Was ist zu beachten bei VW T4 Kauf?
Servus,
ich beabsichtige einen VW T4 für cca. 5.000 € kaufen. Er sollte diesel verbrauchen und eine Klima haben.
Welche Motorgattung würden sie mir empfehen - was die Zuverlässigkeit angeht?
Worauf sollte ich bei T4 besonders achten (schwache Stellen)?
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Beste Antwort im Thema
Zum Rost wurde schon was gesagt. Kritisch ist auch die Ecke A-Säule --> Schweller. Wenn da was blüht, Finger weg. Der Rost kommt in der Regel von innen.
Feuchtigkeitsspuren auf den vorderen Radkästen vorn innen unter dem Armaturenbrett deuten auf eine undichte Frontscheibe verbunden Rost.
Bei den hohen Laufleistungen natürliche alle Gelenke Buchsen und Manschetten und die Bremsen nicht vergessen. Ersatzteile dafür sind aber gut verfügbar.
Ein weiterer Punkt ist starten mit kaltem in warmen Motor. Sollte beides problemlos gehen.
Ausgiebige Probefahrt. Dabei gucken das er die Temperatur hält.
Horchen was alles klappert und einschätzen ob das akzeptabel ist.
Handschaltung ist in der Regel unproblematisch. Bei warmen Auto gucken ob die Kupplung sauber trennt ( kein ruckeln beim Gangwechsel). Automatik nur, wenn Getriebe nachweislich kleine Laufleistung (<30000km) hat und neu oder werksüberholt war.
Die Entscheidung Diesel oder Benziner würde ich von der Fahrleistung abhängig machen. Der Diesel kommt so mit 8-10l und der Benziner so mit 12-15l (egal ob 2,5er oder VR6) bei sinniger Fahrweise hin. Die Steuern sind aber nicht zu vernachlässigen. Der VR6 kostet 210€ im Jahr, bei den anderen weiß ich's nicht genau.
Weiteres Plus für den Benziner ist die grüne Plakette (hat nicht jeder Diesel) und speziell beim VR6 die Laufruhe und Elastizität.
Viel Spaß beim suchen und testen.
Alles in Allem ist der T4 Multivan/Caravelle ein super Auto was dir viel Spaß bereiten kann. Und das trotz des Alters von mittlerweile rund 20 Jahren.
31 Antworten
...und einige Kleinserienumbauten:
- Schick 2,2 Turbo 20V aus dem RS2, mit 5 Zylinder und 320PS.
- TH 996 mit Heckmotor und Kofferraum Vorne, basierent auf dem Porsche T4 Werksumbau....
Der RS2 hat 315PS