was kann man mit diesem bluetooth ding machen?

BMW 3er E46

http://cgi.ebay.at/...3096QQihZ007QQcategoryZ14266QQrdZ1QQcmdZViewItem

für was ist das gut ?kann man das auch in e46 2004 einbauen?was würde mir das bringen<?

36 Antworten

Welche Lösung für den E46 ist denn hier gemeint? Ich kenne bisher nur die aus der BMW Zubehörpreisliste - und die ist mit ca. 800 € Materialpreis völlig außen vor.

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


@ Stephan
öhm.... habe ich was anderes geschrieben?

Du sagtest du empfielst es nicht nachzurüsten...

Wenn ich mir vorstelle was das wieder ab Werk kostet.
Das könnte wieder eine der Dinge sein, die beim persönlichen Nachrüsten preiswerter sind als ab Werk mit zu bestellen. Wie bei dem MFL.

@Winoo
wenn du es selber machst, so bist du mit ca 300 Euro dabei, wenn du noch ein OG Radio hast wird es mehr, wenn du schon nen Festeinbau Telefon drin hast wie ich, dann wird es billiger...so ca 200 Euro

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Du sagtest du empfielst es nicht nachzurüsten...

ich glaub er bezog sich auf die auktion, bei der das dingen laut beschreibung ja nur für den 1er bzw mit anpassen für den e90/91 ist.

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Winoo


Welche Lösung für den E46 ist denn hier gemeint? Ich kenne bisher nur die aus der BMW Zubehörpreisliste - und die ist mit ca. 800 € Materialpreis völlig außen vor.

Ich glaube, hier geht es um bluetooth allgemein...

Wenn du Lösungen suchst:
- Ich hab ne parrot-FSE verbaut, sehr gute Qualität zu nem fairen Preis. Ich glaube, mit Einbau hab ich um die 200,- EUR hingelegt.
- Von Siemens gibts sowas wohl auch, die gibts für wenig Geld bei eBay zu erwerben... Da kann ich nix dazu sagen, da ich die nicht kenne. Nur die FSE lag da glaub ich um 30,- EUR mit Display und allem Käse den man (nicht) braucht...

Gruß
Jan

Ähnliche Themen

@jan.th

Und die FSE ist dann fest eingebaut aber separat von der Autoelektronik? Oder ist die an die Lautsprecher und evt. an den Bildschirm angebunden?
Ich brauchs zwar nicht dringend, aber so eine lose Kabel-Bastellösung will ich mir bei dem Wagen nicht antun, das wäre Stilbruch 🙂

Eingebaut muß es wahrscheinlich schon werden.
Nur das Handy funktioniert von der Jackentasche aus zur Freisprecheinrichtung.
Oder ?

Das Bluetooth per Funk funktioniert ist schon klar, was mir nicht klar ist, ist wie weit die Integration der FSE ins Auto geht. Ist die Stromzufuhr fest verdrahtet, werden die Bordlautsprecher genutzt oder muß noch ein separater Lautsprecher der FSE verbaut werden, wird die FSE über separate Tasten bedient oder kann ich vielleicht sogar die Tasten des MFL nutzen???
Was weiß ich was die Hersteller da möglich machen.

Hi again,

also die parrot bei mir ist fest eingebaut. Man sieht nur ein Mikrofon und ein kleines Kästchen mit (oder noch kleiner und ohne) Display. Dort erkennt man, wer anruft oder kann auch durchs Telefonbuch blättern.

Die FSE wird über das Radio angeschlossen und nutzt somit den oder die Bordlautsprecher. Die FSE hat eine separate Sprachsteuerung, so daß man nur 1 Knopf drücken und den Namen sagen muss, schon gehts los. z.B. "Hans - privat" oder "Sieglinde - geschäftlich" 😉

Wenn jemand anruft, wird das Radio leise, auch wenn man raustelefoniert schaltet die FSE das Radio leise.

Die Tasten am Lenkrad kann man nicht weiterbenutzen, auch meine ich, daß das Display des Navi hier nicht funktioniert. Ich hab da auch noch nix von ner Nachrüstlösung gehört - ist aber mMn nicht nötig!

Gruß
Jan

PS: ich hab diese: http://cgi.ebay.de/...280QQihZ008QQcategoryZ111358QQrdZ1QQcmdZViewItem verbaut und kann die nur empfehlen. Das Display ist bei mir neben dem Lichtschalter, da die Unterbringung wohl das größte Problem darstellt... 😉

Jo danke, das klärt doch alle meine Fragen 🙂

Da du bei der originalen Nachrüst Variante auch nur bei 200 bis 250 Euro landest würde ich die nehmen. Du hast keine störenden Objekte im Auto...sieht alles original aus, kannst alles über Monitor bedienen.

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Da du bei der originalen Nachrüst Variante auch nur bei 200 bis 250 Euro landest würde ich die nehmen. Du hast keine störenden Objekte im Auto...sieht alles original aus, kannst alles über Monitor bedienen.

Stephan

Klar, wenn man den Monitor (und den Rechner) eh nachrüsten möchte, dann ist das wohl die allerbeste Alternative. Was kostet ne Nachrüstung für ein original Business CD-Radio?

Bei mir gings nicht so einfach, da ich Navi und FSE nachrüsten wollte und dabei aber nicht 2.000,- EUR lassen wollte...

Gruß
Jan

Ist doch egal ob du Navi drin hast oder nicht, das Telefon muss mit allen Radios gehen.
Habe im Netz Bilder gesehen, wo BT an einem Business CD nachgrüstet wurde. Da steht dann in der Zeile BT Kopplung. Geht also.

Siehe diesen Link:

http://www.bimmernav.com/...6_Bluetooth_Installation_Instructions.html

Gruß Stephan

Wie kommst Du bei der Nachrüst-Variante auf 200 -250 €? Abgesehen davon das ich nur Varianten für Nord-Amerika oder Europa vor Bj 03-2002 gesehen habe liegt der Preis bei 675$.
Das ist mir entschieden zu viel.

Ebay lässt grüßen...
Ich habe für alle BT Teile zusammen nur 159 Euro gezahlt.
Ich hatte allerdings schon ein Telefon drin. Wenn du keins drin hast musst du noch Kabelbaum ziehen und Mikro einbauen, dann wird es natürlich teurer.

So siehts aus, meiner ist ohne Telefon. Aber ich glaube ein separates Mikro sowie die kleine Bedieneinheit stören mich nicht wirklich wenns vernünftig eingebaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen