Was ist los mit meinen Alufelgen?!?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

hab folgendes Problem:

Ich hab wieder meine Sommerreifen (mit Alufelgen) drauf 🙂, das problem ist bei 70-80 km/h z.b. auf der Landstr. oder auch auf der Autobahn Auffahrten/Abfahrten zittert mein Lenkrad! Als ich die Winterreifen drauf hatte, hatte ich dieses Problem nicht und auch sonst bei anderen Geschwindigkeiten z.b. Stadtverkehr tritt das Problem nicht auf.
Also ich kann es mir leider nicht erklären, da es halt immer nur bei 70 bis 80 km/h vorkommt.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!
Danke!

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Princessa2121


Ja dann mal alle wuchten lassen, vllt haste die Felgen auch vertauscht jetzt .... Man sollte die schon immer wieder neu wuchten.

Und das sollte man aus welchem Grund...? 😕

Rein technisch macht es keinen Unterschied, wo die Felge montiert wird und wenn alle vorherigen Gewichte noch dran sind, ändert sich in der Regel auch nichts am Laufverhalten. Allerdings kann so ein Gewicht auch mal verloren gehen, das stimmt schon.

Als Beispiel führ ich einfach mal die Erfahrungen bei einer guten Freundin von mir an. Die hat vor 4 Jahren einen neuen Wagen mit 17 Zoll Sommerrädern gekauft und einen Satz neue 16 Zoll Winterräder zeitgleich dazubekommen. Diese wurden seitdem jeweils im April und Oktober gewechselt, ohne dass jemals was neu gewuchtet werden musste.

Jetzt werden allerdings neue Sommerreifen fällig, okay, dann muss bei der Montage natürlich auch wieder neu gewuchtet werden... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kastelo


so wurden noch mal gewuschtet ..... und nochmal ab auf die landstr. ...... UND ES HAT SICH NIX GEÄNDERT!?!
Wieso? Was kann es sonst sein? Die Felge hat einen Schlag?

Handelt es sich um originale BMW- oder eventuell um Zubehörfelgen...? Ich frage nicht aus Gründen mangelnder Qualität, sondern vielmehr deshalb, weil ich mal einen Test gesehen habe, wo es um falsche Alufelgen wegen zu hoher Achslast ging. Die waren für die jeweiligen Fahrzeuge gar nicht zugelassen und haben auf dem Prüfstand irgendwann angefangen rumzueiern.

Wahrscheinlich eher unwahrscheinlich, aber wer weiß... 😛

also es sind keine Originalen Alufelgen, abei für mein Fahrzeug zu 100% zugelassen, weil ich es mir selber nicht erlauben würde mit Scheiße an den Füßen rumzufahren!

Hast du vielleicht spurplatten vorne drauf?

Ähnliche Themen

nein... aber hinten h&r

1. Spurplatten mal raus.

2. WELCHE Reifen, wie laufen die auf der Wuchtmaschine, wie laufen die Felgen.. Wenn die eiern, kauf dir Michelins.

Dein Problem kenne ich gut ^^, bei mir ist weder Unwucht drinnen noch was defekt, sondern normal nur die Reifen net wirklich mit gutem Rundlauf gesegnet. Conti halt.. mit den Michelins ist alles wieder bestens.

Wie alt sind dein Bremsscheiben?
Und sind die bereits eingelaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


...nur die Reifen net wirklich mit gutem Rundlauf gesegnet. Conti halt.. mit den Michelins ist alles wieder bestens.

Ehrlich gesagt, wage ich so eine Aussage etwas anzuzweifeln... Continental, ein Markenhersteller wie Pirelli, Bidgestone oder Michelin wird sich sowas qualitativ nicht leisten können. Das wäre das AUS für jeden Hersteller... 😁

Das sind qualitative Ausreißer, Einzelfälle, sicher nicht mehr und nicht weniger. Ansonsten würde ich mich ehrlich fragen, was den Preis dieser Premiumreifen rechtfertigt.

Ganz ehrlich? Ich fahre nun seit fast 15 jahren nur Reifen des mittleren Preissegments, vorwiegend Nexen, Falken und Kumho und hatte noch - nie - derartige Probleme, egal bei welchem Auto und egal bei welcher Motorisierung. Einmal hatte ein Reifen einen Höhenschlag, aber der wurde auch sofort mit einer dicken Entschuldigung ausgetauscht.

Allenfalls die mal bereits bei Kauf montierten Wanli und Sunny waren mehr Mist als Reifen und sind gleich wieder runtergeflogen. man meinte auf einer Packung Eier durch die gegend zu kutschen. Übrigens vom Händler montiert. Wenn beim Händler Neureifen bei Kauf vereinbart werden, sollte man also besser auch halbwegs festlegen, welche Art von Reifen... 😁 😁 😁

* * * * *

Aber sorry, hilft dem TE nicht weiter...

Trotzdem hat jeder professionelle Reifenfachhändler die Möglichkeit, die Reifen zu prüfen - auch auf Höhenschlag. Wenn es daran nicht liegt, würde ich eine elektronische Achsvermessung (bei uns 29 Euro) nebst Spur- und Sturzeinstellung machen lassen.

Beim E90 hatte ich seinerzeit nämlich auch kurzweilig das Problem, dass das Ganze nach Umrüstung auf 235'er Bereifung, des Sportfahrwerkes und Montage der Spurplatten hinten angefangen hat zu eiern, auch bei etwa 80 bis 90 Km/h. Nach Spur- und Sturzeinstellung war alles easy und perfekt.

Wenn esw aber wirklich am Reifen liegt, so kann der Reifenfachfuzzi das messen...

Hi Kastelo,dann kann es evtl. am reifen liegen.Oder was man noch machen kann ist,man kann die reifen auch am Fahrzeug wuchten,kann ne möglichkeit sein muß nicht.Ich hatte am meinen alten E90 325iA vorne spurplatten drauf und es hat am Lenkrad vibriert wegen den spurplatten.Ich habe sie auswuchten lassen normal ohne ergebnis,und dannach am Auto,und siehe da es war weg.Manche reifen reagieren empfintlich wenn sie leicht abbauen.Es waren die Good year F1 Asymmetric 2.

Also hab die Reifen Hankook Ventus S1 evo sind 2 jahre alt.... hatte am anfang dieses problem nicht... erst seit dem letzen Sommer.... also schließt Ihr es aus dass die Felge ein Schlag hat?

Wenn du nicht ins schlagloch gefahren bist,dann eher die Reifen 😉

Ich komme aus dem "Fachbereich" wie du es nennst.
Das ist ganz normal, das Contis Standplatten kriegen, eiern etc. Die Leute kennens halt nur net besser. Ein guter Name und tolle Tests helfen mehr, als ein dauerhaft guter Reifen.

Gibt aber paar empfindlichere Naturen, bei denen brauchst du 20 Reifen um 4 zu finden die gut laufen, tolle Arbeit.

Du kannst ja mal einfach alle Gummilager durch PU Buchsen ersetzen, dann wirst es definitiv spüren, obs taugt oder nicht ;-). Die Gummilager fangen so viel ab, alleine schon das deine Achsträger ebenfalls gummigelagert sind, die bei anderen direkt verschraubt sind..

Zum Thema: Die Hankook laufen normal schon einigermaßen rund.. wundert mich jetzt etwas. Einfach prüfen und du wirst mehr wissen. Glaskugel ist nicht mein Ding.

also ich komme aus Lübeck und hier haben wir genug Schlaglöcher und ein paar nimmst du irgendwann mal mit 🙁 jedoch würde sich der Schlag ja nicht nur immer bei 80-90kmh wiedergeben oder?

Jetzt hab ich lang genug mitgelesen. Hab auch die Probleme mit Lenkradzittern zwischen 80-110.... Hab am Montag neue Reifen vom 🙂 bekommen mit Stern. Montiert auf original BMW Alus. Zittert wie Lämmerschwanz. Gematscht und 4mal gewuchtet. Nix besser. Am Samstag war ich bei meinem Reifenhändler wo ich meine Conti Winterreifen her hatte. Auf Alu und Stahlfelgen montiert. Alles ruhig. Hab dann die Reifen von BMW auf Alu und Stahl montieren lassen. Zittert! Hab dann einen Satz neue Michelin montieren lassen und es zittert auf Alu und Stahlfelge. So und nun weiß ich nicht weiter. Heute BMW auf Hof gestellt. Die sollen solange suchen, bis sie es gefunden haben. Noch hab ich Garantie drauf.
Das muss an irgendeiner Kombination liegen, wo grad zu meinem Auto nicht passt.

Ok ich bin also nicht allein mit dem Problem 🙂 Ich hoffe du berichtest, wenn jemand herausfindet wieso du dieses Problem hast?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen