Was ist von dem zu halten?

Audi 80 B3/89

Tach da draußen!

Was wäre denn von dem zu halten? Habe grade angerufen und wegen km gefragt. Er hat 230tkm. Allerdings weis ich jetzt noch nicht ob das der 2,0 ist oder der 1,8 ohne kat. Erfahre ich aber auch demnächst.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

159 Antworten

Richtig. Hatte mal das große Glück eines Motorschadens. Hatte ihn von nem türk. Händler gekauft. Das Auto hatte zwar nur 100tkm aber es war zwölf Jahre alt und der Zahnriemen wurde nie gewechselt-daher wurde er spröde und die Zähne sind abgefallen. Und das vier Tage nach der Abhuolung

das ist shit. meist ist die laufleistung garnet so ausschlag gebend. ich würde lieber nen auto mit mehr laufleistung nehmen als einen mit dem jmd nur jeden tag 5 km zur arbeit gefahren ist.

Damals gabs nen riesen Streit vor Gericht wegen den Wechselintervallen. Wie die letztendlich sind ist immernoch nicht so ganz klar. Aber der "Richtwert" von alle 120tkm oder alle 12Jahre müsste ja passen

Zitat:

alle 12Jahre

Hö? Eher alle 6 Jahre, würde ich mal sagen^^

Ähnliche Themen

jepp, 120 tkm bei benzinern und 90 tkm oder 6 jahre so kenne ich es auch.

Sorry meinte ich ja. Aber das ist es ja. Er muss nur alle 6 Jahre geprüft werden. Aber Haarrisse etc kann man nicht so einfach prüfen. Nichtmal Audi konnte ne klärende Aussage machen

wird der zanriemen beim kundendienst kontrolliert und evtl gewechselt?

Beim großen wird er kontrolliert. Und ggf gewechselt.
Wie sieht es da eigentlich allgemein 1,9 aus? Wie ist es da so mit Ersatz-/ Verschleißteilen. Er wurde ja nicht so oft gebaut...

das ist ja das traurige, der wird viel zu wenig kontrolliert und wenn dann wirds oft net ordentlich gemacht.

Aber mal ehrlich: lohnt es sich wegen den 1 bis. max. 2l Mehrverbrauch den Wagen zu tauschen? Du zahlst mehr Steuern, als beim 2,3er mit Euro2, der Wagen hat deutlich mehr gelaufen und kann somit reperaturanfälliger sein (was man bei Neukäufen nie wirklich weiß), den Quattro-Zuschlag wirst Du spätestens bei den Ersatzteilen und vielleicht auch der Versicherung sehen und Du machst Verluste mit Deinem "Tuning".
Müsste man vielleicht mal genauer durchrechnen, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob Du nicht wirklich sparst.

Versicherung vom 1,9 weiß ich zwar nicht aber der 2,0 Quattro ist günstiger. Umrüsten ist grade nicht möglich. Und das ist die einzigste Möglichkeit für mich wie ich gerade an Geld kommen kann. Wer mal arbeitslos war wird es sicher verstehen. Der Verbrauch beim 2,3 ist schon heftig zumal ich anfangs wirklich mehr von der Leistung erwartet hätte. Hatte davor nen 16V und der ging mal ganz anderst. Der NG hat zwar nen geilen Sound etc, aber ist im Verhältniss zur Leistung dem Unterhalt nicht entsprechend. Auch wenn er wirklich top läuft und sicher einiges mitmacht.

Warum sollte der 16V, der in Prinzip fast die selben Daten aufweist, deutlich besser gehen? Der hat ne andere Charateristik, vielleicht kam er Dir dadurch schneller vor, aber eigentlich nehmen die sich nix.
Ist jetzt aber egal, darum gehts hier nicht 🙂

Man muss dazu sagen es war ein Typ89Q. 0-100 9,1 NG (B4) 0-100 9,8. Aber wie du schon sagst...darum gehts ja nicht 🙂 Vielleicht kann mir ja noch jemand was zu der Frage wegen ersatzteile etc vom 1,9 sagen?!

wenn du ein sparsames Auto fahren willst, hol dir einen Typ89 mit dem PM-Motor. Den kann man auf EURO2 umrüsten, der verbraucht bei 90 auf der Autobahn nur 5,2 L und die Ersatzteile sind billiger als beim Twingo 🙂. Da der Typ89 verdammt leicht ist, ist er mit 90 PS eigentlich auch freudig zu fahren.
Und das beste ist, dass man ihn heute super billig kaufen kann 🙂.

hehe, schön wie mein motörchen gelobt wird 😉...

Deine Antwort
Ähnliche Themen