Was ist das für eine Einspritzanlage?

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute!
Ich wollte auf meinen Audi 80 den Kopf vom PF draufbauen (hab ihn schon) außerdem wollt ich ihn auf einspritzung umbauen und hab günstig eine funktionstüchtige erworben daher wollt ich mal fragen was das für eine ist, da ich noch ein steuergerät dafür benötige + andere sachen.. MfG

14 Antworten

Sollte ne K-Jet sein aus welchem motor soll die denn sein?

🙂 Grüße Jakob

Was willstn damit? 😁 Das is ne K-Jetronic aus nem 1ser Golf oder Scirocco wie ich das seh, damit kannst herzlich wenig anfangen denk ich.

Wenn das der 1.6er sein soll mach dich mal schlau welche bohrung dein motor hat eventuell den Hub auch vieleicht kannste dadraus ja sogar nen waschechten PF bauen 😛 🙂

🙂 Grüße Jakob

ja also geplant sind Kurbelwelle vom G60 und der bearbeitete Kopf und die Kolben+Pleuel vom PF, 272° Nocke dazu halt ne Einspritzung. Wieso ist denn die K-Jettronic so scheiße? ich meine momentan hab ich n 2EE Vergaser drauf. Bohrung passt beides 81mm. Was würdet ihr mir denn empfehlen? Hab die eigentlich nur erstmal wegen der Ansaugbrücke genommen da mein Motor längs din ist und ich die Drosselklappe oben benötige...kann ich die auf Digifant umbauen? wenn ja was brauch ich für die denn alles?

Ähnliche Themen

Empfehlung von mir noch NW rad BDR verstellbar und G60 düsen das ganze mit der Digifant 2 fahren 😉

So habe ich es in etwa auch vor 🙂

🙂 Grüße Jakob

Jacob erstmal danke für deine schnelle Hilfe.. Welche Teile gehören denn alle zur digifant oder digifant 2? zwecks sensoren und das alles, benzinpumpe, Zündung, Einspritzung Kabelbaum usw.??? Soweit ich weiß hat der G60 doch eigentlich den Kopf vom PF oder?ch meine 1,5mm distanzplatten für Verdichtungsreduzierung gibts ja überall. Wär das machbar den gleich auf Kompressor umzubauen? also quasi G60Kompressor wenn ich hauptsächlich teile vom G60 nehme und das Kompressorumbaukit? nur so als spinnerei weil wenn ich schon mit dem ganzen kram anfange warum dann nicht gleich richtig?

G60 = Kompressor wiso umbauen?

Na ja ventile und Nocke sind anders.

Verdichtung wird ja eh über die kolben gemacht und dichtung kann ich dir nich genau zu sagen.

🙂 Grüße Jakob

was is denn digifant 2 😕

Ja jakob hat recht ventile sind größer beim g60 und nocke beim pf ist schärfer(die schärfste VW seriennocke) naja bevor ich mit g60 viel machen würde bau alles auf pf um bis auf KW+Kolben+Pleul die würd ich vom G60 oder noch besser vom S2 nehmen(unbezahlbar) und dann nen kompressor vom slk drauf oder so,der g60 ist zwar top aber zu wartungs+kosten intensiv und nen guten G-lader zu benkommen ist teuer als ein eaten slk kompressor! steuergerät kannste vom pf nehmen aber mit g60 düsen und Kr benzinpumpe dann nen einstellbaren benzindruckregler und natürlisch wie schon gesagt ein verstellbares NWR, verdichtung musst due resuzieren(gibt extra platten die mit der kopfdichtung verschraubt werden oder die unprofessionelle lösung 2 kopfdichtungen, wenn du S2 pleul hast kannste die verdichtung weiterhin auf 10,5:1 fahren (pf serie) g60 hat glaube 8:1 oder so joa das war so das gröbste

Vergesst nich nen G Lader is in der Lebensdauer unschlagbar 😉

Und wenn man nich umbedingt super kleine laderräder fahren sollte auch in der wartung akkzeptabel 😉

🙂 Grüße Jakob

Und nur so grob: Der G60 hat nicht nur größere Ventile - nein die sind auch natriumgefüllt... und das nicht ohne Grund.
---
Also beim Umbau auf G60 oder Kompressor sollte man (meine Meinung) schon den G60-Kopf nehmen weil der wahrscheinlich besser mit der Temperatur zurecht kommt.

ciao

Aber nur wahrscheinlich 😉 😛

🙂 Grüße Jakob

ich hab aber irgendwo mal gelesen das der PF auch natriumgefüllte Ventile besitzt. da man diese nicht einfach in den altmetallmüll werfen darf..... der PF Kopf den ich habe hat 40er Einlassventile ich denke mal der G60 wird auch keine größeren haben. und die S2 Kolben kann ich nicht nehemen da diese Ventiltaschen besitzen und somit für nen 16V gut sind aber nicht für den 8V, aber Pleul vom S2 wären gut...
so jetzt nochmal eine Frage ich hab da was nich ganz verstanden. der eine sagt das die verdichtung über die Kolben getätigt wird also G60 Kolben und S2 Pleuel und G60 Kurbelwelle(geschmiedet) aber der andere sagt Kolben pleuel und KW vom PF und dafür die 1,5mm Distanzplatte (Metallzylinderkopfdichtung) was ist denn nun besser?

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


ich hab aber irgendwo mal gelesen das der PF auch natriumgefüllte Ventile besitzt. da man diese nicht einfach in den altmetallmüll werfen darf..... der PF Kopf den ich habe hat 40er Einlassventile ich denke mal der G60 wird auch keine größeren haben. und die S2 Kolben kann ich nicht nehemen da diese Ventiltaschen besitzen und somit für nen 16V gut sind aber nicht für den 8V, aber Pleul vom S2 wären gut...
so jetzt nochmal eine Frage ich hab da was nich ganz verstanden. der eine sagt das die verdichtung über die Kolben getätigt wird also G60 Kolben und S2 Pleuel und G60 Kurbelwelle(geschmiedet) aber der andere sagt Kolben pleuel und KW vom PF und dafür die 1,5mm Distanzplatte (Metallzylinderkopfdichtung) was ist denn nun besser?

Wenn du ihn zwangsbeatmen möchtest kannst du zu G60 teilen greifen das ok 🙂

Das mit den Ventilen is humbug der einzige der diese besitzt ist und bleibt der G60 da der etwas höhere thermische belastungen aushalten muss 😉

S2 pleuel feine sache aber wie es mit den pleuel bolzen oben am kolben ausschaut musste mal genau nachmessen da kann ich dir leider keine auskunft zu geben.

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen