Was kann man für unter 1000 Euro erwarten?

BMW 3er E36

Hi alle miteinander.
Ich durchforste seit längerem schon das Inet um nen schicken Wagen zu finden. Anfangs bei Mitsubishi hängengeblieben, bin ich auf BMW gekommen, da mein Bruder einen E30 fährt. Später hab ich mich dann für den E34 5er interessiert, jedoch wirkte der schon ein wenig antequiert im Vergleich zum E36, welcher irgendwie auf besondere Weise doch noch ein etwas moderneres Bild vermittelt 😁

In den verschiedensten Autobörsen findet man Angebote für die E36-Reihe, die manchmal knapp, manchmal weit unter 1000 Euro liegen. Was kann man von solchen Fahrzeugen erwarten? Sollte man besser die Finger davon lassen? Einige Inserate scheinen nicht schlechter als ein 1500-2000Euro-Angebot zu sein 😕

Danke schonmal ;D

19 Antworten

meiner hat 600€ gekostet mit 200tkm plus ummeldung nochmal knapp 600€=1200€ jetzt hat er fast 240tkm. war aber von nem rentner der immer schön die inspektionen pünktlich und bei bmw gemacht hat, alles rechnungen und scheckheft vorhanden. dafür aber einige parkrempler 🙁. trotzdem kommen noch einige reparaturen auf mich zu, alle 4 stoßdämpfer sind dabei den geist auf zu geben. beide temperaturfühler, benzinpumpe bis jetzt😠 mal sehen wie es weiter geht...🙂

Mein 325e hat 100€ gekostet....aber man steckt halt nicht drin. Wie bei mir mit den durchgerosteten Ankerblechen. Das KANN man von außen nicht sehen und kostet direkt mal 300€.

Von einem E36 für <1000€ würde erwarten,daß ich den nur bis zur nächsten HU fahren kann.Da würde ich eher was in Richtung E30 suchen,wenns unbedingt ein BMW sein muß.Aber auch da sind gut erhaltene Exemplarer mittlerweile für wenig Geld nicht mehr zu haben

Naja. Der E30 gefällt mir aus vielerlei Gründen eher weniger^^ Und wie du auch schon sagtest... die sind auch nich um soooviel günstiger. Mein Bruder hat seinen E30 320i für 1000 Euro gekauft, was ein ziemliches Schnäppchen war, da dieser noch wirklich gut in Schuss ist.

Zitat:

Mein 325e hat 100€ gekostet....aber man steckt halt nicht drin. Wie bei mir mit den durchgerosteten Ankerblechen. Das KANN man von außen nicht sehen und kostet direkt mal 300€.

Und wenn man mit dem Wagen zur Dekra fährt? Sehen die vielleicht irgendwie, dass das was nicht stimmt?

Ähnliche Themen

Naja, der Vectra war nun auch nicht schlecht. Hast dir ja vielleicht die Bilder angeguckt.
Erstmal war der Bj. 1994 und hatte unter 200tkm gelaufen.
Dazu hatte er eine sehr gute Ausstattung (keine Klima) und 17 Zoll Alus mit guten Reifen.
El. Fensterheber, el. Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, Automatik usw.
Mein E36 kann mit diesen Sachen nicht dienen, hat aber dafür ne Klima:-)

Die Radkästen hatten zwar etwas Rost, aber hielt sich noch in Grenzen. 1600€ waren der Mindestpreis den ich haben wollte.

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen