1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Was kann die PFSE - 3C8035730D?

Was kann die PFSE - 3C8035730D?

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich bin gerade bei ebay über die PFSE "3C8035730D" gestolpert. Im Auto ist zwar bereits eine PFSE verbaut (Teilenummer: 1T0 035 680 C) aber die ist von 2009 und kann nur GPRS.

Nun meine Fragen:
1) Kann ich damit per Bluetooth telefonieren und trotzdem am Handy WhatsApp etc. empfangen?
2) Kann ich peri Bluetooth auf meine Musik im Handy zugreifen?
3) wenn 2) ja, dann: Kann ich alles per OnBoard Menü oder Sprachbefehl steuern.
4) Was bedeutet in diesem Falle WLAN? Muss ich in das Steuergerät eine SIM Karte einlegen?
5) Gibt es schon was mit LTE?
😁
Das wären so die wichtigsten Fragen vorab.

Habe in der Bucht ein Angebot für 189€ incl. Codierung, ist das okay?

Passat B6 Bj: 2009/2010
Handy: Samsung Galaxy S6
Diagnoseprotokoll (CarPort) bei Bedarf vorhanden.

Vielen Danke im Voraus!

21 Antworten

Ich hab mir auch die "E" eingebaut.
Soweit funktioniert da auch alles, nur:

Mein per WLAN angebundenes Handy ist dann extrem langsam. Aufbau einer Internet Seite dauert teilweise bis zu 1 min. Wenn ich dann das Tel. direkt per UMTS einwähle, ist das Tempo wieder normal.

LTE hat mein Handy sowieso nicht. Daran liegt es also nicht.

Kann das einer bestätigen, oder ist das nur bei mir so?

Test mit einem anderen Handy steht noch aus. Muss erst einen finden, dessen Handy auch rSAP kann.

Ralf

Die Box selbst müsste LTE können im RSAP Modus. Gibt aber keine, die das kann und meines Wissens nach wird auch keine mehr kommen, da bei den neueren Modellen die FSE Funktionalität ja in den Discover Systemen mit integriert und somit keine separate Box mehr notwendig ist.
Wenn das Handy per WLAN angebunden extrem bescheiden langsam ist, stimmt was mit der Box bzw dem Empfangsteil nicht... Antennenkabel korrekt angeschlossen und Box auch entsprechend codiert? Ich glaube eher nicht, da du ja schriebst, dass du PLug'n'Play umgebaut hast. Solltest die Box aber noch entsprechend codieren...

Zitat:

Sprachqualität ist in Ordnung. Musikqualität ist sehr gut!

Es läuft alles so wie ich es erhofft hatte. Es bleibt eigentlich kein Wunsch offen, ausser vllt, dass ich auch gerne die Ansagen der BlitzerApp hätte, wenn ich nicht über BT Musik höre. 😉

Danke an alle für die Hilfe.

Wenn du auf rSap verzichtest und dich doch wieder per HFP verbindest dann gehen Blitzeransagen auch bei Radiobetrieb. WLAN geht dann natürlich nicht mehr.

Mit Geschwindigkeit habe ich keine Probleme. Wenn die FSE 3G hat läufts und 3G bekommt sie sogar eher als das Handy, da besserer Empfang. Außer es steht LTE zur Verfügung, dann hat wieder das Handy ohne WLAN Vorteile.

Also codiert habe ich die Box schon.

Die Frage ist nur ob ich da evtl. was vergessen habe. Aber was soll das sein, das diesen Effekt hat.
Denn Telefon und SMS gehen einwandfrei. Und da auch 3G angezeigt wird, gehe ich nicht davon aus, das das Antennenkabel nicht richtig steckt.

Also wo könnte bei der Codierung noch ein Wurm drin sitzen?

Ähnliche Themen

Kann mir nicht vorstellen was so einen Fehler hervorruft. Probier doch mal mit einem anderen Gerät ins WLAN zu gehen, ob es dann auch so langsam ist.

Gedrosselt/Volumen überschritten ist aber nicht oder?

Zitat:

@Areks schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:17:59 Uhr:


Gedrosselt/Volumen überschritten ist aber nicht oder?

Wie schon geschrieben: Wenn ich mit dem Handy direkt per UMTS in INet gehe geht alles normal.

Und auch am Monatsanfang (=neues Volumen) ist es im Auto per WLAN so langsam.

Wie gesagt problers mal mit einem andeeen Gerät im WLAN, vielleicht kommt dein Handy, warum auch immer, nicht mit rSAP ubd WLAN gleichzeitig klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen