Was ist mein Grande Punto noch wert?

Fiat

Hallo zusammen,

was könnte ich für meinen bekommen bzw. was könnte/sollte man verlangen?

Fiat Grande Punto 1,2 Dynamic mit 65 PS

  1. EZ 30.05.2008, KM-Stand: 25.000 KM
  2. Dynamic-Ausstattung mit Klima, Radio mit MP3 mit Lenkradbedienung, Klimaanlage, ZV,5-Türer, , Innenfarbe ist blau, Aussenfarbe ist silber-metalic, elektrische FH vorne, Servo mit Citylenkung, 6 Airbags,
  3. Sommerreifen auf Alufelgen (Reifen aus 2008), Winterreifen auf Stahlfelgen (aus 2009).
  4. Fahrzeug kommt aus Italien, erste Inspektion ist gemacht, nächste erst in 2 Jahren wieder
  5. Hat noch Garantieverlängerung durch Fiat-Händler bis zum 30.05.2011
  6. Tü/AU bis zum 05/2011
  7. Garagenfahrzeug

leichte Kratzer sind vorhanden, wird ja auch gefahren.

Danke euch für eure Vorschläge, habe mal ein paar Fotos mitangehangen

Dsc01803
Dsc01708
Dsc01800
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wirf einen Blick auf vergleichbare Fahrzeuge bei Mobile.de - der direkte Marktvergleich vergleichbarer Fahrzeuge klappt am besten.

MFG Kester

Prinzipiell ja, aber die Fahrzeuge die bei mobile.de noch drinstehen sind ja auch (noch) nicht verkauft worden und meines Erachtens auch oft überteuert eingestellt.

M.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wirf einen Blick auf vergleichbare Fahrzeuge bei Mobile.de - der direkte Marktvergleich vergleichbarer Fahrzeuge klappt am besten.

MFG Kester

Prinzipiell ja, aber die Fahrzeuge die bei mobile.de noch drinstehen sind ja auch (noch) nicht verkauft worden und meines Erachtens auch oft überteuert eingestellt.

M.

das stimmt,

verhandelt wird ja schon am telefon und da sind ruck zuck schon 500€ in den ersten verhandlung schon drinnen. mal ausprobieren !

eigentlich darf man nach dem kauf gar nicht nach dem aktuellen wert mehr überlegen, habe ich auch damals gemacht, da wird einem nur übel !

mein tip :

auto gesehen und verliebt ? = kaufen wenn alles past und glücklich rumfahren !!!

ich mache das schon lange nicht mehr mit und kaufe generell nur noch fahrzeuge die max. 40.000 km haben und 4 jahre alt sind. dafür nehme ich auch gerne 6 bis 8 monate recherche in kauf, bin aber vorher schon vorbereitet mit dem geld / kauf. alles andere ist mir zu teuer !

ein fahrzeug hat in den ersten 4 jahren schon das meiste an wert verloren, dannach geht es langsamer mit dem wertverlust. und ein 4 kahre alter wagen ist immer noch aktuell vom modell her. keiner sieht einen unterschied ob der jetzt nagelneu ist oder 4 jahre alt !

mein aller erstes neufahrzeug war der fiat punto bj. 1996, neu aus turin bestellt. hatte damals ca. 26.000 DM gekostet. als ich dann spaßhelber ein jahr später den wert schätzem ließ wollte ich gleich kotzen. ich musste mehr an raten abzahlen als der noch wert war !!!

mache ich nie wieder, es sei denn ich lease es auf die firma. anders macht es keinen sinn !

@dr schiwagoo
Warum ist es ein Nachteil bei a)privat und b) aus Italien??

Zu b)
Was schätzt wo die ganzen Grande Punto's gebaut werden? In Deutschland?? Also ist das Blödsinn und was die Garantie/Gewährleistung angeht habe ich keine Probleme gehabt. Mit ist z.B. der Fensterheber vorne kapput gegangen, der wurde vom Fiat-Vertragshändler in Köln (AH Dirkes) auf Garantie gewechselt. Obwohl ich die Info gab, das es ein Wagen aus Italien ist, habe die nur gezuckt und mir nur kurz und nett gesagt, dass dies kein Grund und kein Problem sei. Die Garantie gilt ja - egal woher er kommt - schliesslich europaweit.

zu a)
Wenn du mal richtig liest, hat mein Wagen noch eine Garantieverlängerung, also Kauf ohne Risiko, beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler hast du nach 6 Monaten die schlechteren Karten !!!!

Also tu mir den Gefallen und schreibe nicht so einen Blödsinn, sondern wer lesen kann ist klar im Vorteil.

@catherine239
Verkauft ist er leider noch nicht, Preis ist 7.700,- € , hier ist die Anzeige -KLICK-

Gruss
Mirko

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


@dr schiwagoo
Warum ist es ein Nachteil bei a)privat und b) aus Italien??

Zu b)
Was schätzt wo die ganzen Grande Punto's gebaut werden? In Deutschland?? Also ist das Blödsinn und was die Garantie/Gewährleistung angeht habe ich keine Probleme gehabt. Mit ist z.B. der Fensterheber vorne kapput gegangen, der wurde vom Fiat-Vertragshändler in Köln (AH Dirkes) auf Garantie gewechselt. Obwohl ich die Info gab, das es ein Wagen aus Italien ist, habe die nur gezuckt und mir nur kurz und nett gesagt, dass dies kein Grund und kein Problem sei. Die Garantie gilt ja - egal woher er kommt - schliesslich europaweit.

zu a)
Wenn du mal richtig liest, hat mein Wagen noch eine Garantieverlängerung, also Kauf ohne Risiko, beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler hast du nach 6 Monaten die schlechteren Karten !!!!

Also tu mir den Gefallen und schreibe nicht so einen Blödsinn, sondern wer lesen kann ist klar im Vorteil.

@catherine239
Verkauft ist er leider noch nicht, Preis ist 7.700,- € , hier ist die Anzeige -KLICK-

Gruss
Mirko

halt mal die riffel und schreibe nicht das ich blödsinn schreibe. blödmänner schreiben blödsinn !

also erst mal hinsetzen :

EU fahrzeuge ( RE IMPORT ) sind im wiederverkauf in deutschland immer niedriger als die, die in deutschland erstmals erworben wurde. es ist nunmal so, da kannst du dich drehen und wenden !

und werksgarantie ist werksgarantie, das ist egal, der ist auch in afrika gültig !

ja klar kommen die punto´s aus italien, das glaube ich wissen auch alle 😉

was aber viele nicht wissen ist, das der RE IMPORT immer günstiger ist als neuwagen und deshalb zahlt man am markt automatisch weniger dafür als gebrauchten und das nicht nur beim punto aus italien.

und wenn es kein reimport ist und du es selbst da gekauft hast, usw., dann hast du es noch schwieriger dein auto zum gewünschten preis zu verkaufen. weil man dann dir unterstellen könnte das die kilometer nicht original sind, oder so ähnliches, und man kann keinen mehr greifen, weil du dann sagen könntest, wusste ich nicht ist wohl in italien passiert ! ( nicht persönlich nehmen, ist nur ein beispiel )

jeder der mehr als 5.000 € für ein gebraucht-fahrzeug ausgibt, will auch das er lange hält und da schaut man nach diesen kriterien :

- kein re import

- keine vergangenheit im ausland ( papiere )

- checkheftgepflegt

- möglichst noch werksgarantie

- möglichst aus erster hand

und natürlich im sehr gutem zustand !

je mehr du an diese kriterien kommst, desto mehr chancen hast du dein auto zu verkaufen zum wunschpreis.

einen vorteil hast du, so oder so = der punto ist ein sehr begehrter kleinwagen !

also noch ein mal =

VIEL GLÜCK

p.s. : sei nicht so agressiv!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen