Was kann ich meinem Dicken denn mal gutes tun?

BMW 5er E61

Hallo Leute, der Urlsub steht vor der Tür... Vorher möchte ich noch Ölwechsel machen und bremsflüssigkeit tauschen...

Jetzt zu meiner Frage, was könnte ich denn meinem 525d 177ps 283000km mal gutes tun?
Motorspülung mit einem additiv oder irgendwelche anderen Ideen damit ich weiterhin sorgenfrei und ohne schlechtes Gewissen in den Urlaub fahren kann?

Wie ist das denn eigentlich mit der steuerkette, die hat erst bei der nächsten Generation Probleme gemacht stimmts? Kann man die steuerkette auf Verschleiß mit wenig Aufwand prüfen?

Kge hab ich beim vorletzten Ölwechsel gemacht ich denke ein Intervall hab ich noch gut... Dann fahre ich immer mal wieder mit etwas 2-taktöl im Tank, das typische Leerlauf Nageln ist dann weg... Und ansonsten aus warm und kaltfahren tue ich eigentlich nichts für das Fahrzeug, naja Filter halt...

Anbei noch Fotos von meinem, wäre doch schade wenn so ein Auto irgendwann kaputt geht!

Für alle antworten wäre ich sehr dankbar!

19 Antworten

... gelöscht - Doppelpost, sorry...

Zitat:

@Benzi_965 schrieb am 18. Juli 2016 um 13:50:01 Uhr:


Das hättest du schon lange machen sollen. Vorteil: Weniger Öl in der Ansaugbrücke und mehr Frischluft, dadurch gibt es eigentlich keinen Ölaustritt an der Ansaugbrücke. Geringfügig mehr leistung.

Mehr Frischluft und mehr Leistung durch den Faserabscheider... Wie resultiert denn aus einer höheren Abscheideleistung mehr Leistung? Oder möchtest du zum Ausdruck bringen, dass der Zyklonbscheider so wenig Öl abscheidet, dass die Ansaugluft derart ölgesättigt ist, dass der (Diesel)verbrennungsprozess dadurch soviel schlechter wird, dass das Fahrzeug Leistungseinbußen hat?

@TE: Lack mit einer Nanoversiegelung versehen, Xenon-Brenner tauschen, ggf. Scheinwerfer aufbereiten (lassen), Kühflüssigkeit wechseln, Lederpflegemittel anwenden, DPF reinigen lassen (falls noch nie erfolgt), Turboladerwelle auf Spiel kontrollieren (einfach eingangsseitigen Ladeluftschlauch abziehen), AGR reinigen, ASB reinigen, UD-Schläuche wechseln, Flexrohr kontrollieren, darauf einstellen, dass du wahrscheinlich bald den Schwingungsdämpfer (wenn es noch der erste ist) tauschen musst (und dann machst du auch gleich die Keilriemen und die Spannrollen mit).

Gruß, Rüdiger

... gelöscht, war Doppelpost...

Servus

Ist jetzt nichts technisches, aber wenn die Fotos jetzt nicht gerade stark verfälschen würde ich dem
Gestühl eine Lederpflege verpassen und die Türgummis reinigen und mit einer Pflege versehen.

Grüsse vom Abraham

Ähnliche Themen

Moin Moin... ist mittlerweile vll schon fast veraltet, aber egal... habe heute mein Fahrzeug bei einem professionellen aufbereiter der sein Handwerk versteht!

Kann das nur jedem empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen