was ist das genau? hat das einen wert?
hey leute,
ich hab dieses komische zeugs bei mir ausgebaut, weil ich kühlwasserverlust hatte. es war zwischen anschluss heizung und motorkühlsystem eingebaut. es ist wohl eine art brücke...
wie genau heißt das und was kostet sowas?
Beste Antwort im Thema
Bypass-Ventile!
Wert: 0 oiro
😉
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Das vid wurde oben bereits gepostet 😉
UPS sorry, das hab ich voll übersehen 🙁
Schmeiss das weg ! Der Scheiss ist für 80 Prozent der Heizungsstörungen verantwortlich. Gr. e.
danke für den link!
also mein ventil scheint überhaupt keine wirkung mehr zu haben. das ding macht überhaupt nicht zu!
ich bin aber sowieso für die lösung mit dem anderen kühlerdeckel! denn das ist doch wesentlich einfacher, als das ding wieder einzubauen.
meiner ist baujahr 89, und ich habe den eckigen behälter mit dem kleinen deckel.
welchen kann ich nun nehmen!? also um meinen wärmetauscher zu schonen!?
Geh nach VW und frage dort nach dem blauen Deckel für deinen Behälter.
Ähnliche Themen
Genau-blauer Deckel und gut ist! Gibts in beiden Ausführungen des AG-Behälters. Habe in einem meiner Autos noch den ersten WT drin, aber die Ventile seit acht Jahren ausgebaut-läuft jetzt ohne Probleme! (Heizleistung war damals sehr schlecht)
Habt ihr die rostig-rote Brühe in dem Video gesehen, die aus dem ZK läuft?? Echt abartig! 😰😰 Oder gibt´s inzwischen etwa tiefroten Kühlerzusatz?
Ja es gibt auch roten Kühlerfrostschutz. Das zeugs is nicht grundsätzlich blau!
M.m.n. war das aber eher Rostbrühe. Bei meinem war es auch schon bräunlich, reichlich mit klarem Wasser gespült und dann destiliertes und Frostschutz rein.
Ja war auch gerade erschrocken ob der Brühe, also für mich war die auch so wie bei einer 93jährigen Alten wenn Spirale verrostet. Dann kommts auch so raus. Oh Gott . . . .
sooo war heut beim händler (vw) und hab son ding bestellt.
14,90 wollen die dafür 8(
ich hoffe mal er ist dann auch schön blau^^
eines noch:
ich hab mal auf das überdruckventil meines deckels von innen her gedrückt. wie schon gesagt wurde ist da einfach eine feder, die überwunden werden muss um den überdruck abzulassen.
aber da braucht man gar nicht feste drücken! das ding geht sehr leicht auf...werde es dann trotzdem mal mit dem blauen vergleichen...
ich hoffe einfach mal dass dann alles gut ist:P