was ist euer winterprojekt 2010-2011
so leute,
nachdem wir ne ganze menge übers wetter und heizmöglichkeiten eurer schrauberhöhlen geredet haben stellt sich die frage, was so in euren garagen übern winter passieren soll! mich interessierts jedenfalls wieder 🙂
also raus mit der sprache, was steht so an bei euch?
ich bin auch guter dinge, die nächste evolutionsstufe zu erreichen... der schaden am frontblech soll behoben und dort gleich ein schraubbares verbaut werden...
zudem solls ne neue rad-reifen-kombi werden und da ist zunächst rauszufinden, wie dick die spurverbreiterungen sein müssen, damit nix schleift und dann gehts daran, die kotis entsprechend zu verbreitern, natürlich per do-it-yourself (gfk sei dank 😁)
und wenn das alles geklappt hat, muss natürlich lackiert werden, da bin ich schon fleißig am sparen, juhu...
mfg ric
PS: anbei die bilder der ersten schandtaten
448 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich hoffe schon, dass wir alles im April startklar haben, zum Treffen in Chemnitz.
So, und nun weiter schrauben.😮
hab grad mal nachgerechnet, dat wirdn knappes ding bis april, hab ja immer nur samstags zeit und die werkstatt nicht um die ecke! anfang märz muss er zum lackierer!...
werdens wohl erstmal nicht die ultracustomtrittbretter... aber die sind ja auch immer sommer mal schnell gemacht!
hab nu erstmal die entscheidung für die neuen blinker getroffen, es werden wieder die vom ovali 55-57, alles andere is mir nix (auf den kotis oder 356er mini blinker...)
Zitat:
Original geschrieben von rickny
wann genau ist eigentlich das chemnitzer dieses jahr?
garantiert, Ende April und nicht Anfang Mai.😠
Bei mir wird's auch knapp.😁
nur gehetze, wie auf der arbeit nun auch am hobby... nicht gut 😁 noch mehr graue haare!
und am ende stehen wieder haufen pappnasen aufm treffen um den flitzer und geben aus neid nur beknackte kommentare, da freu ich mich schon wieder drauf 😁😁😁
und für mein frontblech hab ich auch noch keine lösung bezüglich der lufteinlässe... da fällt das grübeln wieder besonders leicht
Ähnliche Themen
Eh!😁
An Deinem Frontblech haste abber ne Beule!🙂
Und... wie haste denne das mit dem kleinem Nummernschild hin gekriegt.😁
Ich weiss,... Das sind die beliebtesten Fragen.😮
Den Rest sehen die Blindgänger sowieso nicht.
Ausser Bauschaum,... das sehen sogar die Weiber.😁
😁😁😁
wir werden dieses jahr mal buch führen! und der beste spruch wird belohnt! etwa mit einmal am auspuff riechen oder so...
😁😁😁
😁😁😁
🙂
Ich schmeiss mich weg, vor Lachen.😁
Also ich biete eine Probe-Fahrt an.😎😎😛
Moin rickny,
wie hoch ist eigentlich Vmax bei Deinem Käfer ?
Nicht das es darauf ankommt, interessiert mich aber dennoch.
Habe ich richtig gelesen das auch Deine vordere HAUBE AUS GFK ist ?
Gruß
Lars
h, Vmax laut kfz-schein sollen 180 sein... hab ich aber noch nie getestet, ab 160 hab ich in der karre angst um mich und die karre 😁 und um mein trommelfell!
aus gfk sind bei meinem alle hauben und demnächst kotis! die hauben sind aus guter DDR-produktion made in garage 😎
kleines update:
bremskraftverstärker komplett installiert, kotis geschliffen und erste schicht gespachtelt und neuen magnetschalter eingebaut UND vorn den kram geschweißt!
fehlen noch die luftschlitze im fronblech und schleifen schleifen schleifen...
und bei euch?
Na Du,...
Nicht dass Du das falsche getauscht hast. (Magnetschalter)
Bei dem dicken Kabel kann man sich manchmal verschätzen, dass es doch nicht mehr so viel durch lässt, wie man denkt und im Zusammenspiel mit weiteren Dingen, (Batterie, Masseband, Anlasser-Buchse) dann manchmal nix mehr geht.
Grüsse.🙂
P.S. sauber geschweisstes Würstchen auf der Vorderachse.🙂