Was ist von diesem Angebot - Astra H - zu halten?

Opel Astra H

Hallo,

was ist von diesem Angebot zu halten?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//details.html?id=181624556

Insgesamt macht es auf mich, im ersten Moment, einen guten Eindruck. Auch die telefonische Kontaktaufnahme war sehr positiv.
Dekra Prüfsiegel in meinem Beisein - Garantie Deutschlandweit - kein Rost, keine Beulen keine Schrammen. Scheckheft gepflegt.
Neue Winterreifen auf Stahlfelge. Sommerreifen auf Alu.

Wie würdet Ihr das werten?

Danke für Meinungen.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


eventuell Erstbesitzer ein älteres Semester?
Wenn ja dann kannst Du nichts falsch machen.

Das heißt garnichts, ob der Vorbesitzer älter war. Ich sollte für einen Bekannten einen Corsa kaufen, welcher nur von einem Rentner, ein Halter gefahren wurde. Die hinteren Bremsen waren festgegammelt, da der Herr wohl öfters mit angezogener Handbremse gefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Für ein 8 Jahre altes Auto finde ich den Preis passend, aber jetzt nicht unbedingt günstig.

Vom Zustand her sieht er ja auf den Fotos gut aus. Was mich aber irgendwie stutzig macht ist der total verzogene Bezugsstoff am Fahrersitz.

verzogen? Sieht für mich normal aus. Starke abwetzungen scheint er aber zu haben. Ich denke auch, dass da 500 Nachlass drinnen sein müssen. 

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


verzogen? Sieht für mich normal aus. Starke abwetzungen scheint er aber zu haben.

Ich find dir rot markierten Falten schon ungewöhnlich. Also ich hab jetzt 50.000 drauf und der Sitz sieht wie neu aus.

Die Abnutzungen hab ich auch nach 55tkm, zumindest auf der Sitzfläche, an der Lehne ist nichts. Kommt halt drauf an wie man ein und aussteigt und wieviel man wiegt.

Vorallem bei älteren Menschen, wenn die nicht richtig aussteigen können und nur so darüber rutschen.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die vielen Meinungen.

Kurzes Statement:

Wir haben uns den besagten Wagen heute nicht angeschaut, sondern kurzfristig umdisponiert und uns 2 andere Opel Fahrzeuge angeschaut.

1. Opel Meriva - 03-2007 - 90.000 km - Grau/Blau Metallic - 4000 EUR
Cosmo Ausstattung - keine Alufelgen
Unfallfahrzeug: Heckschaden und Frontschaden. neue Stoßfänger vorne und hinten - neue Heckklappe
Beim Opel Händler fachmännisch repariert. Man sieht nichts davon.
Keine Beulen, Keine Kratzer, kein Rost. Allerdings ganz leichter Kantenrost an der Heckklappe.

Probefahrt ergab: Sehr guter Zustand, alles funktioniert wie es sollte. Motor sehr leise, kaum hörbar im Stand. Schaltung etwas unpraktisch, Mittelarmlehne stört beim Schalten und Betätigen der Handbremse.
Innen schmal, aber erstaunlich geräumig. Kofferraum schmal, dafür recht hoch.

Ein Rücklicht funktionierte nicht, eine Blende um die Nebellampe fehlte (sei bei Opel bestellt) die andere Nebellampe funktionierte nicht.
Auf dem Armaturenbrett klebte eine runde Halterung für ein Navigationssystem, die man vermutlich nie wieder abbekommt ohne den Armaturenträger zu beschädigen.

Vom Preis will er aber nicht heruntergehen. Keine Verhandlung., da es angeblich viele Interessente gäbe.

Insgesamt nicht uninteressant, das Fahrzeug. Wir baten um Bedenkzeit.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2. Opel Astra - 09-2005 - 105.000 km - Dunkelblau Metallic - 4400 EUR
Edition Ausführung - Kühlergrill in Wagenfarbe, Heckblende in Chrom.
Unfallfrei - 4 Orig. Opel Alufelgen und 4 Stahlfelgen mit Winterreifen.
Vollwertiges neues Reserverad.
Keine Beulen, keine Kratzer oder Schrammen.
Scheckheftgepflegt

Ausstattung
Innenausstattung

• Bordcomputer
• CD-Spieler
• El. Fensterheber
• Klimatisierung (Klimaanlage)
• Multifunktionslenkrad
• Servolenkung
• Tempomat
• Tuner/Radio
• Zentralverriegelung
Außenausstattung
• Elektrische Seitenspiegel
• Leichtmetallfelgen
Extras
• Garantie
• Nichtraucher-Fahrzeug
• Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
• ABS
• Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
• ESP
• El. Wegfahrsperre
• Nebelscheinwerfer
Fahrzeugbeschreibung
Scheckheft, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, Außenspiegel elektr. verstellbar, Radio-/ CD Player, Multifunktions Lenkrad, Zentralverriegelung per Funk, ABS, Elektron. Wegfahrsperre, Airbag Fahrer-/ Beifahrerseite, Seitenairbags vorn, Metallic, Fahrersitz-/ Lenksäule höhenverstellbar, EUO 4, GRÜNE PLAKETTE, NICHTRAUCHER FAHRZEUG,Unfallfrei,

Probefahrt ergab. alles funktioniert wie es soll.
Der Stellmotor der Klimaanlage scheint einwandfrei zu laufen, Surrt nur ganz kurz um dann die Klappen zu schließen oder zu öffnen, damit die Luft entweder von außen oder innen kommt.
Schaltung ist deutlich knackiger als beim Meriva.
Insgesamt deutlich geräumiger, wenn auch tieferer Einstieg. Dafür breiter und angenehmeres Raumgefühl.
Kofferraum deutlich breiter und tiefer.
Insgesamt gepflegter Zustand, auch innen keine Abnutzungen.
Kein Rost unterhalb der Chromleiste oder den Spiegeln.
Domlager waren trocken, aber leicht rostig im inneren/unten, doch nicht spektakulär.

Als ich den Motor das erste mal gestartet habe, habe ich das Klackern zu hören geglaubt. Nur ganz kurz, für vielleicht 5 Sekunden. Danach hörte sich der Motor normal an.
Während der Fahrt hatte ich das Gefühl, der Motor ist deutlicher zu hören als im Meriva.
Nach ca. 15 km Probefahrt habe ich die Motorhaube geöffnet und meinte erneut ein gleichmäßige, nicht zu lautes Klackern aus dem Bereich des Riemens (Linke Motorseite) zu hören.

Den Verkäufer darauf angesprochen meinte dieser, dass ich recht habe und das könne durchaus die Steuerkarte sein.
Er hat sofort die Werkstatt, mit der zusammenarbeitet angerufen und die Steuerkette wird am Montag gewechselt.
Ich bekomme darüber auch die Papiere und ich werde danach nichts mehr hören, versprach er mir.

Der VK würde sich dann aber um 300 EUR erhöhen. Aber sicher sei sicher, für mich, wie auch für ihn.

Es wird dann auch eine kpl. Motorwäsche gemacht, denn der Motor war in einem normalen Gebrauchszustand. Er meinte, dass sei besser, da der Kunde dann sieht wie er aussieht und er zeige damit, dass nichts geschönt oder versteckt würde.

Eigentlich haben wir uns bereits gegen den Meriva entschieden, obwohl er irgendwie gereizt hätte.

Doch ob wir tatsächlich statt dessen den Astra nehmen sollen, können wir auch noch nicht genau sagen.
Irgendwie ja, aaaber....

Daher die Frage an Unvoreingenommen: Was ist davon zu halten - wie würdet Ihr das werten?

Bin nun wirklich zunächst einmal erschlagen von den vielen verschiedenen Eindrücken und Erkenntnissen..

Vielen Dank.

Zitat:

Vorallem bei älteren Menschen, wenn die nicht richtig aussteigen können und nur so darüber rutschen.

Das stimmt wirklich. Wie manche Menschen ein-und aussteigen, da hat man dann schon gewisse Zweifel an deren Fahrtauglichkeit.

Aber noch zu den Sitzbezügen. Ich denke hier gilt auch die Feldabhilfe 1851:

Problem: Vordersitze - Sitzbezug frühzeitiger Verschleiß
Modelle: Motoren: Optionen:
Astra-H 2004...2006 Alle Polstercode Malta
Beanstandung: Nach kurzer Zeit zeigt die Stoffoberfläche Abnutzungserscheinungen /
Verfilzung.
Ursache: Abriebsfestigkeit nicht nach Spezifikation.
Produktion: Ab MJ 2006 entfällt der Polsterstoff Malta

Abhilfe (in 2013) : keine

Persönlich würde ich zum Astra greifen. Alein weil dieser keinen Unfallschaden hat. Eine neue Steuerkette kostet dich normalerweile auch das 3 Fache der 300€.

Der Meriva scheint mit zu viele Macken zu haben, womöglich aufgrund des Unfalls.

Wie gesagt...meine Meinung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Alein weil dieser keinen Unfallschaden hat. Eine neue Steuerkette kostet dich normalerweile auch das 3 Fache der 300€.

Verstehe ich nicht, wie meinst Du das?

Wenn sie die Steuerkette machen, dann sollen die UNBEDINGT die Ölwanne demontieren dabei. Sonst gibts bald Probleme mit der Ölpumpe.

Nur so als Tipp 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Wenn sie die Steuerkette machen, dann sollen die UNBEDINGT die Ölwanne demontieren dabei. Sonst gibts bald Probleme mit der Ölpumpe.

Nur so als Tipp 🙂

Das macht eine Fachwerkstatt, nicht der Händler. Ich denke, dass werden die doch sicherlich wissen und immer so machen - oder?

Hahahaha - nein leider oft genug nicht...

Sorry, aber ist durchaus schon vorgekommen und war eine Zeitlang sogar offizielles Opel vorgehen, dass die Kette nur durchgezogen wird.

Zitat:

Original geschrieben von BlechleH.



Zitat:

Original geschrieben von loug


Alein weil dieser keinen Unfallschaden hat. Eine neue Steuerkette kostet dich normalerweile auch das 3 Fache der 300€.
Verstehe ich nicht, wie meinst Du das?

Damit meine ich dass ich den Meriva allein wegen dem Unfallschaden nicht kaufen würde. Das die Steuerkette für 300€ gemacht wird beim Astra ist doch in Ordnung...normalerweise zahlt man um die 900€, sofern man es nicht selbst machen kann.

Es kann natürlich auch sein, dass der Wagen wieder 1A hergerichtet wurde...kann ich von hier aus nicht beurteilen. Du musst aber eins bedenken...Heckstoßstange, Heckklappe und den ganzen Kleinkram zu reparieren würde ich einer Fachwerkstatt locker um 1500-2000€ liegen. Dann kannst du dir ja ausrechnen wie billig der Meriva im Einkaufswert gelegen haben müsste um die Kosten wieder raus zu haben. Also wird die Reparatur meistens billig durchgeführt.

Nun ja, der Meriva ist bereits vom Schirm - werden wir nicht kaufen.
Nicht nur das es ein Unfallfahrzeug war, auch ist die Schaltung recht tief, die Mittelarmlehne stört ungemein beim Schalten und die Schaltung war insgesamt schwergängig und hakelig.

Es läuft alles auf den (auf einen) Astra hinaus.

Die Frage bleibt, ist das Angebot des blauen Astras, dass ich heute gepostet habe, ein wirklich gutes?

Wie gesagt, die Steuerkette soll erneuert werden, da der Motor rauh lief und im Stand gerasselt hat. Aus dem linken Bereich, wo die Schwungscheiben und/oder Riemen laufen. (Laienhaft ausgedrückt - sorry)

Was mich nun noch stört ist, dass der Schlüssel auch etwas hakelig ist. Wenn ich den Schlüssel in das Zündschloss stecke und drehen will, hakelt dieser etwas bis ich ihn weiterdrehen kann um zu starten. Nicht extrem aber doch deutlich und für mich auffällig.

Was kann man da machen, oder was sollte der Händler da machen?

Das einzige was dann noch bleibt - eine Kleinigkeit - die Kofferraumbeleuchtung funktioniert nicht. Vermutlich die Lebensgeister des Birnchens erlöschen :-)

Nun, dass sind die letzten Frage dazu und nun muss ich in mich gehen, ob ich den kaufen will/werde.

Ein anderes Angebot habe ich noch erhalten - schreibe gleich noch einmal etwas dazu. Was ihr dazu meint.

Danke für Eure Hilfestellung zu meiner Kaufentscheidung. Ist wirklich hilfreich für mich, da ich mich mit Astras nicht auskenne.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Die Umluftklappe die die Klappe, die festlegt ob die Luft für den Innenraum von außen oder innern angesogen wird. Schalt die Klima aus und beobachte ob ohne Klima die Scheibe anläuft, wenn ja ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Umluftklappe abgerissen ist.

Noch einmal zum Verständnis:

Wenn ich die Klima ausschalten soll um zu schauen ob die Scheibe beschlägt, so meinst Du aber doch auch, dass die normale Lüftung eingeschaltet sein soll - nur halt die Klimafunktion aus?

Ist das richtig?

Denn sonst würden ja in jedem Fall die Scheiben beschlagen, wenn weder Lüftung noch Klima laufen.

Zitat:

Test die Klappe indem du an der Klima den Luftstrom auf Innenluft umstellst und wieder auf Aussenluft. Der Motor der Klappe darf nur wenige Sekunden rödeln. Arbeitet er beispielsweise 5 Sekunden ist die Klappe vermutlich abgerissen. Meist kann man auch einen Unterschied hören ob die Luft von aussen oder innen gezogen wird (Achtung, die Drehzahl des Gebläses wird automatisch verringert wenn man auf Innenluft stellt, lass dich davon nicht iritieren).

Das habe ich getestet. Ich habe den Schalter auf Innen und Außen Luft betätigt. Man hört für 1-2 Sek das da etwas motorisch verstellt wird und dabei ändert sich dann auch die Geräuschkulisse.

Sollte dann alles normal sein - oder übersehe ich noch etwas.

Danke und Gruß

Guten Morgen,

Hatte diese Frage in der Nacht in einen falschen Thread gestellt, daher hier nun an richtiger Stelle:

Es stehen nun 2 Fahrzeuge zur Auswahl:

Fahrzeug 1
Astra H 09-2005
Edition Modell
106.000 km
Alufelgen mit Sommerreifen
Stahlfelgen mit Winterreifen
Licht Paket
Nichtraucher - Scheckheftgepflegt - Unfallfrei
Ultrablau - Mineraleffekt Metallic
2. Hand - Vater Rentner --> älterer Sohn
4800 EUR

Fahrzeug 2
Astra H 10-2007
Edition Modell
99.000 km
Mittelarmlehne
Licht-Paket
Alufelgen mit Sommerreifen
Nichtraucher - Scheckheftgepflegt - Unfallfrei
Lichtsilber Metallic
1. Hand
5800 EUR

Welches Fahrzeug wäre zu bevorzugen, wenn man alles berücksichtigt, auch in Bezug auf das Preis - Leistungsverhältnis.

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen