Was ist gut, was ist schlecht.

Skoda Enyaq iV

Hier kann jeder mal seine allgemeinen Erfahrungen und Fragen posten. Was findet man gut, was findet man schlecht.
Ich finde es blöd, daß man nirgends sieht welchen Sender man gerade hört wenn man zB im Fahrzeugmenü oder sonstwo gerade ist. Auch würde ich mir die Gesamtkilometer und den Akkustand in % neben dem Akkusymbol im Cockpit wünschen.

164 Antworten

Das Smartphone mit Kabel anzuschließen macht es auch nicht besser.
Hab auch das induktiv Laden aber kein passendes Gerät.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:14:29 Uhr:


Da ich mir mittlerweile die passenden Kabel kaufen musste, vermisse ich die 12V Dose nicht mehr. Ist nur ärgerlich und nicht nachhaltig da alle vorhandenen Lademöglichkeiten nun überflüssig sind und im Müll landen.

Naja , ist halt etwas neues…. Wäre noch ein Kassettendeck verbaut wäre es zwar nachhaltig aber es wäre dir auch nicht recht gewesen oder ? Ich hatte im Audi glaube ich 5 oder 6 12V Dosen, benutzt habe ich sie tatsächlich nicht ein einziges mal. Es war induktives Laden und zwei USB Ports verbaut, das war für mich völlig ausreichend. Vielleicht kannst du die Kabel ja verschenken oder verkaufen, da sich viele keinen Neuwagen leisten können und sie weiterverwenden können. Probiere es doch mal bei Ebay Kleinanzeigen, dann hast evtl sogar noch eine gute Tat zum Thema Nachhaltigkeit erbracht.

Mein P30 Pro kann es, das P30 meiner Frau nicht. Aber deshalb ein neues Handy kaufen, sicher nicht. Dann lieber zum Laden ein Kabel ins Auto, bis irgendwann ein neues Handy notwendig ist.

@V_Strom111
Ich kann deine Kritik wegen der fehlenden 12Volt nicht nachvollziehen. Ob du ein Smartphone hast, dass kein induktives Laden kann, ist doch dein Problem.

Haha, der war gut.

Hallo,
nur noch mal zum Verständnis für mich:
Musikwiedergabe vom Handy geht nicht über Bluetooth, sondern nur über CarPlay oder mit Kabelverbindung?
Habe das bei der Probefahrt nicht hinbekommen und dachte mir, dass es wohl an den Einstellung liegt.
Dann muss ich mich bald umgewöhnen, was die Musikwiedergabe angeht.
Aber das ist dann wie das regelmäßige Laden statt Tanken ;-)

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:10:51 Uhr:


Haha, der war gut.

Nimm doch einfach ein neues Kabel für USB C auf dein Handy Anschluss. Kostet meist nur wenige Euro.

Zitat:

@fordwatch schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:11:36 Uhr:


Hallo,
nur noch mal zum Verständnis für mich:
Musikwiedergabe vom Handy geht nicht über Bluetooth, sondern nur über CarPlay oder mit Kabelverbindung?
Habe das bei der Probefahrt nicht hinbekommen und dachte mir, dass es wohl an den Einstellung liegt.
Dann muss ich mich bald umgewöhnen, was die Musikwiedergabe angeht.
Aber das ist dann wie das regelmäßige Laden statt Tanken ;-)

Doch es geht, nur nicht so, wie die meisten es vermuten oder gehofft haben.
Vielleicht will man ja diverse Alben oder sonst etwas haben, die kann man nicht ohne weiteres so auswählen. Oder es gibt ein Trick oder bestimmte App.

Also bei der Probefahrt durchsuchte das Infotainment meine Musiksammlung und zeigte mir die Musik im internen Musicplayer an. Ach ja, das alles während das Handy induktiv geladen wurde und mit Android Auto wireless verbunden war.

Und bevor ich es mit AA verband, gab es eben die Musik per BT.

Für manche hier ist das offensichtlich digitales Neuland.... 😉

Was ich als Mangel empfinde: Kein zweites Ladepad in der Ablage. Leider Chance verpasst. Auf jeden Fall ein Punkt fürs Facelift.

AA habe ich noch nicht gekoppelt, ansonsten bisher auch keine nennenswerte Musik App am Handy.
Wie und wo hast du deine Musik gespeichert? Beim Passat habe ich meine Musik auf SD Karte. Ansonsten am Diensthandy aufgrund Flatrate eine Musik streaming App. Musik am Handyspeicher hatte ich bisher nicht.

Ansonsten sind doch beide Ablagen in der Mittelkonsole mit ladefuntkion.
Oder meinst du räumlich wo anderes im Auto?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:34:28 Uhr:


Also bei der Probefahrt durchsuchte das Infotainment meine Musiksammlung und zeigte mir die Musik im internen Musicplayer an. Ach ja, das alles während das Handy induktiv geladen wurde und mit Android Auto wireless verbunden war.

Und bevor ich es mit AA verband, gab es eben die Musik per BT.

Für manche hier ist das offensichtlich digitales Neuland.... 😉

Was ich als Mangel empfinde: Kein zweites Ladepad in der Ablage. Leider Chance verpasst. Auf jeden Fall ein Punkt fürs Facelift.

Im vergleich zum A6 C8 war das im Enyaq wirklich Neuland. Ich war da bei der Probefahrt von der Smartphone Integration begeistert. Soll es wohl jetzt bei den Neuwagen bei Audi auch geben. Aber das konnte ich nicht testen.

Mein China Knaller Handy kann nicht mal induktiv laden. Muss es auch nicht. Der Akku hält so dermaßen lange das es mich nicht juckt. Aber so hat auch jeder seine Präferenzen 😁
Ich hatte mir das Kommentar beim Händler auch gekniffen. Dachte mir nur. (Warum zur Hölle denn nur links und nicht gleich beide Seiten.) Zwei USB C Buchsen sind ja auch da.

@Passat-B8BiTDI
Nein. Nur die linke Ablage unterstützt induktives Laden.

Ich habe eine eigene Ordnerstruktur auf dem Handy (ca. 120 GB Musik). Micro-SD mit 512 GB in Samsung Note 20 Ultra 5G. Abgespielt und verwaltet wird unter anderem über Poweramp (immer noch ein Top Player). Dies ist noch ein Überbleibsel aus der Pre-Streaming Ära...

Bisher konnte jedes moderne Infotainment die Ordnerstruktur analysieren und abspielen.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. Oktober 2021 um 23:25:28 Uhr:


Nein. Nur die linke Ablage unterstützt induktives Laden.

Ich habe eine eigene Ordnerstruktur auf dem Handy (ca. 120 GB Musik). Micro-SD mit 512 GB in Samsung Note 20 Ultra 5G. Abgespielt und verwaltet wird unter anderem über Poweramp (immer noch ein Top Player). Dies ist noch ein Überbleibsel aus der Pre-Streaming Ära...

Bisher konnte jedes moderne Infotainment die Ordnerstruktur analysieren und abspielen.

Das muss ich doch gleich mal morgen Probieren. Power Amp kenne ich noch von früher. Aber seit Spotify da ist gibt es kaum noch die lokale Musik zum hören.

Das ist richtig. Amazon Music und Spotify gehören mittlerweile zu meinen täglichen Begleitern... 🙂

Die app und das Induktive laden muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Meine mein Handy probeweise rechts abgelegt zu haben und es wurde auch erkannt/geladen, habe ich mich da geirrt.....

Deine Antwort