Was ist los mit meinen Alufelgen?!?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

hab folgendes Problem:

Ich hab wieder meine Sommerreifen (mit Alufelgen) drauf 🙂, das problem ist bei 70-80 km/h z.b. auf der Landstr. oder auch auf der Autobahn Auffahrten/Abfahrten zittert mein Lenkrad! Als ich die Winterreifen drauf hatte, hatte ich dieses Problem nicht und auch sonst bei anderen Geschwindigkeiten z.b. Stadtverkehr tritt das Problem nicht auf.
Also ich kann es mir leider nicht erklären, da es halt immer nur bei 70 bis 80 km/h vorkommt.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!
Danke!

47 Antworten

Also wenn die Felge wird keinen Schlag haben dafür müsstest du schon ziemlich heftig in ein Schlagloch gerast sein oder gegen einen hohen Bordstein gefahren sein etc. Ich würde mal andere reifen aufziehen ... Vllt mal Michelin oder Pirelli... Ansonsten vllt Radlager ???

Also, gestern beim 🙂 gewesen und denen mal gesagt was ich gern hätte. Bin vor zwei Wochen einen E91 mit Alufelgen Probe gefahren und da hat nix gezittert. Besagter Radsatz wurde gestern auf meinen umgesteckt und Serviceberater ist gefahren und dann ich. Nix hat gewackelt. So wie es sein soll. Dann haben wir den Radsatz, wo bei mir gezittert hat auf den von mir Probe gefahrenen E91 gesteckt und: war nix. Alles ruhig.
Der Deal sah nun so aus, dass sie die Stahlfelgen mit meinen Michelin behalten und ich mein Geld wieder bekomme für die Conti, die ich ja ursprünglich beim 🙂 gekauft hatte.

Da ich jetzt Alufelgen bekommen habe, gab es als Dreingabe von mir meine alten Alufelgen vom 320 D.

Werde es beobachten, ob die Kiste jetzt ruhig bleibt.

Was mir Sorge macht, ist, dass niemand weiß warum das so ist und wie das jetzt wird, wenn ich irgendwann neue Reifen wieder benötige.

Aber das ist hoffentlich erst in 2 Jahren so...

hier meine Erfahrung
mein Kumpel hat ein reifenhaus. Er montierte mir 4 funkelnagelneue Conti.
als ich dann mal 70-80 fuhr wackelte die Kiste als würde der spinnen.
Also wieder hin alles supergenau gemacht neu gewuchtet.
Wieder raus wieder Mist.
Dann ging mein Kumpel mit zum wuchten und es hatten 3 reifen davon nen Höhenschlag.
Sieht man wenn man drauf schaut.
Er erklärte Vibrationen unter 100 kommen von hinten. über 100 immer von vorne.
also rein ins reifenhaus dem Monteur zuschauen und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Kastelo


Hallo Leute,

hab folgendes Problem:

Ich hab wieder meine Sommerreifen (mit Alufelgen) drauf 🙂, das problem ist bei 70-80 km/h z.b. auf der Landstr. oder auch auf der Autobahn Auffahrten/Abfahrten zittert mein Lenkrad!

Also ich kann es mir leider nicht erklären, da es halt immer nur bei 70 bis 80 km/h vorkommt.

Ein Fall für >

elektronisches Feinwuchten

am Fahrzeug 😉

http://www.reifen.de/auswuchten.html

Ähnliche Themen

Feinwuchten hat auch nicht geholfen...und Höhenschlag hatten die Reifen nicht...sind ja prima auf anderem Fahrzeug gelaufen...

Zitat:

Original geschrieben von Surf-Tiger


Feinwuchten hat auch nicht geholfen...und Höhenschlag hatten die Reifen nicht...sind ja prima auf anderem Fahrzeug gelaufen...

Ich habe doch auf das individuelle Problem des TE > Kastelo gepostet. 😉

ok..verstanden...

Nachdem ich jetzt das WE Zeit hatte um zu testen, musste ich leider feststellen, dass das Lenkrad noch zittert so ab 90 km/h. Habe deshalb heute einen Termin ausgemacht beim Reifenhändler, der eine Hunter GSP 9700 hat mit allen Schikanen. Ich werde berichten....

Surf Tiger
Ok du wirst dann wahrscheinlich auch nach nochmaligem Wuchten feststellen dass es immer noch so ist.
das schlimme ist, jetzt kannst du am Fahrwerk rumsuchen.
Ist es bei dir vorne oder hinten?

Irgendetwas scheint das rad in Vibration zu versetzen.
Wie alt sind deine Stossdämpfer?
Fang mal damit an.
hatte ich auch schonmal als es vibrierte.
Fahr mal zum Tüv als ADAC Mitglied machen die dir nen test, dann kannst du das schonmal ausschliessen.

Das Auto ist 2 Jahre alt und hatt etwas über 23000 KM..ich werd da gar nix machen wenn es weiterhin wackelt..den stell ich meinem 🙂 auf den Hof und der soll suchen..hab noch Garantie... ich meine, dass es von vorne kommt...
morgen weiß ich mehr...

Sodele, ich war jetzt "huntern". Habe einen Händler gefunden, der so eine Maschine besitzt und bedienen kann. Das Gute: Alle Reifen und Felgen hatten keinen Höhenschlag. Die Position der Räder wurden lt. Vorgabe der Maschine am Auto platziert. Auto läuft spurstabiler als vorher.

Preis: 130 Euro mit Felgenwäsche

ABER: Lenkrad zittert weiterhin bei 80-110 km/h...

Ich hin zu meinem Autohaus und Situation geschildert. Werkstattmeister und mein Serviceberater konnten sich bei gemeinsamer Fahrt vom Zittern überzeugen. Das Messprotokoll wurde wohlwollend angeschaut. Besser gehts nicht mit wuchten war die Aussage. Damit ist mir nicht geholfen. Nächste Woche wird ein anderer Radsatz und neue Zugstreben eingebaut. Wenn das nicht hilft, neue Querlenker...

Was sehr gut ist: meine Kosten fürs Wuchten bekomm ich als Gutschrift für nächsten Kundendienst

Ich bin gespannt....

Irgendwie ganz schön traurig das alles... Erinnert mich an die Audi A5, die geschlagen haben wie Kuhschwänze und Audi das nicht in den Griff bekam.

http://www.motor-talk.de/.../...lenkrad-querlenkertausch-t3161248.html

Da wurde auch gehuntert was das Zeug hält 😉

Ist traurig...aber vielleicht liegt es an den Teilen....die Hoffnung stirbt zuletzt...

Audi hat / hatte eh viele Probleme mit Lenkungen, das kann auch damit zusammenhängen.
Bei BMW gibts wegen Lenkungsproblemen auch schon Einträge hier.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Audi hat / hatte eh viele Probleme mit Lenkungen, das kann auch damit zusammenhängen.
Bei BMW gibts wegen Lenkungsproblemen auch schon Einträge hier.

Naja, bei mir hats ja auch beim Bremsen gezittert / geschlagen.

Waren im Endeffekt die Querlenker die ausgeschlagen waren. Trat erst nach Bremsscheibenwechsel auf, daher hatte ich die lange in Verdacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen