Was ist nicht Premium am Audi Q4?

Audi Q4 FZ

Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.

Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.

- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.

Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.

- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.

- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.

Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.

Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?

Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?

637 Antworten

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:02:02 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:45:49 Uhr:


Dein erster Schritt wäre es in diesem Fall also einen Neuwagen nach drei Monaten zu verkaufen?
Wow...wenn die Kohle bei mir so bedeutungslos wäre, dass ich sie dermaßen verbrennen würde, dann hätte ich sicher erst gar keinen Q4 gekauft.

Bedeutungslos (leider) auch nicht wirklich. Aber bevor ich meine kostbare Lebenszeit mit Frust verbringe, dann schon. Oder ich muss mich arrangieren damit, den vom dauernden lamentieren darüber ändert es sich auch nicht…
Hätte ich mir manche Sachen anders gewünscht? Auf alle Fälle. Mein persönlich größtes Manko an dem Auto ist die absolut billige und nicht adequate Hutablage. Da ist der Enjaq definitiv hochwertiger. War ich von A4 und E-Klasse besser gewohnt. Aber da habe ich gewußt, was auf mich zukommt ;-)

Scheinst aber genug Lebenszeit zu haben, um hier im Forum zu schreiben.

Man sollte auch bedenken, dass ein Autokauf während C auch nicht so einfach war, wie sonst gewohnt.

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:29:56 Uhr:


Nur mal so am Rand gefragt, nachdem hier viele so unzufrieden/enttäuscht sind. Habt ihr alle geleast oder warum verscherbelt ihr die Kiste nicht wieder. Bevor ich mich immer darüber aufregen würde, wäre das mein erster Schritt. Und bei Leasing würde ich sagen, nach 3 Jahren hat das Elend sowieso sein Ende….

Verstehe ich die Kernaussages deines Posts richtig?

Wer das Auto hat, soll gefälligst alles gut finden oder das Auto verkaufen? Strange...

Zitat:

@MLS3 schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:10:07 Uhr:


Man sollte auch bedenken, dass ein Autokauf während C auch nicht so einfach war, wie sonst gewohnt.

Inwiefern das? Als ich Ende 2021 bestellt habe, konnte ich mir das Modell online anschauen und im Konfigurator. Konnte das Auto beim Händler begutachten und hatte das Auto für einen Tag bei der Probefahrt. Habe ich damit alles abdecken können? Nein, mir hat z.b. der variable Ladeboden gefehlt, weil ich das interpretiert hatte, dass dieser Standard ist. Was hätte ich mir sonst gewünscht? Länger das Auto fahren, vor allem da ich öfters 450km am Tag fahren muss, da hätte mich im Vorfeld interessiert, ob ich das ohne Zwischenladen schaffe….

Aber wir/ich kommen vom Thema ab.
Meine persönliche Meinung: der Q4 ist ein gutes Auto. Ist er ohne Probleme? Nein, garantiert nicht. Ist er Premium? Gute Frage was Premium ist, Luft nach oben ist definitiv, hab aber auch schon größeren „Murks“ gesehen. Für letzten Endes ~45k die ich effektiv bezahlt habe, bin ich zufrieden.

Wenn’s für Dich so einfach war, ist ja schön.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:02:02 Uhr:


....Aber bevor ich meine kostbare Lebenszeit mit Frust verbringe, dann schon. Oder ich muss mich arrangieren damit, den vom dauernden lamentieren darüber ändert es sich auch nicht…

Ok, wenn es denn so rüber kommt, dass mein Dasein jetzt von Frust geprägt ist, aufgrund von Lüftungsdüsen, dann sei es halt so....du willst halt meine Kritik nicht verstehen.

P.S.
Für mich persönlich gibt es in dieser Preisklasse immer noch keine wirkliche Alternative zum Q4.

P.S.
Für mich persönlich gibt es in dieser Preisklasse immer noch keine wirkliche Alternative zum Q4.

Genau das ist der Punkt: Bei aller berechtigter Kritik. Wenn ich jetzt nach 12 Monaten Er“fahrung“ und 17 Tkm neu entscheiden müsste, fallen mir nicht so viele Alternativen ein:
iX 3 made in China kein Allrad
iX1 kleinerer Innenraum - kleinerer Akku
Ioniq 5 hoher AB Verbrauch
EQB kleinerer Akku
usw. habe jetzt nur mal SUV‘s genommen…
In der Summe ist der Q4 kein schlechtes Auto und für sein Gewicht und die hohe Stirnfläche ziemlich effizient-

Zitat:

@andy_neu schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:37:02 Uhr:



Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:02:02 Uhr:


....Aber bevor ich meine kostbare Lebenszeit mit Frust verbringe, dann schon. Oder ich muss mich arrangieren damit, den vom dauernden lamentieren darüber ändert es sich auch nicht…

Ok, wenn es denn so rüber kommt, dass mein Dasein jetzt von Frust geprägt ist, aufgrund von Lüftungsdüsen, dann sei es halt so....du willst halt meine Kritik nicht verstehen.

P.S.
Für mich persönlich gibt es in dieser Preisklasse immer noch keine wirkliche Alternative zum Q4.

Etwas OT aber wichtig - betrifft deine Sig. Motortalk macht auch 2024 weiter. Siehe

hier.

Das Argument: Hätte man ja bei der Probefahrt schon merken können, hilft nie weiter.
Man setzt sich in ein neues, ungewohntes Auto und fährt damit ein paar Minuten.
Da fallen einem nicht sofort alle Mängel auf.

Mein Fahrersitzt knarrt z.B. nur im Sommer wenn es warm ist.
Dass die Tasten der Lüftungssteuerung nicht beleuchtet sind, habe ich auch nicht gesehen.
Mein Händler hat selten Nachts offen 😉

Viele der Mängel merkt man einfach erst im Laufe der Zeit.

Problem im VW Konzern war aber wohl die Amtszeit vom Diess.
Der ist auf die Idee gekommen, an der Qualität zu sparen.
Ich hoffe, dass dies nun wieder vorbei ist.
Gerade bei den VW Modellen gab es dafür große Kritik und Diess ist ja jetzt Vergangenheit.

Das mit den Lüftungsdüsen ist mir bei der Probefahrt durchgerutscht, wer rechnet denn mit sowas... man lernt nie aus.

Ich war gerade wieder unterwegs und es regnet.

Wollte dann Rückwärts einparken.
Kamera kannst du dann komplett vergessen.
Da sieht man überhaupt nichts.

Auch eine schlechte Konstruktion, die einem bei einer Probefahrt nicht unbedingt auffällt.
Das sind alles Dinge, mit denen man in der Praxis erstmals schlechte Erfahrungen machen muss, damit man das nächste mal darauf aufpasst.

Aber genau das sind Probleme, die man nicht bei einem Premiumanbieter erwartet, weil man davon ausgeht, dass diese Mängel die Entwickler kennen und für Abhilfe gesorgt haben.

Hupe fällt mir auch noch ein.

Wer bitte prüft bei einer Probefahrt, ob sich die Hupe bei einem Audi gut anhört?

Man geht einfach davon aus, dass man eine vernünftige Qualität bekommt, wenn man einen Audi kauft.

Bei der Hupe sparen, die 2 Euro kostet isch schon eine Nummer von Audi!

Zitat:

@TomReg schrieb am 14. Oktober 2023 um 21:29:39 Uhr:


Bei der Hupe sparen, die 2 Euro kostet isch schon eine Nummer von Audi!

Das du falsch verstehen tun, rechnen 2 EUR mal xx tausend du musst tun.

Zitat:

@Street87 schrieb am 14. Oktober 2023 um 20:40:55 Uhr:


Ich war gerade wieder unterwegs und es regnet.

Wollte dann Rückwärts einparken.
Kamera kannst du dann komplett vergessen.
Da sieht man überhaupt nichts.

Ich auch. Hatte keine Probleme. Sowohl draussen (hell) und anschliessend Tiefgarage (innen). 2,3 Spritzer - aber von "überhaupt nichts sehen" meilenweit entfernt.

Zitat:

@Pylorus schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:04:28 Uhr:


Ich auch. Hatte keine Probleme. Sowohl draussen (hell) und anschliessend Tiefgarage (innen). 2,3 Spritzer - aber von "überhaupt nichts sehen" meilenweit entfernt.

Dann fahr mal Rückwärts, wenn es dunkel ist.
Ich hab sogar Matrix LED. Also 2 Rückfahrlichter.

So sieht das bei mir dann aus.
Reinigen bringt auch nichts, weil danach dann immer noch Wassertropfen auf der Kamera sind.

Tiefgarage ist natürlich was anderes. Da wird das Rückfahrlicht von den Wänden reflektiert.
Aber im Freien: Katastrophe und ein Sicherheitsrisiko, weil man nichts mehr sieht.

B
Deine Antwort
Ähnliche Themen