Was ist das für ein Teil neben der Fußstüze?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich habe heute feststellen dürfen, dass mein Fahrerfußraum nach der Autowäsche ziemlich nass war (unter der Fußmatte). Bei genauerem Hinsehen stelle sich raus, dass das Wasser wohl von diesem weißen Teil rechts neben der Fußstüze kommt.
Kann mir jemand sagen, was dieses Teil macht? (siehe Foto)

Vielen Dank!

Lg, Reinhard

Beste Antwort im Thema

das teil hält einzig und allein die abdeckung über den pedalen. die wird dort zwischen eingeschoben.
das ding ist vorne in der motorwand besfestigt, dort scheints evtl reinzudrücken

17 weitere Antworten
17 Antworten

so, heute habe ich das (wieder mal) in angriff genommen.
und was habe ich gefunden? nichts. 🙁

also, die dichtung der motorhaubenentriegelung scheint noch gut zu sein, lässt sich gut biegen und ist nirgends (zumindest nicht offensichtlich) gebrochen.
die dichtung der zentralelektronikabdeckung dürfte auch passen, auch wenn ich den deckel leider dank sehr beengter platzverhältnisse nicht abmachen konnte (das wischergestänge ist leider im weg und das wollte ich nicht abbauen). ich habe aber trotzdem alles gereinigt (es war zumindest etwas schmutz unter der dichtung) und dann mal einen test gemacht: gut 4 liter wasser kontrolliert in den wasserkasten gegeben und immer wieder kontrolliert, ob etwas in den innenraum gelangt... aber es kam nichts! hm, also entweder habe ich die abdeckung jetzt besser befestigt als es zuvor der fall war oder ich schaffe es einfach nicht, das problem nachzustellen...
na jedenfalls, im moment sieht es mal gut aus. bleibt nur auf den nächsten regentag zu warten...

vielen dank für eure hilfe hier und schönen samstag abend,
reinhard

habe heute auch beim aussaugen feststellen müssen das dar teppich auf dar fahrerseite nass ist, aber ich habe denn verdacht das es bei mir durch die seitenscheibe (fahrerseite) drückt.
hab mal wasser an der scheibe ablaufen lassen und gemerkt das es unten aus der türverkleidung läuft 🙁..jemand ne idee was da in der tür net dicht is??

Ja, das dürfte dann der Türaggregateträger sein.

Bei mir (EZ 6/00) war die Dichtung unten sowas von mürbe und zusammengequetscht, von Abdichtung kann da wohl keine Rede mehr sein und in der Tat hatte die Tür unten Laufspuren (weiße Waschanlagenrückstände auf schwarzem Lack lassen sich gut identifizieren).
Meine TA-Dichtung war jedenfalls total Schrott und die ganze Konstruktion ist Schrott, denn genau da, wo das Wasser "außen" im Türinnenraum am TA runterläuft, sind unten keine Ablaufbleche mehr im Türinnenblech und die Schrauben des TA liegen unten auch weiter innen und höher vom unteren Rand entfernt = geringere Flächenpressung der Dichtung!
Hab´s nach eFH-Rep. jetzt mit Karosseriedichtmasse behoben, ich hoffe dauerhaft und werde im nächsten Frühjahr mich wohl an die re. Tür machen dürfen, obwohl bei wenig Wasser das ganze dann genau auf dem Spalt zwischen innerer Türdichtung unten und innerem Türblech steht und vermutlich doch nicht nach innen reinläuft, denn mein Fußraum ist (noch) trocken.

Bau doch unbedingt die untere Verkleidung mal ab (3 Torxschrauben, ggf. die linke Hälfte der unteren A-Verkleidung unterm Lenkrad auch abbauen (Sicherungskastenverkleidung heraushebeln, unten Torx-Schraube lösen, Verkleidung nach HINTEN abziehen Richtung Kofferraum). Dann müsstest Du doch besser sehen, mittels Lampe, WO das Wasser innen reinkommt und dann unten auf den weißen Halter der unteren Fußraumabdeckung auftropft.

Ansonsten unbedingt mal die unteren hinteren Schrauben der Radhausschale vorne rausdrehen beim Durchspülen des Wasserkastens, da dürfte sich die Menge Dreck dahinter abgelagert haben, auch wenn das jetzt mit Deinem Undichtigkeitsproblem nix zu tun hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen