Was Ist mit dem Thema Snap on lader

Audi TT 8N

Habe ma vor einiger zeit hier bei euch was con diesen snap on ladern gelesen...gibt es da jetzt eigentlich was neues????

268 Antworten

Hallo

jetzt entlaste ich mal Elmo 😮))
Ja es gibt schon TT´s die mit Snap On Ladern (K04 Ersatz) fahren sogar schon über 20tkm und ohne Pobleme.

Gruß Frank

Hallo,
und was ist mit den K03-Ersatz-Ladern,laufen die auch problemlos?
Ich weiss nur das die mit dem Einbau Schwierigkeiten haben!Aber was ist mit der Haltbarkeit?
Bitte um Aufklärung.DANKE

es wird seitens dr wohl nicht mehr viel zu dem thema kommen, da sonst wieder etliche blöde überflüssige diskussionen(geht nicht, läuft nicht etc) anfangen oder andere es als störende werbung sehen! ruf oder mail die jungs mal an und gut ist!😉

mfg

Gibt es für nen AUQ 180 PSler auch eine Lösung? Was brauche ich für den Umbau. Sportkat und Edelstahanlagel sind bereits verbaut. Habe im Moment nem ausgereizten K03S wo das maximale rausgeholt wurde. Gibt es die Snap on Lösung? Was kostet diese, was bringt diese an Leistung.
Was muss alles angepasst werden?
Danke

Ähnliche Themen

Preislich erschreckend günstig...sieht aber auch irgendwie nicht so ganz vertrauenserweckend aus.

www.atpturbo.com/mm5/merchant.mvc?...

Denke ein K04 Umbau ist sinnvoller, was brauche ich hierzu alles? Auf wieviel kommt mir der Umbau? Hat jemand dies hier im Forum? Erfahrungswerte hierzu? Den Block möchte ich an für sich nicht verändern (Kolben,Pleuel ect.). Gut wäre wenn jemand eine Liste posten könnte mit MAterial und Preise

Danke

Zitat:

Original geschrieben von jc67


Denke ein K04 Umbau ist sinnvoller, was brauche ich hierzu alles? Auf wieviel kommt mir der Umbau? Hat jemand dies hier im Forum? Erfahrungswerte hierzu? Den Block möchte ich an für sich nicht verändern (Kolben,Pleuel ect.). Gut wäre wenn jemand eine Liste posten könnte mit MAterial und Preise

Danke

gib k04 umbau mal in google und hier unter suchen ein. auch im golf4 und a3 forum. da wirst du dann förmlich erschlagen mit infos.

ein gescheiter k04 umbau wird dich aber auch min.2500-3000€ kosten. Allein für den lader mit krümmer und software bist du ja schon min1500€ los.
dann lmm
ansaugschlauch
jede menge kleinkrams
einspritzdüsen
llk
aga

ach da kommst mit 3000€ warscheinlich garnicht hin...

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Preislich erschreckend günstig...sieht aber auch irgendwie nicht so ganz vertrauenserweckend aus.

www.atpturbo.com/mm5/merchant.mvc?...

sind diese bolt on kits nicht tumperaturmäßig instabiel?

wie sieht das denn mit nem highflow krümmer aus?

und was ist mit der ansaugseite? die ist doch auf dem orig k03 maß (ansaugstutzenmaß) oder?
wie soll denn da genug luft für 300-350ps reinkommen??

Zitat:

Original geschrieben von otti86



Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Preislich erschreckend günstig...sieht aber auch irgendwie nicht so ganz vertrauenserweckend aus.

www.atpturbo.com/mm5/merchant.mvc?...
 

und was ist mit der ansaugseite? die ist doch auf dem orig k03 maß (ansaugstutzenmaß) oder?

Nein.

welches maß hat die seite denn? ker mehr als ein "nein" hätteste dann schon raushauen können😁

Na das kommt doch drauf an welchen Lader man dahernimmt. nen Gt25r hat natürlich nicht die gleiche Größe der Ansaugseite wie ein GT3071
 

GT25...ach wie niedlich😁

Der einzige 1,8T mit kleinem Lader, den ich bedenkenlos auf K04 umrüsten würde, ist beim 180 PSLer der AJQ und beim 150 PSler der AGU. ALLE kleinen 1,8T´s danach, wie auch der AUQ, haben die instabileren Pleuel, die ein früh zupackender K04 oder GT28RS Lader mal eben krumm biegt. Ballaballa kann da ein Lied von singen obwohl er sogar einen AJQ hatte, aber mit GT28RS, der als absoluter Oberpleuelkiller bekannt ist😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


GT25...ach wie niedlich😁

Der einzige 1,8T mit kleinem Lader, den ich bedenkenlos auf K04 umrüsten würde, ist beim 180 PSLer der AJQ und beim 150 PSler der AGU. ALLE kleinen 1,8T´s danach, wie auch der AUQ, haben die instabileren Pleuel, die ein früh zupackender K04 oder GT28RS Lader mal eben krumm biegt. Ballaballa kann da ein Lied von singen obwohl er sogar einen AJQ hatte, aber mit GT28RS, der als absoluter Oberpleuelkiller bekannt ist😉

selbst der ajq hat die dicken pleuel??

dachte der hat auch die dünnen. habe ein 99er ajq.

jeder sagt waas anderes🙁

nos, info bitte😁

Der AJQ hat die gleichen Pleuel wie der APX und BAM }> also die dickeren!

Jo, ich weiß es von diesen Motoren, weil im ETKA die gleichen Teilenummern für die Pleuel drin stehen

AGU (150 PS)
AJQ (180 PS)
APX (225 PS)
BAM (225 PS)
BHV (240 PS) (ich meine, der Motor aus´m Quattro Sport hieß BHV?!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen