Was ist nicht Premium am Audi Q4?

Audi Q4 FZ

Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.

Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.

- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.

Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.

- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.

- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.

Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.

Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?

Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?

637 Antworten

Was mich bei Deinem Bild extrem irritiert, ist die Tatsache, dass das halbe Nummernschild vonnDir zunsehen ist. Evtl. das Nummernschild oder die Kamera falsch montiert. Kann mir vorstellen, dass das das Bild auch mit beeinflusst.
Nichts destotrotz ist die Qualität der Kamera als auch Verbausituation stark ausbaufähig…

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:06:12 Uhr:


Was mich bei Deinem Bild extrem irritiert, ist die Tatsache, dass das halbe Nummernschild vonnDir zunsehen ist. Evtl. das Nummernschild oder die Kamera falsch montiert. Kann mir vorstellen, dass das das Bild auch mit beeinflusst.
Nichts destotrotz ist die Qualität der Kamera als auch Verbausituation stark ausbaufähig…

Das Bild ist bei Regen unbrauchbar. Egal wie die Kamera eingestellt ist. Ist bei BMW der gleiche Mist.

Zitat:

@Lumpistefan schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:06:12 Uhr:


Was mich bei Deinem Bild extrem irritiert, ist die Tatsache, dass das halbe Nummernschild vonnDir zunsehen ist. Evtl. das Nummernschild oder die Kamera falsch montiert. Kann mir vorstellen, dass das das Bild auch mit beeinflusst.
Nichts destotrotz ist die Qualität der Kamera als auch Verbausituation stark ausbaufähig…

So sieht das bei mir (Sportback) auch aus.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:16:34 Uhr:



Zitat:

@Pylorus schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:04:28 Uhr:


Ich auch. Hatte keine Probleme. Sowohl draussen (hell) und anschliessend Tiefgarage (innen). 2,3 Spritzer - aber von "überhaupt nichts sehen" meilenweit entfernt.

Dann fahr mal Rückwärts, wenn es dunkel ist.
Ich hab sogar Matrix LED. Also 2 Rückfahrlichter.

So sieht das bei mir dann aus.
Reinigen bringt auch nichts, weil danach dann immer noch Wassertropfen auf der Kamera sind.

Tiefgarage ist natürlich was anderes. Da wird das Rückfahrlicht von den Wänden reflektiert.
Aber im Freien: Katastrophe und ein Sicherheitsrisiko, weil man nichts mehr sieht.

Hab natürlich auch Matrix LED. Und Reflektieren in Tiefgarage würde ja bei Wasserspritzern nur noch schlechtere Sicht verursachen. Meine Kamera sieht aber auch anders aus - kein Rand vom Kennzeichen zu sehen und Helligkeit und Kontrast sind viel höher (ich habe die Umgebungskameras verbaut).

Ähnliche Themen

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:12:26 Uhr:


So sieht das bei mir (Sportback) auch aus.

Ich habe auch den Sportback.

Paket ist das Assistenz Paket Plus.
Also nur mit Rückfahrkamera.

Nummernschild habe ich schon mal geprüft.
Das ist einfach in einem Nummernschildrahmen drinnen.
Sonst ist das sauber montiert.

@Pylorus

Kannste mal ein Foto machen, wie das Bild bei dir, mit nasser Kamera Nachts auf einer freien Straße ist, wenn du Rückwärtsfahren willst?

Ich hab im April 2022 bestellt.
Ich glaube zu dem Zeitpunkt gab es noch keine Rundumkameras.

Evtl. haben sie im Zuge der Umgebungskameras auch die Qualität der Rückfahrkamera verbessert?

Das könnte helfen, dass die Wassertropfen nach der Reinigung nicht haften bleiben.

Asset.HEIC.jpg

@TomReg
Und zusätzlich eine Person links und rechts abstellen die einen einweisen kann,natürlich bei strömenden Regen 🙂

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:22:08 Uhr:



Zitat:

@sleepydienst schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:12:26 Uhr:


So sieht das bei mir (Sportback) auch aus.

Nummernschild habe ich schon mal geprüft.
Das ist einfach in einem Nummernschildrahmen drinnen.
Sonst ist das sauber montiert.

@Pylorus
Kannste mal ein Foto machen, wie das Bild bei dir, mit nasser Kamera Nachts auf einer freien Straße ist, wenn du Rückwärtsfahren willst?

Ebenfalls ein Sportback, aber ein etwas besseres Bild.
Hier sind die Bilder zu finden.

https://www.motor-talk.de/.../...-q4-umgebungskamera-t7210616.html?...

Ich tippe ebenfalls auf dein Nummernschild.
Der Nummernschildrahmen hat ja mehrere Löcher oder sogar Langlöcher. Ich würde die Position mal prüfen. Einen Zentimeter weiter nach oben und dein Bild wird sich verbessern.

Schon mal gesagt, bei dir ist was falsch wenn du deine nummer siehst. Geh mal das korrigieren oder montier das schild richtig.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:16:34 Uhr:



Zitat:

@Pylorus schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:04:28 Uhr:


Ich auch. Hatte keine Probleme. Sowohl draussen (hell) und anschliessend Tiefgarage (innen). 2,3 Spritzer - aber von "überhaupt nichts sehen" meilenweit entfernt.

Dann fahr mal Rückwärts, wenn es dunkel ist.
Ich hab sogar Matrix LED. Also 2 Rückfahrlichter.

So sieht das bei mir dann aus.
Reinigen bringt auch nichts, weil danach dann immer noch Wassertropfen auf der Kamera sind.

Tiefgarage ist natürlich was anderes. Da wird das Rückfahrlicht von den Wänden reflektiert.
Aber im Freien: Katastrophe und ein Sicherheitsrisiko, weil man nichts mehr sieht.

Er kann es ja einfach testen, indem er mal ein schwarzes Tuch oder T-Shirt beim Rückwärtsfahren über das Schild klemmt und dann wird er feststellen, dass es nämlich überhaupt nichts bringen wird. Was habe ich nicht schon alles versucht.

Ganz nebenbei neigt auch dieser Thread zum Aufwärmen, das Thema wurde ja auch hier im Premium-Thread bereits vor Monaten diskutiert.

@BerlinPaul85 Wie du kann auch ich meine Regenkamera mehrmals rein stellen, wenn man nicht ein blendendes Weisses Schild in der Kamera hat, kann man auch bei Nasser Kamera sehr gut Rückwärts Parkieren.
Darum, irgendwas ist doch falsch bei dir, warum soll das bei dir anders sein. Verstehe ich einfach nicht.
Oder meinst reicht das nicht aus nachts um zu Parkieren. Klar ist doch, dass es nie so sein wird wie am Tag. Jedenfalls für mich ist es eine grosse Hilfe, aber ja, kann natürlich immer besser sein. Aber eben, hab ja auch nicht 100k€ bezahlt, oder man lässt dann Parkieren; habs aber noch nie Probiert, wär mal zu testen

Rueckf

Auf dem Bild von dir kann man ja auch etwas erkennen.
Auf dem Bild von @BerlinPaul85 sieht man, dass man nichts sieht. Das hat nichts mit 100k zu tun. Und ja, ich glaube auch, dass man damit nicht einparken kann, wenn die so zu ist.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 16. Oktober 2023 um 15:22:14 Uhr:


@BerlinPaul85 Wie du kann auch ich meine Regenkamera mehrmals rein stellen, wenn man nicht ein blendendes Weisses Schild in der Kamera hat, kann man auch bei Nasser Kamera sehr gut Rückwärts Parkieren.
Darum, irgendwas ist doch falsch bei dir, warum soll das bei dir anders sein. Verstehe ich einfach nicht.
Oder meinst reicht das nicht aus nachts um zu Parkieren. Klar ist doch, dass es nie so sein wird wie am Tag. Jedenfalls für mich ist es eine grosse Hilfe, aber ja, kann natürlich immer besser sein. Aber eben, hab ja auch nicht 100k€ bezahlt, oder man lässt dann Parkieren; habs aber noch nie Probiert, wär mal zu testen

Meine Güte, nur Besserwisser unterwegs. Kannst noch 10x ein Foto machen, wird an der Realität nichts ändern.

Im Regen gefahren und danach Rückwärts bei Nacht sieht man nix. Bei Dir sind auch keine grossen Regentropfen auf der Linse.

Vor allem ist bei Kuschi seinem Beispielfoto die Umgebung beleuchtet.

A ja stimmt, in de sind sogar kreuzungen um stock dunklen. Ja in der ch nur im nigendwo gibts keine beleuchtungen. Hm, audi baut wohl keine autos mehr fürs eigene volk, nur noch vw *g*

Zitat:

@AndyQ schrieb am 16. Oktober 2023 um 16:48:53 Uhr:


Vor allem ist bei Kuschi seinem Beispielfoto die Umgebung beleuchtet.
Deine Antwort
Ähnliche Themen