golf 16v einspritzanlage umbaun

VW Golf 1 (17, 155)

hallo will meinen 16v eine ander einspritzanlage gönnen die ke macht mich krank...^^
habe an die digifant gedacht aber so wie ich sehe gibt es da paar verschiedene
geht da die vom nz motor auch oder was würdet ihr mir empfehlen ?!?
kann mir noch wer sagen was ich da alles brauch für den umbau nicht das ich eventuell was vergesse...

danke schon mal an alle helfer 😉

19 Antworten

Jo , die vom NZ geht , brauchst du aber dann zwei mal wegen der Leistung ! 😁

Nimm die vom G60 , dürfte die beste Lösung sein !

Gibt es dafür eigentlich mittlerweile den Segen vom Tüv?

Entweder die vom PF oder PG. Ich denk mal es gibt nur sehr sehr wenige Tüver die erkennen das das ne andere Einspritzung ist. Und Eintragung ist bestimmt auch kein Problem über Einzelabnahme.

Zitat:

Original geschrieben von n1k0s


Ich denk mal es gibt nur sehr sehr wenige Tüver die erkennen das das ne andere Einspritzung ist. Und Eintragung ist bestimmt auch kein Problem über Einzelabnahme.

Das bezweifle ich aber stark........das das einige Prüfer und/oder Polizisten nicht erkennen vielleicht.

Aber nen KR/PL auf Digifant umztragen ist schon nicht so ohne Probleme möglich.

Es sei denn auf dem Rumpf steht ADL😉

Ähnliche Themen

Genau das ist das Problem und da er wenn es soweit ist als Oldi fahren soll...😉

Ich würde das ganze Theater umgehen, einen ABF besorgen, einbauen, eintragen lassen, fertig.

Ich weiß nicht was alle immer gegen die KE-Jetronik haben. Für mich war sie schon immer eine Einspritzung auf die man sich verlassen kann. Wichtig bei der KE ist nicht dran herumzuspielen wenn man nicht 100 prozentig weiß wie sie funktioniert. Wenn sie läuft, alles so lassen wie es ist und gut.

Klar, ich hatte auch schon paar Probleme damit beim 16V, aber nur deshalb weil ich rumexperimentiert hatte und dann alles verstellt war.

Ich ein sehr grosses Problem mit der KE 😉 Sie magert bei vollast auf unter 0,01 Co ab, habe mir so 2 Köpfe "verbrannt" und da ich wirklich jetzt schon viel viel Geld und Zeit investiert habe, reicht es langsam. Im Moment ist der 16V eh abgemeldet, aber langfristig muss eine Lösung her, den so kann es nicht weitergehen😉 Gruss

Das ist ja nichts neues beim PL.... ich schätze die haben anders die Euro1 nicht geschafft.
Aber da gibt es ja Abhilfe.

Was ist den da nun an mir vorbeigezogen?😁

Frag mal beim VW-Tuner nach KE-Chiptuning ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Frag mal beim VW-Tuner nach KE-Chiptuning ! 😁

Das habe ich damals in meinem Unwissen abgelehnt, da ich den (falschen) Ehrgeiz hatte, die KE in den Griff zu bekommen...

Sollte damals ca. 200-300€ kosten + ca. 100,- für die Prüfstandläufe, was kostet sowas normalerweise?

Ich mache mich mal auf die Suche nach mehr Infos dazu, mächte ja schon gerne wissen wie das geht😁

Gruss

Das mit dem Chiptuning war nicht ernst gemeint ! 😉

Lol ich habe gerade schon am mir gezweifelt...
War sehr verwundert das von dir zu hören, aber dachte naja wenn "du" das sagst, kann ich zumindest mein Halbwissen nochmal überprüfen😁

Also liege ich doch richtig, das ich nur das ZSTG "Chipen" könnte und mir das ja mal nix bringt...

bzw. ich habe überlegt ob du die Überbrückung des Kaltstartventil bei Volllast meintest😉

Wird zwar keiner mehr machen aber warum sollte das nicht gehen ? Als zu verändernde Größe nehme man den Steuerstrom am Drucksteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen