Was kann man nach Unfall noch kriegen? Oder in Teilen verkaufen?

Audi A6 C4/4A

Hallo. Nach Unfall mit Eigenverschulden ist mein schöner A6 Schrott. Was kann man noch kriegen dafür.

A6 Avant Bj.: 96
2,6
Schaltgetriebe
160000km
TÜV AU neu
Klimatronic
Sitzheizung
E-Fenster
ZV
Innen wie neu
Airbags sind auch noch drin

Oder sollte man sich die Arbeit machen und ihn in Teilen verkaufen. Bringt ja nichts, wenn keiner Teile dafür sucht.

Aber die schöne Front ist hin.

MfG Nico

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Maxl es riecht hier so komisch😎.
Riechst du das auch?????????ß

mfg.

Was den? Ich riech nix ... Beste Landluf der frische Duft nach Heu 😉
Und Mitten drin schlängelt sich ein Weißer A6 durch die Felder 😉

Stinkts bei euch in Berlin?

Sinnlos.😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Da kannst schon ein Spender Fahrzeug nehmen wenn du es ordentlich machst....

Weil was glaubst du wo Marco neuen Schweller und ne B-Säule vom Freundlichen herbekommt... Die habn nix mehr

Geht ja gar nicht klar haben die was da.Bei mir kommen nur neue Teile rein kannst drauf Wetten.😁
Und wenns die letzten sind die Audi hat🙂.

mfg. S6V8Freund

würd den avant nicht nehmen...VORSICHT!!!--> Ehrliche Meinung🙂

@daspaulchen...er sieht nicht mehr ganz frisch aus,(eher Misbraucht, was lange steht und keiner haben will) außerdem sagen die Bilder ausm Motoraum schon mehr als tausend worte!
---> Luftfilterkasten, die Motorverkleidung...und Viiiiiiieeeellll zu teuer für ein spenderfahrzeug 😉

da würde ein unfallfahrzeug mehr geld und sinn einbringen 😉...

Als Beispiel:--->Mein Schlachtfahrzeug ist ein Unfallfahrzeug, lag aufm Dach und hat 236 tsdkm runter...und steht noch wie neu da (motor+innenraum usw.) und hat mir rechnnungen mitgegeben von letzten 7 jahren!!! darunter auch den zahnriemen stoßdämpfer und querlenkerwechsel bei 225 tsdkm!!! und dazu so mit jede Menge schnick schnack 😉

Den habe ich *günstig* bekommen 😉...der Avant ist einfach zuuuu teuer🙄

Ihr macht es wirklich Umständlich !! 

Der Avant, den Du Dir rausgesucht hast würde ich nicht als Teilespender, sondern gleich mit deinem als Teilespender aufbauen. Kommt drauf an, wie der in Schuß ist und was mit den MOTOR PROBLEMEN gemeint ist. Ist halt noch die Frage, ob sich das Getriebe umbauen lässt...von Automatik auf Schaltgetriebe. 

Nein Peter, lieber bau ich ein Unfallauto mit 160.000km auf und weis was ich habe.
Auf den Motor ist er ja nicht angewiesen wie ich das gelesen habe, das sein Kumpel in der Werke noch einen liegen hat.

@Marco du lässt auch nach Produzieren? 🙂

Also ich würde den, Unfall wieder aufbauen, wenn selbst Audi sagt das es "nur" 1700€ Schaden ist, dann schaff ich das mit etwas eigen Regie auch bei weiten billiger....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Nein Peter, lieber bau ich ein Unfallauto mit 160.000km auf und weis was ich habe.
Auf den Motor ist er ja nicht angewiesen wie ich das gelesen habe, das sein Kumpel in der Werke noch einen liegen hat.

@Marco du lässt auch nach Produzieren? 🙂

Also ich würde den, Unfall wieder aufbauen, wenn selbst Audi sagt das es "nur" 1700€ Schaden ist, dann schaff ich das mit etwas eigen Regie auch bei weiten billiger....

So ein Quatsch war heute bei Audi und da gibt es noch Karosserieteile😛.

mfg.

Zitat:

Zitat:

maxl 909


@Marco du lässt auch nach Produzieren? 🙂
Original geschrieben von s6v8freund

So ein Quatsch war heute bei Audi und da gibt es noch Karosserieteile😛.

mfg.

Ich meine eig. wenns nix mehr geben würde, würdest du nach produzieren lassen 🙂 Das der Dicke schick is 😉

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



So ein Quatsch war heute bei Audi und da gibt es noch Karosserieteile😛.

mfg.

Ich meine eig. wenns nix mehr geben würde, würdest du nach produzieren lassen 🙂 Das der Dicke schick is 😉

Kannst alle deine Spoiler drauf verwetten😁

mfg.

Das war auch nur ein Vorschlag. Er könnte den Motor auch austauschen..

Es gibt grad sehr viele Fahrzeuge, die einem fast hinterher geworfen werden. Die Frage ist halt... lohnt sich der Aufwand ?? 

Bei unseren S Linern ist das was anderes. Von denen gibt´s so gut wie keine vernünftigen Modelle mehr am Markt für kleines Geld. Jeder der da noch erhalten wird wird im Wert noch deutlich steigen, grad auch, weil nicht besonderst viele davon gebaut wurden. 

Was ich seit kurzem weiß, ist sogar der DeLorean ( DMC ) deutlich häufiger gebaut worden ( ca. 8000 mal ) zum S6 C4 ( ca 2500 mal ), und die sind schon deutlich im Wert gestiegen. 

DeLorean

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


zum S6 C4 ( ca 2500 mal ), und die sind schon deutlich im Wert gestiegen. 

Puhh hab ich ein Glück dann hab ich ja was ganz seltenes 😉 😛

Also muss meiner ja auch so viel wert sein wie ein S-Liner 😕 Wobei was ist ein S-Liner? 😕 😛

Ob der TE den Wagen wieder herrichtet kann nur er entscheiden, da auch nur er weiß in was für einem Zustand der Rest des Wagens ist 😉

P.S. Der DMC ist nur soviel Wert das er Filmgeschichte Geschrieben hat 😉

Nein, das hat lediglich sein Bekanntheitsgrad erhöht. Wertvoll ist er, weil er das bisher einzige Auto aus Edelstahl ist...was auch nicht ganz stimmt, denn die Karosserie ist aus Stahl wie alle Autos. 
Wertvoll wird ein Auto nur dann, wenn nicht viele schon zu Lebzeiten gebaut wurden und diese wenigen dann sich noch im ORIGINAL Zustand befinden. Das heißt, das deiner in diesen Kreis sich nicht einfinden wird, solange er noch so verbastelt ist. Abgesehen davon hast Du ein A6 mit einer recht raren Motorisierung aber kein S6, worauf sich die 2500 Stück bezieht heißt 5 Zylinder Turbo und V8.  

Ich habe das kürzlich auf einem Oldteimer-Treffen beobachten können. Die Leute, die dort sind wollen ORIGINAL sehen, wie Marco seinen zum Beispiel und meinen, wenn er mal irgendwann fertig ist, denn wir wollen Ihn ORIGINAL haben...( gut bis auf mein Radio, aber das ist in 0 Komma nichts gewechselt 😁 An den getunten sind se einfach vorbeigelaufen...das interresiert die nicht !! Das Geld ist in den Werterhalt besser investiert als im Tuning. 

Ich sage ja nicht, das der TE seinen verschrotten soll, sondern nur das er abwägen sollte, ob Ihm das wert ist und einfacher wäre, wenn er nur den Motor umbauen würde. Ich weiß ja auch nicht, was er sonst noch hat alles auswechseln lassen oder selbst gewechselt. 

Die Stückzahl ist wirklich sehr gering.
Die Limo mit dem AEC-Motor belief sich im Jahre 2009 gerade mal auf 110 Stück.
Die Gewissenheit etwas besonderes zu besitzen fördert schon ein erhabenes Gefühl.

Gruß Seddi

Momentan sind die Preise noch im Keller für unsere Wagen. 

Das wird sich aber auch erst in den nächsten Jahren zeigen...bzw. unsere Wagen an Wert gewinnen.  Abwarten und pflegen heißt die Devise... 😁

@Peter es kommt immer drauf an in welchen Kreisen man sich aufhält 😉
Wenn du nun an den "See" oder Krombach fährst dann sieht dich mir ner Original Schüssel keiner an 😉

Fährst auf ein Olditreffen dann solltest nicht mit ner "Bastel" Kiste (was bei den Hardcore Originalfan´s deiner und Marco´s S übrigens auch sind) vorfahren...

Meiner wäre als Original nix wert und jetzt arbeite ich eben an nen Gewissen "Bekanntheits" Grad was mir den ein oder andern Pokal und Geld bringt/brachte.

Auch wenn ich mir die Gespräche mit dem Gutachter anhöre der mir nächste Woche das Wertgutachten für die Versicherung erstellt weiß ich das ich einen "Wert" habe, den wird zwar kein "normalo" zahlen, aber verkaufen tu ich ihn nicht 😉 geht nur um die VK 😛

Das was wir machen ist eig alles Liebhaberrei, den Wirtschaftlich und Rationell ist es nicht. Jeder hat eben nen eigenen Geschmack😉 Und wenn ich mir die Fahrzeugprofile so ansehe bin ich der C4 mit dem meisten "Gefällt Mir" 😛
Aber wir driften hier zu weit ab.

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


@Peter es kommt immer drauf an in welchen Kreisen man sich aufhält 😉
Wenn du nun an den "See" oder Krombach fährst dann sieht dich mir ner Original Schüssel keiner an 😉

Fährst auf ein Olditreffen dann solltest nicht mit ner "Bastel" Kiste (was bei den Hardcore Originalfan´s deiner und Marco´s S übrigens auch sind) vorfahren...

Meiner wäre als Original nix wert und jetzt arbeite ich eben an nen Gewissen "Bekanntheits" Grad was mir den ein oder andern Pokal und Geld bringt/brachte.

Auch wenn ich mir die Gespräche mit dem Gutachter anhöre der mir nächste Woche das Wertgutachten für die Versicherung erstellt weiß ich das ich einen "Wert" habe, den wird zwar kein "normalo" zahlen, aber verkaufen tu ich ihn nicht 😉 geht nur um die VK 😛

Das was wir machen ist eig alles Liebhaberrei, den Wirtschaftlich und Rationell ist es nicht. Jeder hat eben nen eigenen Geschmack😉 Und wenn ich mir die Fahrzeugprofile so ansehe bin ich der C4 mit dem meisten "Gefällt Mir" 😛
Aber wir driften hier zu weit ab.

Maxl es riecht hier so komisch😎.

Riechst du das auch?????????ß

mfg.

Etwa Schiss, dass er nicht mehr wird wie vorher ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen