Was ist das für eine Bremsanlage?
Hallo alle zusammen,
heute hat sich die Bremse an meinem 230TE (BJ '89) mit einem lauten Knack verabschiedet. Nach eingehender Untersuchung meinte der "Fachmann" das der Wagen vorne völlig falsche Bremsen habe. In diesem Fall genauer gesagt, er habe eine ganz ordinäre Scheibenbremse. Er hätte aber eigentlich eine innenbelüftete Scheibenbremse haben. Nun meine Frage; was hat dieses Fahrzeug vorne für Bremsen? Scheibenbremsen, oder innenbelüftete Scheibenbremsen?
Gruß Josh
Ps.: Der laute Knack war ein Bremsklotz, der sich in seine Einzelteile verteilt hat! (staun!)
18 Antworten
Laut ATE sollte dein 230er nicht innenbelüftete Bremsscheiben haben. 284mm Durchmesser und 12mm dick.
Gruß Meik
Schreib mal bitte die ersten 6 Zahlen der Fgst-Nr.
Wenn Du einen 124.083 haben solltest hätte der auf jeden Fall eine innenbelüftete Scheibenbremse vorne.
Dicke der Scheibe 22 mm.
Gruß
cabrio8v
Bis Bj. 6/88 (nicht Erstzulassung!) hatte der Wagen einfache Bremsscheiben.
Ab 7/88 wurden innenbelüftete verbaut!
Im Zweifel schnell zu DB und klären!
Bremsen sind nicht unbedingt für Experimente geeignet 😉
Hallo nochmal, alle zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten und natürlich Eure Hilfe. Das mit den Bremsen nicht zu spaßen ist, ist mir absolut klar. Umso weniger war ich über den Ausfall der Bremse erfreut, da ich hinten 1,3to zusätzlich noch dran hatte. Blut und Wasser habe ich geschwitzt!
Aber nochmal zum wesentlichen; Mein 230TE hat in der Fahrgest.-Nr. 124.083 und ist erstmalig zugelassen worden im März '89.
Ansonsten keine weiteren Extras, außer das er für 7 Sitze zugelassen ist...
Gruß Josh
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cabrio8v
Wenn Du einen 124.083 haben solltest, hätte der auf jeden Fall eine innenbelüftete Scheibenbremse vorne.
Dicke der Scheibe 22 mm.Gruß
cabrio8v
Damit hast Du Deine Antwort, diese Info ist aus dem Wis!!
Gruß
cabrio8v
Hall cabrio8v,
danke, dann ist alles klar, und der Monteur dieser Pfuscherei kann sich schon mal warm anziehen (ich denke jedenfalls nicht, daß so etwas zulässig wäre, allerdings hat der TÜV auch nichts dazu gesagt?!?). Muß jetzt nur noch mal den Vorbesitzer irgendwie erreichen!
Gruß Josh
ja was soll denn der TÜV merken?
die standard bremsscheiben bringen genau so die geforderte verzögerung- bis 6/88 hat es ja auch gereicht...
nur werden sie schneller heiß.
und wenn man mit schweren anhänger fährt, macht sich das dann stärker bemerkbar.
aber nur wegen der massiv bremsscheibe darf sich der bremsklotz auch nicht zerlegen!
Mir ist durchaus klar, daß es vorher auch mit den massiven Bremsscheiben ausreichend Verzögerung gegeben hat. Andererseits denke ich auch, daß sich die Konstrukteure etwas dabei gedacht haben, daß sie von der massiven auf die belüftete umgerüstet haben?
sehen denn innenbelüftete anders aus als andere? nur mal so grfragt,ob man das von aussen erkennen kann?
Grüße
adalat
Bei allem was ich bisher erfahren habe, sind die belüfteten 22mm und die massiven 12mm stark und scheint der (nach außen hin sichtbare) einzige Unterschied zu sein.
Sorry, hatte das T überlesen... *schäm*
Stimmt, dein T sollte innenbelüftete haben. Die sehen schon anders aus. Sind im Prinzip 2 Scheiben mit einem Spalt dazwischen. Wenn du dir die Scheibe anguckst wirst du die Stege sehen, die dei beiden auseinanderhalten. Dieser Spalt ist die Innenbelüftung.
Aber ein zerlegter Bremsklotz??
Gruß Meik
was ist mit Deinen Bremszangen?
Ich denke, daß es für unterschiedlich dicke Scheiben auch
verschiedene Bremszangen gibt.
mfg
eg49
Ich sehe schon, ich muß meinen 2.ten 230TE mal ein Rad abhaben lassen ;-)
Aber im Ernst, ich werde an meinen 2.ten mal ein Rad abmontieren, und mir die Sache mal anschauen. Da ich für so etwas kein Fachmann bin, wollte ich ja mal Experten-Meinungen einholen, ob das sein kann, oder nicht.
Das es einen Bremsklotz (Belag) zerlegt hat, ist Fakt. Wie das auch immer passieren konnte.
Der "Fachmann" meinte zu mir, es wäre über 1cm Spielraum und der Kolben drückt sich schon fröhlich raus. So gesehen, hört bei so etwas natürlich auch irgendwo der Spaß auf. :-(
Gruß Josh
Ich sehe hier 3 Möglichkeiten:
1. jemand hat die Bremsen umgebaut (sehr unwahrscheinlich)
2. der Wagen hatte ab Werk aus irgend einem Grund einfache Scheiben. Hierdrüber kann man dich bei MB aufklären. Einfach FIN-Nummer mitnehmen und fragen.
3. Jemand hat falsche Scheiben montiert (vermute ich).
Kosten der Scheibe innenbelüftet: 30€
Beläge (Satz von Jurid) 30€
Summe = 90€
Wechseln und freuen, würde ich da mal sagen.
Dem Vorbesitzer kannste eh nix Nachweisen und auf was willste den verklagen?
90€ + 1 Arbeitsstunde?
Das ist doch lächerlich...
So ärgerlich es auch ist, ich empfehle:
Nachforschen und ggfls. korrigieren und Schwamm drüber.
mfg, Mark