Was ist mein Wagen noch wert?

Opel Astra F

Hallo liebe Opel-Fans,

mein treuer Astra hat gestern leider motorentechnisch das Zeitliche gesegnet, Kolbenschuss und Loch im Block auf der Autobahn, aber es gibt noch eine Menge guter Teile dran. Ich muss mir berufsbedingt undbedingt so schnell eben möglich einen neuen Gebrauchten kaufen und brauche daher möglichst viel Geld. Bevor ich meinen Wagen mit Tränen in den Augen auf den Schrottplatz schaffe, kann er evtl. noch komplett einen Bastler erfreuen, der sich einen neuen Motor einbaut, da der Wagen ansonsten frisch TÜV hat und auch sonst jede Menge guter Teile bietet. Ich würde den Wagen also gerne komplett verkaufen oder auch evtl. einzelne Teile und würde gerne wissen, was ich noch dafür bekommen kann, bevor mich so ein windiger fliegender Händler mit 50 - 150€ übern Tisch zieht. Laut Ebay-Kleinanzeigen etc. dürften alleine für die GSI-Haube mit Lufthutzen mal mindestens 100 - 150€ drin sein. Es gibt auch noch einige Extras. Hier die genaue Aufführung:

Opel Astra F Caravan (5-Sitzer), Euro 2
(GSI-Motorhaube mit beidseitigen Lufthutzen)
Farbe: nachtblau metallic
Getriebeart: Schaltgetriebe
Hubraum: 1598
EZ: 5/96
TÜV bis 4/2015
Bereifung: 8-fach / 4 Alus (Sommer), 4 Stahl (Winter)
Größenbezeichn. d. Bereifung (v/h): 155/80R13, 175/70R13

Extras:
- Pioneer Radio + 6-fach CD-Wechsler inkl. Fernbedienung
- Kenwood Boxen & Tweeter
- getönte Scheiben in dunkelblau (Wagenfarbe)
- Frontschürze mit Nebelscheinwerfer

Weitere Merkmale:
Kotflügel und Motorhaube nicht in Wagenfarbe - Kotflügel in Wagenfarbe ist aber vorhanden und in gutem Zustand.
Der Wagen hat leider einen Motorschaden, bietet aber eine Menge guter Teile für Bastler und Schrauber. Viele Verschleißteile wurden für den TÜV im April 2013 erneuert, sind also noch mehr oder minder in bestem Zustand. Im Sommer 2011 wurde unter anderem die komplette Auspuffanlage erneuert.

Weiterhin recht neuwertig (mit Jahreszahl):
Im April 2013:
- Stoßdämpfer + Schraubenfedern (hinten, beidseitig)
- Federn
- Ventildichtungen + Zylinderkopfdichtung
- Spiegelgläser beidseitig
- Benzinleitung, Bremsleitung

Im März 2012:
- Zahnriemen & Steuerriemen
- Domlager, Querstreben, Stabilisatoren

In 2011:
- komplette Auspuffanlage
- Federteller
- Handbremse

Abgesehen von all dem hat der Wagen leider einige typische Schönheitsmängel in Form von alterstypischen Erscheinungen und rostigen Stellen, einer verkratzten Heckschürze (Plastik) und ein paar sehr kleine Schrammen. Die TÜV-relevanten Stellen wurden ausgebessert und im Jahr 2012 auch ein neues Blech eingeschweißt.

8 Antworten

Also, meine Meinung ( habe in letzter selbst viele Spenderfahrzeuge angeschaut ) - bis auf die GSI Haube und den Kat ist die Karre nicht viel wert. -
Habe mir z.B. einige " verheizte GSI angeschaut, mit dem ganzen Plastikkram dran, so zwischen 300 u. 500€ - Klar ist der Kram mehr wert, wenn Du jeden Spoiler , Schweller etc gesondert verkaufst, aber das sind nun einmal die Preise für einen Astra F
Aber Du schreibst TÜV frisch und Du braucht dringend Auto..- Warum hängst Du da nicht einfach eine andere Maschine rein? Die gibt`s beim Schrotti echt günstig und der Einbau ist wirklich nicht unbedingt " Zauberei " - Ist doch ein Rechenbeispiel: für den Wagen selbst, bekommst bestenfalls 200 , eventuell 300€
und Du brauchst einen Wagen, beruflich, müsstest also einen Anderen kaufen,- kenne zwar Dein Budget nicht, aber eine Maschine für 150€ , einen Kumpel und Deine Karre läuft wieder.
Bedenke- Was Du hast , das kennst Du, was Du bekommst kennst Du nicht!

Ich will nicht den größtmöglichen Gewinn rausschlagen, aber ein kleiner Obolus wäre prima, dass ich mich mit dem neuen nicht ganz so extrem in die Kreide legen muss. Je mehr Geld ich da in kurzer Zeit raus bekomme, desto besser, aber ich muss ihn eben auch los werden. 300 - 500€ wären da schon sehr willkommen und eine große Hilfe!

@Server7: Interesse an dem Schätzchen? ;-D

Der Mann vom Schrott meinte, dass er mir nach Abholung noch 60 - 70€ fürs Auto in die Hand drücken würde.

Den Schrauberfreund hab ich leider nicht. Ich habe leider niemand praktisch veranlagten im Freundes- und Bekanntenkreis. Der Mann vom Schrottplatz meinte mit Ersatzmotor und Einbau müsste ich so mit 350 - 450€ rechnen. Allerdings weiss man bei so einem Ersatzmotor ja auch nicht wie lange der noch durchhält. ... und evtl. werden nochn paar Euro extra fällig und am Ende sinds 500€. Wenn der Motor dann nurn paar Monate oder ein Jahr hält, dann sind das 500€ fürn Ofen. ... das wäre auch schon 1/8 von meinem maximalen Budget für den neuen Gebrauchten.

Ich brauche ein Auto was mindestens mal für 2 - 3 Jahre auch durchaus tagtäglich mal weitere Strecken fahren kann, da ich evtl. demnächst woanders arbeiten könnte und dann jeden Tag ne weite Strecke von bis zu 1,5 oder 2 Stunden pendeln muss.

Nee, sorry möchte ich nicht kaufen. Mich könntest Du höchstens noch mit einem V6 Astra F o.ä. begeistern, da wäre mir auch der Zustand egal. - Seid mein Bekanntenkreis weis, was ich fahre, kommen ständig Leute zu mir und wollen mir ihre alten Karren " für Ersatzteile " verkaufen.
Ich könnt glatt einen Astra F Handel aufmachen.. 😉

völlig wertlos das Ding.

Gib's dem "was sein letzte Preis" Mann für Afrika, oder bau noch ein paar Sachen raus und schenk den Rest der Feuerwehr zum üben.

War gestern erst beim Schlachter - Originalton "so was altes machen wir nimma, lohnt nicht" - da hat er recht der Mann.

...6-fach Wechsel...is wieder 1993 oder was? 😉

Ähnliche Themen

Also die Unterschiede, die ich heute in Erfahrung bringen konnte, die waren schon teils sehr interessant.

- 3 von 4 Schlachtern hatten kein Interesse (Lager voller Teile vom F-Astra)
- Der 4. Schlachter bot 150€
- Der Mann vom Schrottplatz bot bei Abohlung 60 - 70€, bei Eigenanlieferung wären 150€ drin.
- Die fliegenden Händler wollten ihn nicht haben ... aber hatten vor 8 Wochen noch alle ne Karte untergeschoben. ;-D
- Der nette Opelhändler von nebenan bot mir 150 - 300€ Nachlass für die Übernahme beim Kauf eines neuen Gebrauchten an.

... und mein privater und zuverlässiger Tippgeber aus der Schlachter- und Schrauberszene meinte, dass bei der Ausschlachtung oder Verschrottung mindestens mal Minimum 120 - 150€ drin sein sollten, da die Tonne Schrott gerade 120€ bringt. Als Kaufwert für die Ausschlachtung sollten aber eigentlich 400€ VB drin sein, aber auch nicht weniger als 300€.

400 Euro!? Das ist er ja grade mal wert, wenn der Motor noch läuft!
Das ist ein 17 Jahre alter Astra F mit Motorschaden! Leider sind Astra F Karosserieteile so gut wie gar nichts mehr wert. Mehr als der Schrottwert kommt dabei selten rum. Das einzige was noch halbwegs verkäuflich ist, ist seltene Zusatzausstattung wie z.B Bordcomputer, Leder und Co...

Das ist an sich auch verständlich, aber die (mindestens) 300€ rechnen sich recht einfach. Für die original GSI-Haube mit Lufthutzen in gutem Zustand kann man gut und gerne 150€ bekommen + der Schrottwert des Rests beträgt ca. 150€. ... da sind wir schon mal bei 300€ ... und jemand meinte noch, dass der Katalysator auch noch brauchbar wäre, was genau man dafür bekommen würde weiss ich nicht. ... für die Alus wird es auch noch ein paar Euro geben ... da sollten schon mindestens mal 400€ aus GSI-Haube, Schrottwert, Kat und Alufelgen zusammenkommen!

Wenn du nun deine Rechnung aufstellst weiß du doch selbst den Wert bzw das was du gerne haben möchtest für das Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen