Was ist das und wo sitzt der Leerlaufregler auf dem Bild?

BMW 3er E36

Was ist das,was ich da mit einem roten Pfeil gekennzeichnet habe?Ich schätz mal das ist irgendein Regler,den man weiter auf oder zu schrauben kann...
Und wo sitzt der Leerlaufregler?Wäre nett,wenn mir den jemand auf dem Bild einzeichnen könnte 🙂

17 Antworten

des is doch die einstellschraube für den gaszug, oder?

Also soo auf den erstenblick sehe ich da keinen!?

Meiner sieht so aus...*klick*

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


des is doch die einstellschraube für den gaszug, oder?

So siehts aus.

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


Also soo auf den erstenblick sehe ich da keinen!?

Meiner sieht so aus...*klick*

Er meint das Leerlaufregelventil.....net den Kaltlaufregler.....🙄

Greetz

Cap

bigurbi hat recht, das ist die Rändelschraube zum einstellen der Vorspannung des Gaszuges. Das Leerlaufregelventil sollte auch dort in der Nähe sitzen, allerdings an der Unterseite des Metallgahäuses und wird von der Motorelektronik geregelt meines Wissens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


So siehts aus.

Er meint das Leerlaufregelventil.....net den Kaltlaufregler.....🙄

Greetz

Cap

ICH BIN UNWÜRDIG!!! SRY 🙁🙁

Aber stimmt es ist nicht Leerlaufregelventil 😁

Danke für die Antworten.
Wie sollte man denn am Besten den Gaszug eintellen?Bzw. wie ändert sich der Gaszug,wenn ich an den Regler auf- oder zuschraube?
Ich hab mal tiefer ein Bild gemacht,ist da nun der Leerlaufregler drauf?

Zitat:

Original geschrieben von Raul1982


Danke für die Antworten.
Wie sollte man denn am Besten den Gaszug eintellen?Bzw. wie ändert sich der Gaszug,wenn ich an den Regler auf- oder zuschraube?
Ich hab mal tiefer ein Bild gemacht,ist da nun der Leerlaufregler drauf?

Laß mal besser die Finger von dieser Verstellschraube....solange deine Drosselklappe net klemmt oder net komplett schließt,bringt das keinerlei Vorteile,an dem Ding rumzudrehen.....

Leerlaufregelventil sitzt unter der Ansaugbrücke.....nicht unterm Luftmassenmesser....

Greetz

Cap

Siehe Bild...dort wo der rote Pfeil hinzeigt unter der Ansaugbrücke.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Laß mal besser die Finger von dieser Verstellschraube....solange deine Drosselklappe net klemmt oder net komplett schließt,bringt das keinerlei Vorteile,an dem Ding rumzudrehen.....

Leerlaufregelventil sitzt unter der Ansaugbrücke.....nicht unterm Luftmassenmesser....

Greetz

Cap

Bei mir war die Sicherung der Schraube locker hab sie wieder festgezogen. Kann ich das jetzt irgendwie erkennen, ob sich das ganze verstellt hat????

Pass auf in deinem Motorraum rechts, ist doch so ne große schwarze Dose, die schaut aus von der Größe wie eine 1L Bierdose. Genau unter dieser Dose ist dein LLR.
Ich hab meinen vor 2 Tagen auch erst rausgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Bei mir war die Sicherung der Schraube locker hab sie wieder festgezogen. Kann ich das jetzt irgendwie erkennen, ob sich das ganze verstellt hat????

Du kannst Fragen stellen...😰

Kann ich dir net wirklich sagen,ich hab da noch net dran rumgebastelt.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du kannst Fragen stellen...😰

Kann ich dir net wirklich sagen,ich hab da noch net dran rumgebastelt.....

Greetz

Cap

{< *Ganz Rot wird*

nie wieder so etwas blödes fragt 😁

Zitat:

Original geschrieben von 318-morten


Pass auf in deinem Motorraum rechts, ist doch so ne große schwarze Dose, die schaut aus von der Größe wie eine 1L Bierdose. Genau unter dieser Dose ist dein LLR.
Ich hab meinen vor 2 Tagen auch erst rausgebaut.

Kann es sein...das Du nen M40 mit Zahnriemen hast...denn beim M43 sitzt der LLR etwas weiter zur Windschutzscheibe hin unter der Ansaugbrücke.

kann man den kleinen scheißer eigentlich ohne irgendwas anderes rausreißen zu müssen ausbauen? 🙂

also: haube auf, llr raus, haube zu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen