Was ist von dem zu halten?

Audi 80 B3/89

Tach da draußen!

Was wäre denn von dem zu halten? Habe grade angerufen und wegen km gefragt. Er hat 230tkm. Allerdings weis ich jetzt noch nicht ob das der 2,0 ist oder der 1,8 ohne kat. Erfahre ich aber auch demnächst.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


wenn du ein sparsames Auto fahren willst, hol dir einen Typ89 mit dem PM-Motor. Den kann man auf EURO2 umrüsten, der verbraucht bei 90 auf der Autobahn nur 5,2 L und die Ersatzteile sind billiger als beim Twingo 🙂. Da der Typ89 verdammt leicht ist, ist er mit 90 PS eigentlich auch freudig zu fahren.
Und das beste ist, dass man ihn heute super billig kaufen kann 🙂.

Wie schon gesagt der 1,8s mit 90 PS verbraucht MEHR als der 2,0E mit 113PS! Beim Fronter ist es zwar nur 0,1-0,2l mehr aber beim Quattro wird es schon deutlicher. Hatte als erstes Auto mal nen 1,8s. War wirklich geil und eigentlich auch ziemlich spritzig

nein, der 1.8L verbraucht überhaupt nicht mehr 🙂...5,2 L bei 90 auf der Bahn laut Gebrauchsanleitung und 12 L in der Stadt verbraucht der auch noch lange nicht 🙂...

Ich kann dir die Daten heute Abend gerne aus der Gebrauchsanleitung kopieren.

Zitat:

Original geschrieben von roko84


hehe, schön wie mein motörchen gelobt wird 😉...

ist auch das beste im 80er ;-) also die 5,2 kann ich fast bestätigen. Der von meinen eltern hat bei 120 auch nur um die 6Liter gebraucht ;-) selbst im Stadtverkehr ist der nie über 7 Liter...

MFG

Brauchst nicht. Hab ich schon gemacht 🙂

Ähnliche Themen

mmh, der Quattro 1.8 mit 66kw braucht nur bei 90 auf der Autobahn etwas mehr, aber sonst ist der Verbrauch um einiges niedriger, nur halt nicht bei 90km/h auf der Autobahn 🙂...wann man die fährt, musst du mir dann auch gleich zeigen :P.

Kannst du schon lesen? 😉

ja, im Gegensatz zu dir 🙂...denn du warst ja der Meinung, dass der 66kw Quattro mehr verbraucht, was aber falsch ist. Hast ja selber bewiesen.

Der 66kW braucht auch mehr als der 82kw Quattro! Hier nochmal zum mitschreiben: 66kw Q: bei 90 km/h: 6,4l; bei 120km/h: 8,0l; bei Stadtzyklus: 12,2
82kw Q: bei 90 km/h: 5,8l; bei 120km/h: 7,4; bei Stadtzyklus: 12,3 (ok da ist es 01l mehr, aber sonst braucht der 66kw -auch mit Frontantrieb- mehr!!!)

Ich hab mir nochmal die Mühe gemacht, das alles aus der Gebrauchsanleitung von Audi abzuschreiben. Vielleicht auch für andere informativ.
Nach dieser Liste verbraucht dein Zielmotor ein Ende mehr als der 66KW Frontkratzer. Der Quattro ist laut meiner Liste bei 90 und bei 120 sparsamer als der 66kw Einspritzer, außer in der Stadt.

Unterscheiden sich irgendwie diese beiden Listen, aber ist ja eh nur ein minimaler Unterschied.

66KW Einspritzer mit Katalsyator:

Der Fronkratzer:
bei 90: 5,4
bei 120: 6,9
Stadt: 10,6

Der Quattro:
bei 90: 6,4
bei 120: 8,0
Stadt: 11,9

66KW Vergaser ohne Katalsyator:

Der Fronkratzer:
bei 90: 5,1
bei 120: 6,4
Stadt: 9,3

Der Quattro:
bei 90: 6,1
bei 120: 7,5
Stadt: 10.7

83KW Einspritzer mit Katalsyator:

Der Fronkratzer:
bei 90: 5,3
bei 120: 6,8
Stadt: 10,4

Der Quattro:
bei 90: 5,8
bei 120: 7,4
Stadt: 12,3

82KW Einspritzer ohne Katalsyator:

Der Fronkratzer:
bei 90: 5,4
bei 120: 6,9
Stadt: 10,5

Der Quattro:
bei 90: 5,9
bei 120: 7,5
Stadt: 11,9

Bei dir steht das gleiche drin wie bei mir. Der 66kw verbraucht einfach überraschenderweiße mehr.

Der rote steht bei mir bzw in der stadt wo ich wohn!Wennst willst kann ich ihn ja aml anschauen so auf rost etc.was amn halt von außen so sieht!

Zitat:

Bei dir steht das gleiche drin wie bei mir.

eh, nein ? :P...oder ich bin blind. Man muss ja hier auch zwischen Vergaser und Einspritzer unterscheiden. Der 82 KW-Motor wird bei mir zum Beispiel nur als Einspritzer ohne Kat aufgelistet. Nur der 83kw - Einspritzer wird bei mir als Motor mit Katalysator aufgelistet. Bei dir steht der 82kw Motor ja direkt mit bei den Einspritzern mit Katalysator, doch dann hinkt ja der Vergleich wieder 🙂...vergleichen wir also einfach mal den 66kw Quattro ohne Kat mit dem 82 kw Quattro.

Dann verbraucht der 66kw-Motor bei 90km/h 0,2 L mehr, bei 120 0,0 L mehr/weniger, in der Stadt 1,2 L weniger.

Der Frontkratzer verbraucht sowieso weniger.

Also deine Auflistung, die du da hast, ist ein bisschen verwirrend. Gut, dass ich die komplette Liste hier habe.

🙂.

Ja da wär ich dir echt mal dankbar da es von mir immerhin 140km sind. Rost dürfte er ja keinen haben aber man kann von aussen ja doch noch einiges anderes sehen. Evtl hättest ja sogar mal Zeit für ne Probefahrt...wär echt klasse von dir

frindmane: wenn du den schon besuchst, fummel die Kofferraummatte raus und schau, ob der Kofferraumboden nass ist und/oder bereits rostet.

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


eh, nein ? :P...oder ich bin blind. Man muss ja hier auch zwischen Vergaser und Einspritzer unterscheiden. Der 82 KW-Motor wird bei mir zum Beispiel nur als Einspritzer ohne Kat aufgelistet. Nur der 83kw - Einspritzer wird bei mir als Motor mit Katalysator aufgelistet. Bei dir steht der 82kw Motor ja direkt mit bei den Einspritzern mit Katalysator, doch dann hinkt ja der Vergleich wieder 🙂...vergleichen wir also einfach mal den 66kw Quattro ohne Kat mit dem 82 kw Quattro.
Dann verbraucht der 66kw-Motor bei 90km/h 0,2 L mehr, bei 120 0,0 L mehr/weniger, in der Stadt 1,2 L weniger.

Der Frontkratzer verbraucht sowieso weniger.

Also deine Auflistung, die du da hast, ist ein bisschen verwirrend. Gut, dass ich die komplette Liste hier habe.

🙂.

Ich ging natürlich von beiden mit Kat aus. Und da braucht der 66kw (Quattro und Frontkratzer) laut meiner Anleitung mehr. Und danach geh ich einfach mal 🙂 Auf jeden Fall ist der Unterschied gering. Allerdings wer würde nein sagen zu mehr PS bei weniger (oder gleichem 😉 ) Verbrauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen