Was ist Full Link (Mirror Link) oder Android Auto wirklich. Was sind die Unterschiede ?

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallöle liebe Leute hier im Forum,

ich versuche verzweifelt mein Handy Samsung Galaxy A5 (2016), im Navigationsdisplay meines Seat Leon x-perience spiegeln zu lassen.
Das bedeutet für mich, so wie ich es verstanden habe, dass das originale Display, so wie ich es auch auf meinem Handydisplay sehe synchron, auf das Display des Autos übertragen wird.

Installiert sind bei mir die Seat Drive App (mit rotem Seat Logo) und die Seat Connect App (mit blauem Logo).

Wenn ich das Handy an die USB Buchse anschließe, anschließend mich mit Mirror Link verbinde, kann ich nur die Seat Apps öffnen und mit deren Inhalten herumspielen.

Komischerweise, wenn ich das blaue Fenster bei der Connect App geöffnet habe und gehe dann auf den "zurück Button" Pfeil am Display, wird ca. für eine Sekunde mein Handydisplay komplett gespiegelt und dann wird sofort automatisch wieder auf die Seat Connct App umgeschaltet im Display.

Woran liegt es dann, dass für nur eine Sekunde gespiegelte Display nicht dauerhaft angezeigt wird, sondern nur kurz für einen Bruchteil der Sekunde.

Habt Ihr auch diese Erfahrung schon gemacht, oder sind es nur bestimmte Handys, bei denen das Display auf Dauer gespiegelt werden kann.
Haben überhaupt mit der Spiegelung des Displays die Seat Apps damit was zu tun, oder müsste es auch ohne die Seat Apps, wenn diese deinstalliert werden funktionieren.

Die Seat Apps wären für mich nur sinnvoll, da auch SMS ankommen und auch vorgelesen werden können oder man glaube ich Anrufe tätigen kann und Musik hören.

Aber das alles kann ich auch über Bluetooth machen Anrufen und Musik hören.
Genial wäre, wenn das Handydisplay auf den Autobildschirm übertragen werden kann.
Alles was ich versucht habe funktionierte bis jetzt nicht.

Also ist Full Link (Mirror Link) nur interessant, wegen der Seat Apps, oder ist nur für diese gedacht ? Dann dürfte es nicht Mirror Link heißen, sondern "Seat Link für Seat Apps". Diese brauche ich eigentlich nicht !
Wer kann weiterhelfen ? Um jeden normalen Rat wäre ich dankbar !
Oder ist es einfach das falsche Handy dafür ?
Wer von Euch, kann sein Handydisplay im Autodisplay spiegeln lassen über (Mirror Link) ?
Gruß,
OliOla

Beste Antwort im Thema

Lade dir LG Mirror drive runter. Dann in den einstellungen des Handys Benachrichtigungen für Lg Mirror Drive deaktivieren. Sonst kommt immer eine Fehlermeldung.
Dann soltest du dir Button Savior installieren das du auf die Home Taste usw. im Spiegelmodus zugreifen kannst.
Bei mir klappt das ohne Probleme auch während der Fahrt kann ich mein Handy spiegeln. ( Youtube Videos laufen stabil ) 🙂

66 weitere Antworten
66 Antworten

Weil Android Auto eine vorgegeben Oberfläche hat, sprich man kann den Bildschirm seine Handys nicht direkt 1:1 spiegeln.
Ich möchte einfach meine Handyoberfläche auf dem Bildschirm im Auto haben, damit ich dieselben Funktione wie gewohnt zu Verfügung habe, ohne dabei mein Handy in die Hand nehmen zu müssen...

Ich nutze kein google Maps oder andere Audio Anwendungen und ehrlich gesagt gefällt mir die Oberfläche von Android Auto auch nicht sonderlich, da man kaum etwas nach seinem Bedarf einstellen kann. Ich finde es nicht sonderlich Praktisch und komme mit dem Mirror Link dann doch besser klar. Ob das jetzt nen "alter Hut" ist mag ja sein, aber solange wie mein Handy das unterstützt, kann man es ja nutzen...🙂

Aber das ist ja Geschmacksache, allerdings könnte ich mir Vorstellen das es anderen Usern die dieses 1:1 spiegeln wollen auch ähnlich ergeht...

Was genau spiegelt man denn 1:1, wenn man Auto fährt? Finde ich super unpraktisch.

Die Oberfläche des Handydisplays, sprich man hat sein Handy im Bildschirm am Auto direkt vor der Nase und muss es nicht in die Hand nehmen (was übrigends ja auch zu Problemen führen kann, sollten die Sheriffs das sehen)...

Finde ich schon relativ praktisch...

Schon, aber was macht man während des Fahrens am gespiegelten Display? Ich finde das mega unpraktisch. Kleine Symbole und unübersichtlich.

Wenn ich einfach nur das Handy während der Fahrt bedienen möchte, reicht eine 5€ Halterung von Ebay. Es ist verboten das Handy in die Hand zu nehmen, nicht es in einer Halterung zu benutzen. Natürlich bleibt es damit genauso unpraktisch.

Ähnliche Themen

Ich finde ein Handyhalterung (welche ich mir irgendwo hinkleben/hinbauen müsste) für €5,- Mega unpraktisch, mal von der Optik her ganz zu schweigen. Meine Symbole sind Dank eines 8" Displays ausreichend groß genug um diese auf dem Touchdisplay meines Autos bei Bedarf bedienen zu können. Somit sind alle Apps welche ich auf meinem Handy habe/nutze auf meinem Bildschirm ersichtlich und ich muss mir nicht von Android Auto vorschreiben lassen, was ich für Funktionen zur Verfügung gestellt bekomme und was nicht.Ist auch ein weitere Punkt der mich bei Android Auto irgendwie stört...

Aber Gott sei Dank muss ja nicht jeder denselben Geschmack/Nutzwert aus dem 1:1 spiegeln seines Handydisplays teilen, sprich sodas es eine persönliche Vorliebe ist/bleibt...

Ich mag es und das ist auch gut so - unpracktisch wäre es für mich, diese Funktion nicht zu haben/sie zu nutzen...

Hallöle,
dem Beitrag von Lalelubär kann ich mich anschließen. Sehe ich genauso !
WhatsApp hat bei mir erst funktioniert, als ich diese App freigegeben hatte, weil ich noch zusätzlich eine App auf dem Handy habe mit der ich manche Apps, durch eine Pin sperren lassen kann um den Zugriff zu verweigern. Wie schon erwähnt, da man das Handy komplett spiegeln kann, wähle ich selbst aus, welche Hintergründe z.B. mein Autodisplay mir dann anzeigt oder Photos ect. und kann viele Apps direkt anwählen, welche auf dem Handy sind. Android Auto ist auch nicht so mein Fall. Ist mir einfach zu eintönig.Aber jeder so, was einem besser gefällt. Ich bin jedenfalls damit voll zufrieden, so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich werde mir in meinem Samsung eine 128 GB Karte reinpacken und einige Filme mit 800-1000 MB rauf laden und wenn man mal auf der Autobahn im fetten Stau steht könnte man z.B.sich dann ein Film anschauen oder der Beifahrer hat was davon. Kind auf dem Kindersitz freut sich auch bei langer Autofahrt über einen Disney Film. :-)
Freut mich für Dich Lalelubär, dass es endlich geklappt hat.
Gruß,
OliOla

Aktuell fahre ich noch einen Skoda, die Funktion von Android Auto dürfte ja die selbe sein und die finde ich viel zu eingeschränkt. Mir geht es hauptsächlich um Live Traffic. Das Skoda Navi kanns ja nicht. Google Maps auf Android Auto ist stark kastriert gegenüber von dem was Google Maps an sich für Funktionen bietet. Auf die geladenen offline Karten greift Anfroid Auto zb. nicht zurück. Es hängt natürlich von den Regionen ab, aber viel zu oft ist man dann doch offline. Wenn man das Handy allerdings über Mirror Link spiegelt, erhält man alle Funktionen. Ich bevorzuge darüber hinaus die Tomtom Navi App. Sehr gutes Live Traffic, die Karten sind komplett auf dem Handy gespeichert und Blitzerwarnung inklusive. (Ist in den Ländern wo ich am meisten unterwegs bin erlaubt) Zusätzlich bekommt man die anderen Apps eben auch noch mit auf's Display.

Zitat:

@Floky76 schrieb am 25. Juli 2017 um 08:16:00 Uhr:


Auf die geladenen offline Karten greift Anfroid Auto zb. nicht zurück.

Natürlich geht das. Mit dem Auto offline navigieren geht in Google Maps und Android Auto identisch auch ohne Netz, wenn man die Karte zuvor runtergeladen hat. Was ohne Internetverbindung nicht funktioniert ist die Sprachsteuerung von Android Auto/Android, Live-Traffic und in Google Maps selbst der Fußgängermodus.

WhatsApp geht übrigens auch über Android Auto - ich bekomme die Nachrichten vorgelesen und kann per Spracheerkennung antworten. Selbst tippen würde ich im Auto ohnehin nicht können oder wollen.

@OliOla
Danke...🙂

Hallöle,
mir dem Update auf 7.0 Nougat, funktioniert die App LG Mirror Drive nicht mehr. Es wird dann ständig angezeigt. Diese App funktioniert nur mit LG Handys welche Mirror Link unterstützen. Also wieder auf Marshmallow 6.0.1 zurückkehren im Handy. Nougat 7.0 wieder runterladen bzw. runter schmeißen.
Gruß,
OliOla

Gibt es auch Lösungen für ungerootete iPhones?

hier stand blödsinn

Hallo zusammen,
ich habe genau das Problem, dass mir die LG App anzeigt, dass die App nur mit LG Handys funktioniert. Ich habe ein ein S6 und mit Sicherheit habe ich 7.0 Nougat drauf. Welche Alternativen gibt es dann? Möchte mein Handy unbedingt "spiegeln".

Blöd ist auch dass über Bluetooth meine Spotify Playlist nicht angezeigt wird. Bei mir kommt die Meldung dass keine titelliste verfügbar ist. Kennt da jemand eine Lösung?

Hallö,
Also: Du hast die LG App zwar drauf auf dem Handy ,aber öffne sie nicht.
Öffne anstattdessen eine E-Mail App, wie, gmx oder web.
Full Link am Radiodisplay wählen und so stehen lassen.
Handy an USB anschließen und auf dem Handy "auf Zulassen " warten und bestätigen. Deine geöffnete E-Mail App wird jetzt am Radiodisplay angezeigt.Mit Pfeil zurück am Radiodisplay, kommst Du auf Dein gespiegeltes Handydisplay mit Deinen mehreren Apps. Samsung Connect App, sollte Dein Handy auch haben.
Gruß
OliOla

hallo, funktioniert leider bei mir nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen