Was ist nur mit den Autos los?
Hallo!
Ich weis nicht was ich noch machen soll. Vor 2 Jahren habe ich mir einen Opel Corsa C gekauft und nur Pech mit dem Wagen gehabt, also was macht man mit so einem Wagen? Genau man verkauft ihn und wechselt die Marke.
Also habe ich mir einen Golf V gekauft und nun geht das Pech weiter.
1. Bei der Abholung in WOB fehlet die Fernbedienung für die Standheizung.
Lösung: es wurde vom Händler eine nachbestellt.
2. Im Beifahrersitz ist eine Macke.
Lösung: Pech, da ich die Macke leider erst zuhause festgestellt habe.
3. Die hinteren Türen schlissen nicht richtig.
Lösung: sie wurden neu eingestellt.
4. Der rechte Außenspiegel ist nicht so wie er sein soll, wenn man den Schalter nach rechts drückt geht der Spiegel nach oben, Schalter nach links geht der Sigel nach unten usw.
Lösung: noch keine am Montag bringe ich ihn zum dritten mal wegen diesem Fehler zum Händler.
5. Alle 4 Türdichtungen lösen sich ab.
Lösung: noch keine da sich der Händler das erst am Montag ansehen will.
Was soll man da noch machen, jetzt habe ich die Marke schon gewechselt und wieder nur Sch….. Aber ich bin wohl nicht der einzige dem es so geht wenn ich mich hier so im Forum umsehe.
Ich hoffe das ich nach dem Termin am Montag erst wieder bei der nächsten Inspektion mich beim Händler melden muss.
Gruß Christoph
32 Antworten
Zitat:
2. Im Beifahrersitz ist eine Macke.
Was ist das denn???
Muss ich meinen jetzt wieder abbestellen?
Zitat:
Muss ich meinen jetzt wieder abbestellen?
besser iss das 😉
wenn man das alles hier so liest, bekommt man den eindruck, der Ver setzt die tradition des IVers fort ... und übertrifft sie natürlich ...
gruß
holger
hallo. bin heute morgen autobahn gefahren. da es draußen kalt war, waren auch die plastikteile im innenraum noch sehr kühl. es hat aus vielen richtungen geklappert und geknarzt. und das nach 10 monaten und 32.000km. natürlich ist mein auto tiefergelegt, was den alterungsprozess in dieser richtung steigert. dann kann man aber davon ausgehen, dass man mit dem serienfahrwerk nach spätestens 2 jahren auch solche probleme hat. meines erachtens reiht sich der Ver nahtlos in die Reihe des IVers ein.
Hab vor zwei Tagen auch bei einem Kollegen drin gesessen...TDI 1.9 SL 9000km...Klappert auch wie die Sau hinter dem Cockpit...so aus Richtung der Lüftung, oder hinter dem Navi...
Der Sitz ist eingerissen, durch das Vorklappen der Sitze...Türgummis sind natürlich pflicht....der Motor ruckelt im Stand, das legt sich erst nach 1-2km...
Nun ja...man hoffe es kann alles abgestellt werden...
Sind doch alles ärgerliche Zwischenfälle...das muss doch Unsummen an Geld kosten das alles zu richten..., oder?!
Ähnliche Themen
jepp. Kostet es. Deswegen steht VW ja im Mom. nicht so gut da und muss Nullrunden verhandeln.Zitat:
...das muss doch Unsummen an Geld kosten das alles zu richten..., oder?!
ich hab heut meinen zum zweiten mal in eienr woche in die werkstatt gebracht. bis jetzt machen sie alles auf kulanz.
Sollte mein VAG Betrieb hier ankommen udn sowas nicht auf Kulanz machen, dann werde ich den Wagen vor ihren Augen mit dem Pflasterhammer zerschlagen.
Mach bitte Fotos...:-)
Warum eigentlich Kulanz??? Sollte doch alles durch die Gewährleistung übernommen werden...Und auf die Beweislastumkehr, werden die tunlichst verzichten, sonst sind die Kunden weg!
Hallo,
ich habe auch den Golf V, im Sportline und hatte schon mehrere Probleme mit dem Auto.
1. Erstes Problem war, hinters Bremslicht immer angelaufen. Lösung einfach austrausch.
2. Am Tag, wo ich ihn beim Händler abgeholt hatte, waren noch die Transportklemmen von den Federungen drauf. Erst nach 2000km habe ich dies bemerkt. In der Werkstadt haben sie zu mir gesagt dass das nichts ausmachen soll, aber ....
3. Beim Anfahren brummten auf einmal vorne in der Rechten Console hinter dem Airbag grausame Geräusche. Weil der Händler die nicht genau lokalisieren konnte, füllte er alles mit Schaum aus. Ok Geräusche sind weg.
4. Dann kammen neue Geräusche auf. Die ganzen Metalteile von der Sportline vorne fingen an mit klappern.
5. Dann kamm mein erster Fensterriss. Ein Stein fliegt ins auto, ein mini Stein, zwei Minuten später hatte ich einen 30cm langen Riss in der Scheibe.
--> Gut dass man Kasko-Versichert is^t.
6. Zwei Monate später, zweiter Fensterriss. Wieder ein Mini-Stein und jetzt 40cm Riss.
Frage : ist das Normal dass die Fenster so schnell bei VW im Arsch sin????
(Ich habe ein TDi 2L) Ist das Normal dass er auf 8000km fast einen ganzen Liter Öl säuft?
das glas scheint schlechte quali zu haben. als ich vorgsestern gegen die sonne gefahren bin, hab ich gesehen vieviele kleine stellen meine frontscheibe von steinen schon hat. hat mich wirklich gewundert.
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
... vieviele kleine stellen meine frontscheibe von steinen schon hat.
Die Frontscheibe von meinem letzten IVer sah nach 100.000 aus wie sandgestrahlt und musste raus. Das liegt aber nicht nur an der Quali der Scheibe, sondern eher daran, das die anderen immer so dicht vor mir herfahren 😁
Der Scheibe in meinem Leih - G5 gehts ähnlich, und der Lack im Frontbereich ... uuuaaa ... hab das Ding die Woche abgegeben und der freundliche laberte irgendwas von Neulackierung Motorhaube und Stoßfänger.
Ansonsten klapperts drin recht heftig (Türverkleidungen und Mittelkonsole) und irgendwo von der Vorderachse kommt ein Poltern. Über Türdichtungen, verreckte Batterie, abgefallenen Kühlwasserschlauch hatt ich ja schon früher berichtet.
Naja, mit dem bestellten G5 darf sich bald mein Großer rumschlagen, hab mir letzte Woche was viiiiiel schöneres zugelegt. Da klappert garnix ;-)))
Zitat:
dann werde ich den Wagen vor ihren Augen mit dem Pflasterhammer zerschlagen.
bitte unbedingt in Bild und Ton festhalten !!!