Was ist mit der Antwortfunktion los?

Hallo Werkstatt,

unter dem letzten Beitrag taucht seit heute das nachfolgend abgebildete Fenster auf. Wenn man es zum antworten benutzt, hat man das Thema nicht abonniert. Weiterhin kann man hier keine Anhänge hochladen.

1.: Soll das jetzt so bleiben?

2.: Welche Verbesserung soll das bringen?

Erst später habe ich entdeckt, dass die normale Antwortfunktion weiter unten zum Glück immer noch zur Verfügung steht. Mir persönlich hätte die auch weiterhin vollkommen ausgereicht.

Hans

Neue-antwortfunktion
Beste Antwort im Thema

Ich würde mich auch freuen,

wenn die Leiste mit den "Seitenzahlen" oberhalb der Antwortbox stehen würde,

so könnte ich in Ruhe erst mal zu ende lesen bevor ich in Versuchung komme,
zu antworten und/oder auf der nächsten Seite die Lösung finde ...

EDIT : mal eben ein paar Bildchen gebaut und unter Wunsch wäre die, zumindest für mich, die bessere Lösung

Was meint ihr? 🙂

219 weitere Antworten
219 Antworten

das mit dem Abbestellen funzt auch mit oben genannter Möglichkeit nicht. Sobald man wieder antwortet ist es wieder abonniert...

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


@MT: Ach, ist doch scheiße! Wenn Ihr es nicht richtig programmieren könnt, dann lasst den Müll doch weg!!! Hat bisher niemand vermisst und brauch auch keiner!

Ich müll mir grad immer die Abonnoments voll🙁

@OnkelTom: Und das soll ich jetzt bei jedem Thread machen!?

Bist du aus der IT-Branche?

@CalleGSXF: wenn Du mich meinst ... bekenne mich schuldig....ja ... 🙄 weil ?

Du bist eh dann in dem Thread unterwegs, dann könntest Du ggf auch den Button drücken (natürlich vorrübergehend) hoffe sie ändern es noch hier

Fragen beantwortet man nicht mit Gegenfragen. Das ist unhöflich.

edit: Bezog sich nicht auf dich, Onkel Tom.

edit: erledigt

Ähnliche Themen

@CalleGSXF: Du meinst wahrscheinlich mich. Aber ich frage mich warum du das überhaupt wissen willst bzw. was Dich das überhaupt angeht? Aber wenn du es unbedingt wissen willst: Nein, ich arbeite nicht in der IT-Branche.

Nur bin ich der Meinung, dass wenn man was neues erstellt, dann probiert man es auf einem extra Server aus und greift mit den verschiedesten Browsern drauf zu und guckt ob es Fehler gibt...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Nur bin ich der Meinung, dass wenn man was neues erstellt, dann probiert man es auf einem extra Server aus und greift mit den verschiedesten Browsern drauf zu und guckt ob es Fehler gibt...

geh mal davon aus, dass das auch hier gemacht wird... da ich weiß, das es ein "Beta-Forum" gibt...

zur IT: in der Regel gibt es eine "Entwicklungsumgebung", nach erfolgreichem Abschluss geht der Test weiter in die "Integrationsumgebung" und sollte dort alles laufen, wird es online in die "Produktionsumgebung" gestellt...

bedenke aber, das es verschiedene Browser mit verschiedenen Versionen gibt und das verschiedene Tools wie Java, Flash Player usw. unterwegs sind

@spuerer: mit welche Konfiguration bist Du im Netz unterwegs?
Betriebssystem z,B. Windows 7 mit 32 o. 64 Bit und welcher Browser incl. Version?

Beschwert ihr euch auch bei Microsoft über die Sicherheitslücken und den daraus ständig resultierenden Updates?

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Nur bin ich der Meinung, dass wenn man was neues erstellt, dann probiert man es auf einem extra Server aus und greift mit den verschiedesten Browsern drauf zu und guckt ob es Fehler gibt...

Wurde gemacht. Gab auch Veränderungen gegenüber den ersten Planungen der Werkstatt.

Wenn du ein Problem mit dem Abo hast, nutze einfach weiter die normale Antwortfunktion 🙄

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Wurde gemacht. Gab auch Veränderungen gegenüber den ersten Planungen der Werkstatt.

Mag ja sein. Aber die Funktion enthält ja Fehler, die sofort hätten auffallen müssen.

Jedes mal wenn man eine Antwort über die neue Box erstellt, landet man nach absenden im Fußzeilenbereich von MT statt beim letzten Beitrag, weil die ganze verlinkung mit den letzten Beiträgen durcheinander gewürfelt wird.

Das hätte man bemerkt, wenn man nur einmal eine Antwort mit dem neuen Tool verfasst hätte.

Aber anscheinend läuft es wie immer: Neuerungen auf Teufel komm raus. Obs funktioniert oder nicht ist erstmal egal.

Vielleicht sollte man erstmal die Baustellen abarbeiten, bei denen man die User schon monatelang vertröstet.

So siehts neuerdings nach absenden einer Antwort aus.

Und s müsste es eigentlich aussehen.

Bei mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Mag ja sein. Aber die Funktion enthält ja Fehler, die sofort hätten auffallen müssen.

Wenn Fehler nicht auftreten, können sie nicht auffallen.

Du bist - wie jeder User - gern eingeladen einen Mod oder Werkstattmitarbeiter wegen eines Betacodes anzuschreiben und in Zukunft solche Fehler dann direkt in dem Bereich zu melden.

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Wenn Fehler nicht auftreten, können sie nicht auffallen.

Wenn ich nun irgendein Spezialsystem mit Browser hastenichtgesehen auf Betriebssystem gibtsnichtoft laufen hätte, würde ich dafür ja Verständnis haben.

Aber ein ipad in Standardausführung und Standardsoftware sollte schon zum Equipment bei einem Vortest gehören.

Wenn es auf solchen Geräten nicht auffällt, dann muss doch die Frage erlaubt sein, ob neue Funktionen überhaupt getestet werden, oder man nur drauf hofft, dass einer der Betatester zufällig ein ipad nutzt.

Unabhängig davon: Freiwilliger Betatester ist ne feine Sache, aber wenn man sieht, wie die Werkstatt auf Meldung von Problemen reagiert, sehe ich keine Veranlassung so ein Verhalten durch Betatest zu unterstützen.

iPad... Wuääääh... *zusammenzuck*

Deine Antwort
Ähnliche Themen