Was ist der Unterschied der/des Klimarädchen

BMW 5er F11

... und jetzt sagt bitte KEINER dass bei dem einen ein Drehregler fehlt?
🙄

Die Suche war nicht zielführend daher frage ich hier mal.

Ich verstehe diese (bei mir das eine Rad) eh nicht wirklich.

Ich habe eine Klimaautomatik die bitte diese dort eingestellte Temp. herstellt, was mache ich dann mit dem einem, bzw. mit den beiden Rädern?

"Mal kurz etwas wärmer oder kälter?"

Ist das eine ein "Zentrales" und wenn ja wieso gibt es eins und 2 Räder (wann gibts was), die dann Fahrer und Beifahrer regeln so wie die Tem. Einsteller der Klimaautomatik?

2 Räder
1 Rad
Beste Antwort im Thema

Hi,

ich finde das Rädchen super, denn du kannst dir abhängig von der gefühlten Temperatur bei z.B. unterschiedlicher Sonneneinstrahlung bzw. abhängig von deinem persönlichen Empfinden die Temperatur nachjustieren.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich finde das ist echt das "i" Tüpfelchen in einem BMW und würde es echt vermissen!
Im Winter soll es schnell warm werden also rauf auf 28 grad !?
Füße warm Scheibe bleibt frei super! Doch die Fresse glüht und der Kopf fängt an zu dampfen.
Die super Lösung drehe das Rädchen auf Blau und schon passt alles und man(n) hat ein kühles Köpfchen .
Gruß
Niko

Zitat:

  • Ohne Rad = Klima Automatik (beim 5er iss immer ein Rad da)
  • mit einem Rad = Klima Automatik (und auch mit erweiterten Umfängen)
  • mit zwei Rädern = 4 Zonen Klima Automatik

Nicht ganz

Ich habe die 2 Zonen Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen und auch die beiden Regler

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Ich finde das ist echt das "i" Tüpfelchen in einem BMW und würde es echt vermissen!
Im Winter soll es schnell warm werden also rauf auf 28 grad !?
Füße warm Scheibe bleibt frei super! Doch die Fresse glüht und der Kopf fängt an zu dampfen.
Die super Lösung drehe das Rädchen auf Blau und schon passt alles und man(n) hat ein kühles Köpfchen .
Gruß
Niko

Egal ob Sommer (heiß) oder Winter (Kalt). Bei mir steht die Temperatur immer auf 21,5 Grad. Wofür habe ich sonst eine KlimaAUTOMATIK, wenn ich bei kälte hoch und bei Hitze runterdrehen muss?! Falls es mir aber zu lange dauert, stelle ich das Automatikverhalten aggressiver. Die Wunschtemperatur wird dann schneller erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hi,

ich finde das Rädchen super, denn du kannst dir abhängig von der gefühlten Temperatur bei z.B. unterschiedlicher Sonneneinstrahlung bzw. abhängig von deinem persönlichen Empfinden die Temperatur nachjustieren.

Genau so mache ich es auch.

Anfangs fand ich das Ding völlig überflüssig, inzwischen möchte ich es nicht mehr missen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IIfelixII



Zitat:

  • Ohne Rad = Klima Automatik (beim 5er iss immer ein Rad da)
  • mit einem Rad = Klima Automatik (und auch mit erweiterten Umfängen)
  • mit zwei Rädern = 4 Zonen Klima Automatik
Nicht ganz
Ich habe die 2 Zonen Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen und auch die beiden Regler

Gruß

Zwei Regler für die Temperatur der Mitteldüsen gibt es nur bei der 4 Zonen Klima. Bei der einfachen Klima habe ich mir tatsächlich geirrt, die hat auch die Temperaturregelung.

Demnach:

-einfache und erweiterte Klima: ein Rädchen zur Temperaturregelung
-4 Zonen Klima: zwei Rädchen zur Temperaturverstellung

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Egal ob Sommer (heiß) oder Winter (Kalt). Bei mir steht die Temperatur immer auf 21,5 Grad.

Ich hänge mich da mal schnell dran mit einer Frage: Ist dir 21,5 Grad nicht manchmal zu kalt?

Ich habe für mich bemerkt, dass 21,5 Grad perfekt sind bei Sonnenschein und mehr als 20 Grad Außentemperatur. Aber z.B. bei 10 Grad Außentemperatur und bewölktem Wetter bläst bei einer Einstellung von 21,5 Grad ein "ziemlich kalter Wind" finde ich (AUTO-Instensität steht meist bei 2, teilweise 3). Bei diesen Verhältnissen gehe ich auf min. 22,5 Grad.

Liegt das tatsächlich nur am subjektiven Empfinden?

Liebe Grüße,
Tom

Kann man diese Diffusordüsen nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Egal ob Sommer (heiß) oder Winter (Kalt). Bei mir steht die Temperatur immer auf 21,5 Grad. Wofür habe ich sonst eine KlimaAUTOMATIK, wenn ich bei kälte hoch und bei Hitze runterdrehen muss?!

Stehen die Rändelräder dann bie dir auch immer auf gleicher Position, also z.B. immer in der Mittelstellung?

Beim Vorgänger einem Audi A6 stand die Klimaautomatik 5 Jahre lang immer auf 22°C. Ich habe selten von Hand nachgeregelt. Beim aktuellen BMW 5er bin ich ständig am klimatisieren von Hand - Intensität der Lüftung, Blau/rote Rändelräder, Temperatureinstellung und Lüftung mittels Schiebedach. Das finde ich sehr lästig. Unter einer 4-Zonen Klimaautomatik hatte ich mir etwas anderes vorgestellt.

So wie Du das von Deinem Audi beschreibst funktioniert es bei jedem anderen Fahrzeug auch. Auch bei einem BMW. Nur hast Du zusätzliche Möglichkeiten der Variation und das verwirrt viele und führt auch zu Fehlbedienungen.

Aber das gab es alles schon hier im Forum.
http://www.motor-talk.de/.../...roesste-missverstaendnis-t2955980.html

Siehe den letzten Post dort.

Zitat:

Original geschrieben von Pizer


Beim aktuellen BMW 5er bin ich ständig am klimatisieren von Hand - Intensität der Lüftung, Blau/rote Rändelräder, Temperatureinstellung und Lüftung mittels Schiebedach.

Offenes Schiebedach und Klimaautomatik mögen sich auch nicht sonderlich. Wenn das Auto nicht halbwegs dicht ist, versucht es immer die ganze Welt zu klimatisieren 😉

Bei Audi gibt es wenn ich mich noch richtig erinnere einen zusätzlichen Sensor der die direkte Sonneneinstrahlung misst. Er weiß auch nicht mehr ob dieser Sensor ein Extra ist oder bei der Standardklima enthalten ist. Kann es sein, dass manche Forumsmitglieder deshalb das Klima ( Ohne Nachjustierung) im Audi als recht angenehm empfinden.
Ich fahre mit kurzer Unterbrechung seit 8 Jahren BMW und schätze die manuelle Regelöchlichkeit bei BMW sehr. Lästig ist nur wenn meine Kinder im Auto spielen und mal wieder das Rädchen verstellen 🙂

Glg F.

Ab der erweiterten Klima gibt es bei BMW diesen Solarsensor auch.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ab der erweiterten Klima gibt es bei BMW diesen Solarsensor auch.

Den man hervoragend mit der Klimakomfort-Frontscheibe kombinieren kann. Dann ist der Effekt der direkten Sonneneinstrahlung minimiert, weil erstens nicht mehr so viel Wärme reinkommt und die dann auch noch automatisch kompensiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von s19



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Egal ob Sommer (heiß) oder Winter (Kalt). Bei mir steht die Temperatur immer auf 21,5 Grad. Wofür habe ich sonst eine KlimaAUTOMATIK, wenn ich bei kälte hoch und bei Hitze runterdrehen muss?!
Stehen die Rändelräder dann bie dir auch immer auf gleicher Position, also z.B. immer in der Mittelstellung?

Eigentlich ja. Falls ich doch mal das Gefühl habe mehr frische Luft oder warme Luft am Oberkörper zu benötigen verstelle ich das Rädchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen