren und dieses - sofern das überhaupt geht - nicht rauskodiert haben, können keine waschanlagen benutzen. das wäre höchst seltsam... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


das thema wurde hier doch schon ewig und drei tage durchgekaut.... da gibts n eigenen thread für. 😉

und sei mal ehrlich. meinst du ALLE leute, die automatik/dsg fahren und dieses - sofern das überhaupt geht - nicht rauskodiert haben, können keine waschanlagen benutzen. das wäre höchst seltsam... 😁

Nein ich fahre auch durch die waschanlage nur habe ich das gefühl das ich irgendwann zu feste bremse und der Wagen über die Mitnehmer rüber "hüpft". Auch wollte ich keine Waschstrassen diskussion lostreten da es die ja wirklich gibt, es ging nur darum ob einer weißß ob man das aus der Software rausprogrammieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Bettpfosten71


Nein ich fahre auch durch die waschanlage nur habe ich das gefühl das ich irgendwann zu feste bremse und der Wagen über die Mitnehmer rüber "hüpft". Auch wollte ich keine Waschstrassen diskussion lostreten da es die ja wirklich gibt, es ging nur darum ob einer weißß ob man das aus der Software rausprogrammieren kann.

Träum nicht mal davon, dass man sowas rauskodieren kann. VW sieht es nicht mal vor, dass man den Wagen normal (mit dem Schlüsselbart) "zentralentriegeln" kann wenn die Funkfernbedienung verbaut ist.

Zur Erklärung:

Ich habe mir einen mechanischen Schlüssel für die Wassersportnutzung bestellt. Habe dem Händler erklärt was ich damit vorhabe (Ich platsch nass - trockene Klamotten im Kofferraum). Seine Aussage: "Kein Problem, wir bestellen den Schlüssel und kodieren das entsprechend." Es kommt wie es kommen musste, Schlüssel am Tag der Auslieferung da und ein paar Tage später auch für die Zündung kodiert, nur das Auto lässt sich damit nicht zentral entriegeln. Anfrage bei VW ergibt, ist nicht vorgesehen, geht nicht.

Ich nenne sowas Defective By Design.

Naja, auch Fehler im Design sind Mängel, da die dem Hersteller aber sehr teuer in der Behebung kommen, sträuben sie sich da immer besonders. Ich werde das die Tage mal mit meinem Anwalt diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zur Erklärung:

Ich habe mir einen mechanischen Schlüssel für die Wassersportnutzung bestellt. Habe dem Händler erklärt was ich damit vorhabe (Ich platsch nass - trockene Klamotten im Kofferraum). Seine Aussage: "Kein Problem, wir bestellen den Schlüssel und kodieren das entsprechend." Es kommt wie es kommen musste, Schlüssel am Tag der Auslieferung da und ein paar Tage später auch für die Zündung kodiert, nur das Auto lässt sich damit nicht zentral entriegeln. Anfrage bei VW ergibt, ist nicht vorgesehen, geht nicht.

Ich nenne sowas Defective By Design.

Wenn du mit Funk öffnest, gehen da auch nur eine auf, oder alles?

Find ich wirklich dann blöd gemacht wenn es nicht anders geht als du es geschrieben hast!

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Wenn du mit Funk öffnest, gehen da auch nur eine auf, oder alles?

Find ich wirklich dann blöd gemacht wenn es nicht anders geht als du es geschrieben hast!

Per Funk entriegelt das ganze Auto so wie vorgesehen. Nur mit dem mechanischen Schlüssel reagiert die Zentralverriegelung nicht. Dabei hat der Trendline nicht mal ne Fernbedienung also gibt es da sicher eine Möglichkeit.

Ist nicht nur blöd sondern ... 😕😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo


(...)
Ich nenne sowas Defective By Design.
(...)

naja, ich weiß nicht, ob man da per Anwalt eine Besserung erreichen wird. Schließlich hat VW das so entworfen und gebaut und schlussendlich tun sie nichts anderes, als dieses fertige Produkt in der Art, wie es entworfen, konstruiert und gebaut wurde, zum Kauf anzubieten.

Ich wüsste nicht, dass es irgendwo einen Rechtsanspruch oder die Möglichkeit zur Reklamation für den Umstand gäbe,

wie

etwas zu funktionieren hat. 😕

Das der Händler zudem noch gesagt hat, dass es nach einer Codierung funktionieren müsste, überrascht mich bei dem Fachwissen einiger Werkstattmeister eigentlich überhaupt nicht 😉

Wir hatten beispielsweise mal zwei Nissan Primera mit einer Zentralverriegelung, jedoch noch ohne Fernbedienung. Die Zentralverriegelung funktionierte ausschließlich über den Schließzylinder in der Fahrertür; schloss man über die die Beifahrertür auf, war auch nur diese geöffnet.
Den Kofferraum öffnete man per Hebel vom Innenraum oder über den Schließzylinder im Kofferraumdeckel.
Ebenso bei unserem Beetle: der Kofferraum wird entweder per Taster in der Fernbedienung geöffnet, oder über einen Schalter in der Fahrertür. Bin mir ziemlich sicher, dass ich einen solchen Schalter auch in der Fahrertür des Polo gesehen habe, als wir den beim Händler vor der Bestellung begutachtet haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Bin mir ziemlich sicher, dass ich einen solchen Schalter auch in der Fahrertür des Polo gesehen habe, als wir den beim Händler vor der Bestellung begutachtet haben 😉

Diese Schalter ist nur leider ohne Funktion bis man die Zündung eingeschaltet hat. 😕😕😕

Versuch mal nass und dreckig den Schlüssel ins Zündschloss zu bekommen und die Zündung einzuschalten ohne den Sitz einzusauen.

Wenn die Fahrertür eh schon offen ist bringt es auch nicht den geringsten Furz an Sicherheit wenn dieser Knopf deaktiviert bleibt.

Ich verstehe einfach nicht wie sich VW so einen Mist ausdenken konnte.

das ist allerdings ein klarer Nachteil, das wußte ich nicht. So gesehen, macht der ja dann tatsächlich wenig Sinn und ich kann nun auch Dein Problem besser nachvollziehen.
Den Schalter selber haben wir beim Händler nämlich nicht ausprobiert, da ich davon ausgegangen bin: "aha, kennst Du, ist wie im Beetle 😉 "
Dort ist der nämlich immer aktiv, man muss ihn, gemeinsam mit dem Schalter für die Tankklappenverriegelung mit dem Schlüssel deaktivieren, ähnlich der Beifahrerairbag-Deaktivierung.

Bei der Gelegenheit haben wir dann auch die geänderte, und in meinen Augen verschlechterte Bedienung der Tankklappe bemerkt. Ich war schon etwas verwundert, dass die Fernentriegelung einem simplen Schnappverschluss gewichen ist (der wohl auch hin und wieder Probleme bereitet, wie ich hier schon irgendwo gelesen habe 😕

mir is da gerade eine idee gekommen.... kann mir bitte jemand mit vcds einen autoscan schicken?es gehr mir dabei um fahrzeuge MIT nur MIT RLS!!!

die fin usw brauch ich alles nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen