Was ist der Unterschied der/des Klimarädchen

BMW 5er F11

... und jetzt sagt bitte KEINER dass bei dem einen ein Drehregler fehlt?
🙄

Die Suche war nicht zielführend daher frage ich hier mal.

Ich verstehe diese (bei mir das eine Rad) eh nicht wirklich.

Ich habe eine Klimaautomatik die bitte diese dort eingestellte Temp. herstellt, was mache ich dann mit dem einem, bzw. mit den beiden Rädern?

"Mal kurz etwas wärmer oder kälter?"

Ist das eine ein "Zentrales" und wenn ja wieso gibt es eins und 2 Räder (wann gibts was), die dann Fahrer und Beifahrer regeln so wie die Tem. Einsteller der Klimaautomatik?

2 Räder
1 Rad
Beste Antwort im Thema

Hi,

ich finde das Rädchen super, denn du kannst dir abhängig von der gefühlten Temperatur bei z.B. unterschiedlicher Sonneneinstrahlung bzw. abhängig von deinem persönlichen Empfinden die Temperatur nachjustieren.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Gähn. 
1) das Thema hatten wir gefühlte 50x - war über die Suchfunktion nichts zu finden ?
2) BItte ein etwas aussagekräftigeren Betreff wählen. 

Zitat:

Original geschrieben von BANXX


Gähn. 
1) das Thema hatten wir gefühlte 50x - war über die Suchfunktion nichts zu finden ?
2) BItte ein etwas aussagekräftigeren Betreff wählen. 

Tipps für Schlagworte?

Drehregler
Klima

egeben NICHTS sinnvolles

Ich find NIX

.... und warum gibts nun 2 oder ein Rad? Mal abgesehen von der Funktion

Ganz einfach:

Du kannst zwischen warmer (rot) und kalter (blau) Luft wählen.

Wenn du heizt, dann stellt man vorzugsweise die Rädchen auf Rot, wenn es kühlen soll auf Blau.

Hast du die Klima an und würdest auf Rot stellen, dann entfeuchtet die Klima zwar den Innenraum, bringt aber keine kühle Luft rein.

Links und rechst das Rädchen ist ein Komfort, damit Fahrer und Beifahrer ihre Seiten individuell regeln können. Der eine Schwitz vielleicht, der andere vielleicht weniger. Der dreht dann halt mehr in den roten Bereich.

Steht alles in der Bedienungsanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ganz einfach:

Du kannst zwischen warmer (rot) und kalter (blau) Luft wählen.

Wenn du heizt, dann stellt man vorzugsweise die Rädchen auf Rot, wenn es kühlen soll auf Blau.

Hast du die Klima an und würdest auf Rot stellen, dann entfeuchtet die Klima zwar den Innenraum, bringt aber keine kühle Luft rein.

Links und rechst das Rädchen ist ein Komfort, damit Fahrer und Beifahrer ihre Seiten individuell regeln können. Der eine Schwitz vielleicht, der andere vielleicht weniger. Der dreht dann halt mehr in den roten Bereich.

Steht alles in der Bedienungsanleitung.

Sorry, leider völlig falsch. Was geregelt wird ist die Lufttemperatur der mitteldüsen. Insgesamt kommt aber immer die eingestellte Temperatur heraus. Auch wenn man rot einstellt, kommt natürlich kalte Luft, aber eben an der Scheibe und den Füßen.

Ob man ein, zwei oder gar kein Rädchen hat, hängt von der Ausstattung ab. Einfache, erweiterte oder 4 Zonen Klimaautomatik.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ganz einfach:

Du kannst zwischen warmer (rot) und kalter (blau) Luft wählen.

Wenn du heizt, dann stellt man vorzugsweise die Rädchen auf Rot, wenn es kühlen soll auf Blau.

Hast du die Klima an und würdest auf Rot stellen, dann entfeuchtet die Klima zwar den Innenraum, bringt aber keine kühle Luft rein.

Links und rechst das Rädchen ist ein Komfort, damit Fahrer und Beifahrer ihre Seiten individuell regeln können. Der eine Schwitz vielleicht, der andere vielleicht weniger. Der dreht dann halt mehr in den roten Bereich.

Steht alles in der Bedienungsanleitung.

.. Auch wenn man rot einstellt, kommt natürlich kalte Luft, aber eben an der Scheibe und den Füßen.

...

Bei mir nicht

Auch ich frage mich seit über 2 Jahren, bei einer 4-Zonen Klimaautomatik, wozu - außer kalte Luft in die Augen zu blasen - diese beiden Rädchen sind. Scheint ein historischer - seit fast 100 Jahren - BMW-Schwachsinn zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Pizer


Auch ich frage mich seit über 2 Jahren, bei einer 4-Zonen Klimaautomatik, wozu - außer kalte Luft in die Augen zu blasen - diese beiden Rädchen sind. Scheint ein historischer - seit fast 100 Jahren - BMW-Schwachsinn zu sein.

Da gabs mal so ne Werbung von BMW vor einigen Jahren. Da meinten die was mit "kühlen Kopf" 🙂

Schwachsinn ist es nicht.

Hi,

ich finde das Rädchen super, denn du kannst dir abhängig von der gefühlten Temperatur bei z.B. unterschiedlicher Sonneneinstrahlung bzw. abhängig von deinem persönlichen Empfinden die Temperatur nachjustieren.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



.. Auch wenn man rot einstellt, kommt natürlich kalte Luft, aber eben an der Scheibe und den Füßen.

...

Bei mir nicht

Dann würde die eingestellte Temperatur aber nicht mehr erreicht werden und dem ist natürlich nicht so. Stelle ich 21 Grad ein bekomme ich auch 21 Grad im Auto. Nur wie diese 21 Grad erreicht werden kann ich bei BMW beeinflussen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Bei mir nicht

Dann würde die eingestellte Temperatur aber nicht mehr erreicht werden und dem ist natürlich nicht so. Stelle ich 21 Grad ein bekomme ich auch 21 Grad im Auto. Nur wie diese 21 Grad erreicht werden kann ich bei BMW beeinflussen.

Ah Moment. Ist das Verhalten anders wenn ich auf Automatik stelle? Ich habe Klimaautomatik meist aus (rauscht mir zuviel).

Zitat:

Ah Moment. Ist das Verhalten anders wenn ich auf Automatik stelle? Ich habe Klimaautomatik meist aus (rauscht mir zuviel).

Das Rauschen kommt eher vom Gebläse und nicht von der Klimaanlage. Natürlich kannst Du die Klimaautomatik anlassen (Entfeuchten) und das Gebläse händisch verändern.

Wahrscheinlich hatte das BMW Marketing doch Recht als es vor Jahren die Einführung des iDrive Controller auch damit begründete, dass die meissten Nutzer eine gewählte Einstellung beibehalten und sich mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten ihres Fahrzeuges gar nicht beschäftigen. 😛

Hallo,

also ich finde diese beiden Rädchen (rot - blau Wahl) sehr gut.

Ich kann, obwohl ich die Klimaautomatik kräftig kühlen lasse, die Temperatur des Luftstromes, der direkt auf meinen Körper zielt einstellen. Das tue ich meistens, indem ich ihn etwas Richtung rot, also wärmer stelle. Ansonsten fände ich es unangenehm kalt. Zusätzlich stelle ich die Düsen immer auf difuse.
Das geht aber nur bei der 4 Zonen Klima, die hat diese Komfortdüsen

Gruß
Franz

Jetzt ist es mir klar (hoffe ich)

Danke

  • Ohne Rad = Klima Automatik (beim 5er iss immer ein Rad da)
  • mit einem Rad = Klima Automatik (und auch mit erweiterten Umfängen)
  • mit zwei Rädern = 4 Zonen Klima Automatik

Eingestellt wird die Temp. des Mitteldüsenluftstromes, wobei die Klimaautomatik Temp. der führende Wert ist
(es werden z.b. 21°C angestrebt, wenn man warm dreht kommst woanders eben kälter, oder umgekehrt)

Zitat:

Original geschrieben von Abraxas64


Eingestellt wird die Temp. des Mitteldüsenluftstromes, wobei die Klimaautomatik Temp. der führende Wert ist
(es werden z.b. 21°C angestrebt, wenn man warm dreht kommst woanders eben kälter, oder umgekehrt)

Exakt so ist es. Zusätzlich kannst du im Automatikmodus noch die Intensität von sanft bis stark einstellen. Dazu einfach im Automatikmodus die Taste für die Lüfterstärke drücken. Der Strich, wo im manuellen Modus die Lüfterstärke angezeigt wird, zeigt im Automatikmodus die Intensität von sanft bis intensiv an. Eingestellt wird hier die sozusagen die Aggressivität mit der versucht wird, die eingestellten Sollwerte zu erreichen. Bei hoher Intensität hat man generell eine höhere Lüfterstärke.

Diese Einstellung gibt es aber nur bei der erweiterten Klima. Bei der normalen geht der Automatikmodus beim Druck auf die Lüftertaste automatisch aus (Lämpchen an der Auto taste erlischt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen