was ist nachrüstbar?
hallo leute
bin gerade dabei mir eine a4 avant zu konfigurieren. da das budget beim firmenauto natürlich begrenzt ist, muss ich überlegen was ich reinnehme, und was nachrüstbar ist.
ein einfaches beispiel wären natürlich die räder 😉
aber auch sachen wie tempomat, tagfahrlicht, oder komfortblinker hab ich bei meinem a6 4b nachgerüstet. blöderweise (oder praktischerweise) hat "mein" neuer a4 das schon alles serienmäßig.
idealerweise sind das natürlich sachen die sich mit einem extra schalter, und/oder der freischaltung im steuergerät machen lassen.
also: wem fällt was ein?
danke
servus ize|man
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ize
hallo leutebin gerade dabei mir eine a4 avant zu konfigurieren. da das budget beim firmenauto natürlich begrenzt ist, muss ich überlegen was ich reinnehme, und was nachrüstbar ist.
ein einfaches beispiel wären natürlich die räder 😉
aber auch sachen wie tempomat, tagfahrlicht, oder komfortblinker hab ich bei meinem a6 4b nachgerüstet. blöderweise (oder praktischerweise) hat "mein" neuer a4 das schon alles serienmäßig.idealerweise sind das natürlich sachen die sich mit einem extra schalter, und/oder der freischaltung im steuergerät machen lassen.
also: wem fällt was ein?
danke
servus ize|man
Hi, der Tempomat ist beim A4 nicht Serie!
Wenn du aber mal bei Audi auf die Homepage schaust unter Zubehör für den A4 kannst du für schlappe 30-35 EUR den ollen Hebel nachkaufen anstatt 265.- EUR Aufpreis zu zahlen. Hinzu kommt natürlich der Arbeitslohn für's einbauen und freischalten, falls man das selber nicht kann....
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Wenn du aber mal bei Audi auf die Homepage schaust unter Zubehör für den A4 kannst du für schlappe 30-35 EUR den ollen Hebel nachkaufen
Dann hat er aber den Hebel vom alten A4 😉 was soll er damit ?
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Dann hat er aber den Hebel vom alten A4 😉 was soll er damit ?Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Wenn du aber mal bei Audi auf die Homepage schaust unter Zubehör für den A4 kannst du für schlappe 30-35 EUR den ollen Hebel nachkaufenGruß
Afralu
Also hier steht es bei Audi A4 Avant Modell 2008 oder ist der jetzige Avant Modell 2009???
Schau mal in den Anhang.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
oder ist der jetzige Avant Modell 2009???
So isses, der alte wurde ja noch bis vor kurzem verkauft. Schau bei der Limo, da gibt es das noch nicht für den neuen
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afralu
So isses, der alte wurde ja noch bis vor kurzem verkauft. Schau bei der Limo, da gibt es das noch nicht für den neuenZitat:
Original geschrieben von c32amg
oder ist der jetzige Avant Modell 2009???Gruß
Afralu
Ja ok, ich finde das hat Audi auch schlecht gemacht. Die hätten nicht das Modeljahr sondern den Modeltyp da reinschreiben müßen, in unserem Fall B8 oder 8K.
MfG
Lars
Hallo!
Also so leicht wie beim B6/B7 geht es mit FIS und GRA nicht mehr! Der 8K hat keine einzelnen Hebeln mehr die auf ein Steuergerät gesteckt werden sondern nur ganze Einheiten die dann auch so viel kosten werden wie bei der Bestellung!
Nachrüstbar wird es sicherlich sein nur kostenaufwendiger! Navi nachrüsten mit MMI ist fast nicht lösbar! LED Tagfahrlicht gibt es nur bei Xenon und da übersteigen die Kosten gleich den Bestellwert!
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Also so leicht wie beim B6/B7 geht es mit FIS und GRA nicht mehr! Der 8K hat keine einzelnen Hebeln mehr die auf ein Steuergerät gesteckt werden sondern nur ganze Einheiten die dann auch so viel kosten werden wie bei der Bestellung!
Nachrüstbar wird es sicherlich sein nur kostenaufwendiger! Navi nachrüsten mit MMI ist fast nicht lösbar! LED Tagfahrlicht gibt es nur bei Xenon und da übersteigen die Kosten gleich den Bestellwert!
Ja, da hast du recht meinen Tempomat bzw. vielleicht ACC bestelle ich auch gleich mit und beiße in den sauren Apfel bevor man da nachträglich wieder rumfummelt und irgendetwas kaputt macht.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Hi, der Tempomat ist beim A4 nicht Serie!
Wenn du aber mal bei Audi auf die Homepage schaust unter Zubehör für den A4 kannst du für schlappe 30-35 EUR den ollen Hebel nachkaufen anstatt 265.- EUR Aufpreis zu zahlen. Hinzu kommt natürlich der Arbeitslohn für's einbauen und freischalten, falls man das selber nicht kann....MfG
Lars
Also, dass ein Tempomat für weniger als 265 Euro professionell nachrüstbar ist, das glaube ich nicht.
Wenn du es nicht wirklich professionell selbst machen kannst (also nicht so ein Amateurbastler was bei einem Neuwagen schande wär), dann musst du mehr bezahlen als 265 Euro. Allein die Arbeitsstunden sind mehr. Das ganze muss ja an das FIS eingebunden werden.
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Also, dass ein Tempomat für weniger als 265 Euro professionell nachrüstbar ist, das glaube ich nicht.
Das denke ich auch nicht. Und leider ich personlich habe schlechte Erfahrungen mit nachrusten (mit Werkstattmeister 🙄). Fuscherei.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Also hier steht es bei Audi A4 Avant Modell 2008 oder ist der jetzige Avant Modell 2009???Zitat:
Original geschrieben von afralu
Dann hat er aber den Hebel vom alten A4 😉 was soll er damit ?Gruß
Afralu
Schau mal in den Anhang.
die teilenummern fangen auch alle mit 8e an. zufall?? es idt der b7 beim b8 wäre es wahrscheinlich 8k
Sory.... bestell dir doch den Auto mit den gewünschten Optionen und bezahlst bar was über den Butget geht.....
Sollte doch machbar sein oder???
Gruss Clemi
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Also, dass ein Tempomat für weniger als 265 Euro professionell nachrüstbar ist, das glaube ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Hi, der Tempomat ist beim A4 nicht Serie!
Wenn du aber mal bei Audi auf die Homepage schaust unter Zubehör für den A4 kannst du für schlappe 30-35 EUR den ollen Hebel nachkaufen anstatt 265.- EUR Aufpreis zu zahlen. Hinzu kommt natürlich der Arbeitslohn für's einbauen und freischalten, falls man das selber nicht kann....MfG
Lars
Wenn du es nicht wirklich professionell selbst machen kannst (also nicht so ein Amateurbastler was bei einem Neuwagen schande wär), dann musst du mehr bezahlen als 265 Euro. Allein die Arbeitsstunden sind mehr. Das ganze muss ja an das FIS eingebunden werden.
Ist ja auch meine Meinung, es sei den man kann es evtl. selber machen und kennt noch jemanden der dem Tempomat freischaltet. Aber ich bestell es auch lieber aber Werk mit. Nachträglich was am Auto machen ist meist fuscherei.
MfG
Lars
Hallo!
Nachrüstbar ist sicherlich fast alles nur der Aufwand und die Kosten muss man abschätzen! Beim Navi mit MMI ist der Aufwand sehr groß und die Ersatzteile kosten auch einiges! Man benötigt. z.B: Display, Displayinterface, Bedienfeld,CD-Wechsler, Navirechner, Radiotuner, Aufnahme, Verstärker, einen haufen Kabel, Navi DVD, Lichtwellenleiter usw. Also nur die Teile kosten schon deutlich mehr als das Navi ab Werk kostet! wie gesagt machbar ist es schon! FIS und GRA sind nicht so aufwendig nur benötigt man auc hdas Material und das kostet so viel wie ab Werk! Also zahlt es sich nicht wirklich aus!