Was ist GTI

VW Golf 4 (1J)

Hi Leutz,

also ich hab mich in letzter zeit viel wegen autos umgeschaut und dachte mir ein V5 2.3 GTi wäre toll, jez hab ich aber bemerkt dasss es 2.3 GTI, und 2.3 gibt, was kann der GTI mehr?

mfg chris

18 Antworten

Eigentlich gar nix, haben beide den selben Motor. Entweder mit 150 oder mit 170 PS. GTI ist nur eine Ausstattungsvariante ab dem Golf IV und zwar die Größte. Zumindestens hat mir man das mal so bei VW erklärt.

Wobei GTI in der Versicherung teurer ist. Gilt da eben immer noch als Sportwagen...

andre

dafür hast dann aber eben ne nette ausstattung mit sportsitzen etc... 😉

😁 dann rüst ich die sportsitze nach aber bleib in der Versicherung günstiger.

neenee. Das mit den heutigen GTI's (ausser Jubi) ist reine Geldschneiderei

andre

Ähnliche Themen

Versicherung GTI

Ich weis ja nicht was an so einem Golf IV GTI teurer sein soll als an anderen Vierer Golf's? Ich bezahl im viertel Jahr kanppe 125€ Vollkasko!! Und damit bin ich billiger als mein Kumpel mit seinem Vierer 1.6 , der um die 200€ dafür bezahlt.

Mfg Marc

am besten du schaust nach nem highliner der hat auch ganz gute sportsitze drinn (halt auch recaro aber nicht so dicke wangen) und sonst ist dann optisch eh kein unterschied.

greetz

Im Highline sind Recaros drin? Hab den auch und da sind Sportsitze, aber da steht nix von Recaro?!

Re: Versicherung GTI

Zitat:

Original geschrieben von Marc_M


Ich weis ja nicht was an so einem Golf IV GTI teurer sein soll als an anderen Vierer Golf's? Ich bezahl im viertel Jahr kanppe 125€ Vollkasko!! Und damit bin ich billiger als mein Kumpel mit seinem Vierer 1.6 , der um die 200€ dafür bezahlt.

Mfg Marc

Und ihr habt die selben Versicherungsprozente???

Weiter kommts auch auf die Versicherung an. Meine würde beim GTI jedenfalls teuerer ausfallen, wobei sie beim Bora wieder die günstigste im Preis/Leistungs-Verhältnis ist. Ausserdem sehr kulant.

Andre

Zitat:

Original geschrieben von Solean


Im Highline sind Recaros drin? Hab den auch und da sind Sportsitze, aber da steht nix von Recaro?!

Die Sitze sind meistens von Recaro. Ob nun Sport, Comfort oder sonst was. Ist halt Erstausrüster.

Teilweise steht auch gar nix druff. Oder Aftermarket-Recaro. (Weis jetzt nich wie der Name da ist)

Andre

Sind die normalen Sportsitze wirklich von Recaro? Bin da jetzt etwas mißtrauisch.

Zur Versicherung:

Ob du jetzte einen Golf IV 2.3 Highline oder eine Golf IV 2.3 GTI fährst macht in der Versicherungseinstufung absolut KEINEN UNTERSCHIED!! Zumindest nicht bei meiner Versicherung. Wäre ja auch ein Schmarrn, dass zwei baugleiche Wagen unterschiedlich eingestuft sind nur weil einer andere Sportsitze, Felgen und Fahrwerk hat...

Die Erstausrtüster von VW sind Recaro und König. Es kommt immer drauf an. Stoffe kommen von der Firma Wever in Bad Hersfeld (bei uns also) bzw. von so nem Franzosen...
Einfach mal den Sitz ausbauen und drunterschauen. Da müsste ne Nummer bzw. der Name des Herstellers draufstehen...

Zitat:

Original geschrieben von StevN


Sind die normalen Sportsitze wirklich von Recaro? Bin da jetzt etwas mißtrauisch.

Zur Versicherung:

Ob du jetzte einen Golf IV 2.3 Highline oder eine Golf IV 2.3 GTI fährst macht in der Versicherungseinstufung absolut KEINEN UNTERSCHIED!! Zumindest nicht bei meiner Versicherung. Wäre ja auch ein Schmarrn, dass zwei baugleiche Wagen unterschiedlich eingestuft sind nur weil einer andere Sportsitze, Felgen und Fahrwerk hat...

Da gebe ich dir vollkommen recht, aber dem ist bei einigen/vielen Versicherungen nicht so, da der GTI als Sportwagen eingestuft ist und somit teuerer. Auch wenn ihn nur andere Sitze ausmachen... Halt unsere Bürokratie.

Bestes Beispiel

Der MB E55AMG kostet n gutes Stück mehr, als der E500 oder gar der Brabus. Obwohl der E500 dem AMG fast gleich kommt, der Brabus ihn sogar übersteigt, hebt der AMG sich von den Kosten her nach oben ab... 🙁

Aber viele, so wie deine, Versicherungen schauen sich schon die Wagen genauer an, da Papier viel erzählen kann.

Andre

Der E500 kostet knapp 20.000 EUR weniger als ein E55 AMG. Hinzu kommt, das er keinen Kompressor, deutlich weniger Leistung, ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Der E500 kostet knapp 20.000 EUR weniger als ein E55 AMG. Hinzu kommt, das er keinen Kompressor, deutlich weniger Leistung, ... 😉

ööööhm. ich rede von der Versicherung, nicht von der Anschaffung.

Aber schön das wir uns gelesen haben *lol*

😉 andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen