ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Was ist das für ein Teil ?

Was ist das für ein Teil ?

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 17:10

Hallo,

mit ist heute aufgefallen, dass die Gurtbefestigung am Fahrersitz anders aussieht als beim Beifahrersitz.

Kann mir jemand sagen was das für ein Kunststoffteil am ende des Gurtes ist?

Und vor allem warum ist es nicht auf der Beifahrerseite?

Beste Grüße

Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 26. Februar 2008 um 17:11

Hier noch aus einer anderen Sicht.

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 17:50

Bin ich der Einzige der dieses Teil hat oder hat sich nur noch keiner darüber Gedanken gemacht?

Beste Grüße

Ich denke, das Teil wird wohl Jeder haben...

Aber ich denke auch, dass sich da noch nie wirklich jemand Gedanken drum gemacht hat...

Sieht für mich nach einer Art Gurtverlängerung aus, vielleicht scheuert dadurch der Gurt nicht am Sitz.

Wieso hast Du Probleme mit dem "Ding"???

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 19:44

Nein Probleme habe ich damit nicht,

hatte mich nur gefragt was das für ein Teil ist, weil es eben nur am Fahrersitz ist und nicht am Beifahrersitz.

Ich hatte schon gedacht, dass das eine Art elektrische Gurtstraffung ist, also eine die nach Auslösung auch wieder zurückfährt (bei starkem Bremsen oder so).

Gruß

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 19:52

Also ich hab mir im Internet nochmal ein paar Fotos von versch. E60 angeschaut.

Bei keinem Foto, indem man diesen Bereich des Fahrzeugs sieht, kann man so ein Teil erkennen. Bei allen läuft die Gurthalterung ohne dieses Kunststoffteil dazwischen in die Kunststoffabdeckung des Sitzes.

Also stellt sich immernoch die Frage, was ist das für ein Teil.

Ich habe auch mal im ETK geschaut aber da ist auch nichts davon zu finden.

Ich hatte das Fzg. gebraucht gekauft, hat da vielleicht ein Vorbesitzer irgendwas rumgeschraubt.

Ist denn dieses Teil bei irgendjmd sonst noch verbaut?

Beste Grüße

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 19:53

Hier ist ein Bild eines anderen E60, ohne dieses Teil:

Na dann werde ich morgen früh mal bei mir schauen, ob ich das Teil auch habe.

BTW: Du solltest Einträge, wenn Du denn der letzte Poster bist, editieren und nicht immer einen neuen aufmachen. So bleibt der Fred übersichtlicher und Du läufst nicht Gefahr das Du "Schimpfe" von einem Mod bekommst, so vonwegen Beiträge Anzahl nach oben schrauben... ;-)

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 20:00

Ok Danke, werde es mir merken.

Ich hab den Wagen erst seit Freitag, bin also relativ neu hier.

Das merkwürdige an diesem Teil ist, dass es eben nicht im ETK ist. Ich geh gleich mal in die Garage und schau mal ob da eine Nummer o.ä. draufsteht.

Vielleicht hat es ja auch was mit den Komfortsitzen zu tun?!?

Im Handbuch steht auf jeden Fall nichts darüber.

Beste Grüße

am 26. Februar 2008 um 20:22

Ich werd morgen früh auch mal schaun, wie die Gurtbefestigung bei meinem aussieht (ich habe allerdings die Sportsitze, nicht die Komfortsitze verbaut).

Zur Aufregung gibt es erstmal keinen Grund.

Die Bilder zeigen nichts, was nach "verbastelt" aussieht.

Es gibt: Verschiedene Sitze, verschiedene Modelljahre (sogar halbjährlich ändern sich Kleinigkeiten, ohne dass daraus ein für den Normaluser ersichtliches "Facelift" zelebriert wird), es gibt öfter mal Unterschiede zwischen Beifahrer und Fahrerseite (wegen unterschiedlicher Funktionen der Sitze).

Möglicherweise erfordern verschieden Lederarten auch verschiedene Bodenbefestigungen (das ist nichts, was ich bei BMW weiß, aber etwas, das ich mir vorstellen kann)

...es gibt sogar regionale Unterschiede.

Ich weiß nicht, auf welche Ersatzteil-Kataloge du Zugriff hast. Aber wenn es nicht die sind, auf die der freundliche BMW Partner direkt in der BMW Datenbank zugreift, bezweifle ich deren Vollständigkeit.

Also: Don't Panic :)

Vielleicht schauen noch ein paar andere MTler nach und berichten, wie das Teil bei ihnen aussieht.

Und wenn dich das dann nicht beruhigen kann, dann besuch halt mal einen BMW-Service.

P.S.:

Gibt's was neues zu deiner schwergängigen Rücksitzlehne?

Hallo,

habe gerade nachgeschaut, sieht bei meinem 530xd (BJ 11/2007) auf der Fahrerseite auch fast so aus, nur das über dem "Drahtseil" noch eine Gummimanschette (mit so einer Ziehharmonika Form) drüber ist. Auf der Beifahrerseite ist diese "Verlängerung" nich zu sehen (da ist eine Kunststoffverkleidung drüber).

Viele Grüße

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 20:27

hmm ok dann sind wir schon zu 2.

Die Frage ist natürlich immernoch, was ist das für ein Teil.

Irgendeine bestimmte Funktion muss es haben, sonst wäre es auch auf der Beifahrerseite.

Gruß

Oh Kraecker hab dein Kommentar garnicht gesehen.

Erstmal Danke.

Wegen der schwergängigen Rückenlehen hab ich noch nichts neues. Das Einzige, was mir aufgefallen ist:

Bei der Fahrerseite (also der schwergängigen Seite) ist das ganze Teil, was quasi im Kofferraum steckt, ca. 1-2 mm weiter innen als das auf der Beifahrerseite.

Ich denke nicht dass man da was Einstellen kann.

Ich denke auch dass ich damit leben werde, weil es ist ja nichts, was beim fahren stört.

Man muss halt auch immer sehen, dass ich einen Gebrauchtwagen gekauft habe.

Es hätte ja sein können, dass man da was einstellen kann.

Gruß

am 26. Februar 2008 um 20:29

Dann hat der 5er den Gurtstraffer außen...okay

Und damit ist auch schon der Unterschied zwischen Fahrer und Beifahrerseite geklärt.

Auf der Fahrerseite muss der Gurtstraffer einen größeren Weg zurücklegen können (weil der Fahrer weniger Platz zum Lenkrad, als der Beifahrer zum Armaturenbrett hat)...daher die längere Peitsche.

Offenbar ist bei deinem "nur" die Gummimanschette abhanden gekommen.

*Edit sagt:

Es ist auch denkbar, dass der Fahrersitz zwei Gurtstraffer (einen außen und einen am Gurtschloss) hat und der Fahrersitz nur einen, am Gurtschloss)

*

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 20:37

Ja ich hatte dir bzgl. dem Rücksitz bei meiner vorigen nachricht noch was angefügt.

Aber die Vermutung mit 2 Gurtstraffern klingt für mich am plausibelsten.

Gruß

am 26. Februar 2008 um 20:59

Was die Rücksitzlehne betrifft:

Vergewissere dich, dass der Gurt einwandfrei funktioniert.

Falls der Gurt mit dem Lehnenmechanismus verbunden ist, kann es bei einem schwergängigen Mechanismus zu unvollständiger Verrastung und damit zu Fehlfunktionen beim Gurt kommen.

Und lass dir die fehlende Gummimanschette auf den Gurtstrammer montieren....das gibt sonst hässliche Kratzer.

Das kann nicht die Welt kosten. Und dabei kann auch gleich sichergestellt werden, ob mit dem Teil ansonsten alles in Ordnung ist.

Ein Defekt würde zwar durch eine Warnmeldung signalisiert, aber sicher ist sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Was ist das für ein Teil ?