Was ist von dem zu halten?
Tach da draußen!
Was wäre denn von dem zu halten? Habe grade angerufen und wegen km gefragt. Er hat 230tkm. Allerdings weis ich jetzt noch nicht ob das der 2,0 ist oder der 1,8 ohne kat. Erfahre ich aber auch demnächst.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
159 Antworten
hmn rost ist nicht gut, macht viel arbeit das weg zu bekommen. bisten mal richtig gefahren? ich tippe auf unfallschaden, wie sehen die spaltmaße aus? ist farbnebel zu finden, sind in den türkanten scharfe kanten gewesen. wie war der wagen sonst? innenraum?
Innenraum war wie gesagt ok. Die üblichen gebrauchsspuren. Spaltmaße waren soweit auch i.o. Gefahren bin ich auch so ca 20-30min und da gabs keine probs...ausser das knacken im Stand und eben das übliche "poltern" beim schalten. Aber das denke ich ist normal beim Quattro. Das war bei meinem 16V damals genauso
und was wirste jetzt machen? kaufsten? gut groß verlust kannste ja net machen, wenn der audi dann doch net das ware ist kannste entweder verklopfen oder ausschlachten..
Hmm...genau deswegen wollt ich hier erstmal fragen 🙂 Was wird das knacken sein? Ich weis...es kann viel sein aber es gibt ja sicher erste Anlaufstellen dafür. Und eben dass er ein wenig versifft ist im Motorraum. Was wäre dafür ein angemessener Preis? Was würde eine neue Motorhaube bzw ne neue Tür mit lackieren kosten (oder gute gebrauchte...Kotflügel sind ja recht billig). Achja: bei der digitaluhr ist die Farbe sozusagen ab. Das Display um die Ziffern ist nur noch zum teil so dunkelorange. Kann man die einfach wchseln oder so?
Ähnliche Themen
du hattest ja geschrieben es knackt beim einschlagen. wenn du damit beim lenken gemeint hast dann können es querlenker, achsgelenk und koppelstange sein. kann man so auch schwer sagen ohne es selber gehört oder erlebt hat. tür und motorhaupe lackieren wird schon einiges kosten wenn du es in der werkstatt machen musst, dabei musst du auch bedenken das die anderen karosserieteile die ja matt sind und net zum neulackierten passen werden. somit wären gedanken über eine komplett lackierung, vll sogar in einer anderen farbe ne idee. das siffen im motorraum kann harmlos und nur die ventildeckeldichtung sein oder noch mehr. müsste man halt genau anschauen.
Zum Teil sieht der Lack noch richtig gut aus. Nur an den Teilen wo sehr stark die SOnne draufknallt ist er ziemlich verblasst. Und die Fahrertür hat auch weiße spuren....
Das ich in der Preisklasse keine Wunder erwarten kann ist klar, aber ich möchte nicht unbedingt in nem halben Jahr wieder laufen 🙂 Wie schlimm ist den das mit dem Rost bzw wie schnell kann es zu nem großen Pob werden?
Was würde die Teile an der Lenkung die du erwähnt hast kosten? Was würdest du preislich ungefähr sagen (nach meiner Beschreibung)
Meiner Meinung nach hört der sich nicht gut an, ist aber schwer zu beurteilen wenn man ihn nicht live gesehen und mal gefahren hat. Aber aus dem Bauch raus würde ich sagen: Lass es lieber sein. Lieber 500,- mehr ausgeben, dann aber weniger Folgekosten haben.....Ist zumindest meine Meinung.
Gruß
gut vll haste auch chancen den lack durch polieren wieder etwas flott zu machen, doch beim rot ohne klarlack haste da net soviel glück. preislich möchte ich mich da net so festlegen, für mich würde ich es so überschlagen:
- motorsiffen 100 euro
- motorhaupe 50 euro schrott, lackiermaterial 80 euro, lackierer 20 euro (kenne ich aus der lehre), bei ner firma 120 euro
- tür das gleiche
- knarren unbekannter herkunft auch mal 100 euro
- unerwartetes 200 euro
klingt vll super übertrieben, aber lieber mit mehr rechnen als dann am ende dumm dastehen. musst du dir halt ausrechnen ob es sich lohnt oder ob du lieber nen anderen wagen kaufst.
Ich denke es ist besser wenn ich die Finger davon lasse. Für 850€ hätt ich ihn haben können aber da ich selbst wenig machen kann und das meiste in Werkstatt machen lassen müsste, wär ich dann wohl wieder 1200€, dass er soweit ohne Probs läuft.
Schade-ansich wär der wirklich prima gewesen (auf den Bildern und bei der Beschreibung 🙂 )
Denkt ihr für das Geld gibts was anständigeres? Also nicht unbedingt die Nadel im Heuhaufen mein ich. Wie würde es denn wegen der Uhr aussehen? Kann ich die so einfach tauschen?
Zitat:
und eben das übliche "poltern" beim schalten
Was ist denn daran üblich? Hast Dir auch mal die Allrad-Aufhängung angesehen? Wenn da an gewissen Stellen zuviel Spiel ist, dann wirds richtig teuer.
Beim Lackieren eines roten Wagens sollte man auch aufpassen. In den meisten Fällen sehen die neu lackierten Teile wieder anders aus, als der (ausgeblichene) restliche Lack.
Zitat:
Denkt ihr für das Geld gibts was anständigeres?
Ja, aber nix mit Quattro, Tuning und Verspoilerung.......DA etwas gutes zu finden, wird die Nadel im Heuhaufen sein 😉
Such mal nach 1,8ern mit unlackierten Stoßstangen, orangenen Blinkern und fast Null Ausstattung......davon tümmeln sich noch relativ viele gute Modelle herum 😉
Konnte ja nicht drunter schauen. Das lackieren wäre ja erstmal nicht so wichtig. Es sollte schon ein Quattro sein. Und nicht unbedingt ein 1,8s. Mal ganz ehrlich: Ganz original sieht der Typ89 nicht gerade sehr ansprechend aus...irgendwie sollte das schon ein wenig passen. Es muss ja nicht die kpl Sportausstattung sein. Der Motor lief soweit ja gut was nat. in erster Linie sehr wichtig ist. Auch im Stand machte er keine Mucken AUSSER dem knacken. Das ich kein vergoldetes Auto zu dem Preis bekomm ist klar 🙂
Meine größte Sorge ist wie gesagt das knacken und das irgendwas undicht ist. Er muss mir jetzt zumindest ein Jahr halten....
Was tun? 🙂
Also ich weiss zwar nich worums hier geht aber ich poste einfach mal....
@ Bj236 Du willst deine kasperbude ja verkaufen gelle ? Was willste denn für den neuen ausgeben ? Vielleicht kannste dir ja von der kohle nen n1 AMI holen mit V6 😉 da weisste wenigstens was du hast 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eL]i[Se
Vielleicht kannste dir ja von der kohle nen n1 AMI holen mit V6 😉 da weisste wenigstens was du hast 🙂
Ja Schrott vom allerfeinsten.
Da lach ich mich ja schlapp so ein benzinfressendes Möchtegernproletenpotentzersatzmittel
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Meiner Meinung nach hört der sich nicht gut an, ist aber schwer zu beurteilen wenn man ihn nicht live gesehen und mal gefahren hat. Aber aus dem Bauch raus würde ich sagen: Lass es lieber sein. Lieber 500,- mehr ausgeben, dann aber weniger Folgekosten haben.....Ist zumindest meine Meinung.
Gruß
volle Zustimmung von mir dafür. Das Auto klingt für mich wie ein Schrotthaufen und dafür dann noch 850 EUR finde ich deutlich zuviel.