Was ist das für ein Stecker?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Tach!

Eins vorweg: Ich bin (relativer) Volvo-Neuling. Dies ist mein erster Volvo.

Ist nen V40, Phase II.

Heute wollte ich mein original HU-1205 Navi-Radio gegen ein moderneres Doppel-DIN Radio tauschen, doch leider wurde ich enttäuscht, da der Voebesitzer scheinbar ordentlich Pfusch betrieben hat...

Ich habe im ausgebauten Zustand einen 4 poligen Stecker hinter dem Klimabedienteil baumeln sehen und würde gerne wissen, wofür dieser ist. Weiß doch hier bestimmt jemand.

Zum Pfusch:

Ich dachte immer, meine Mittelkonsole sei so, wie sie ist und war der Meinung, irgendwann sei der Bordcomputer nachgerüstet worden und deswegen klebt die Bedienung da einfach so dran. Heute habe ich bemerkt, dass die gesamte Verkleidung, in der das Radio befestigt ist, bearbeitet wurde. Es wurde geharzt und ordentlich geklebt. Anbei ein paar Bilder.

Mir geht es jetzt erstmal darum, um was für einen Stecker es sich handelt. Eine neue Verkleidung habe ich bereits in der Bucht gefunden und auch bestellt.

Guckt euch die Bilder an, ihr werdet erkennen, was ich meine.

Ich hoffe, mir kann jemand Helfen. Besten Dank!

Gruß
Tobi

20150815-194057
20150812-085939
20150815-194013
+2
95 Antworten

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 17. August 2015 um 10:54:56 Uhr:


Eine vorhandene Alarmanlage erkennt man an einer rot blinkenden LED in der rechten Lautsprecherabdeckung in der Armatur. Und die blinkt, wenn ich meinen Volvo verriegelt habe.

Das stimmt so nicht.

Die LED ist auch bei der Wegfahrsperre vorhanden. Sie wird zwar auch von der Alarmanlage genutzt, ist aber halt auch da wenn nur die Wegfahrsperre vorhanden ist und keine Alarmanlage.

Zumindest hier bei uns in Deutschland.

Im übrigen gibt es für die Alarmanlage Innenraumultraschallsensor, Glasbruchsensor und Neigungssensor. Das alles ist aber scheinbar nicht bei der Alarmanlage mit Grundausstattung vorhanden. Ist aber Option.

Steht übrigens auch alles in Grundzügen in der Bedienungsanleitung.

Von der Lager her könnte der Stecker zu einer elektrisch betriebenen Stabantenne gehören. Hat die Phase I. Und Phase II?

Also, eine LED befindet sich bei mir im Sonnensensor, jedoch leuchtet diese nie. Eine Wegfahrsperre besitze ich allerdings, da ich ja auch einen Transponder im Schlüssel habe (selbst schon eingebaut). Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun? Der passende Schalter zum Stecker wäre also der Schalter zum deaktivieren der Innenraumüberwachung. Dieser Schalter ist sogar (mit Vermerk: bei Sonderausstattung) in der Bedienungsanleitung abgebildet. Falls vorhanden, wo würde man die Ultraschallsensoren finden? Müssten ja dann auch (zumindest teilweise) Sichtbar sein. Ich hatte mal nen Mondeo, da waren die Sensoren im Armaturenbrett, hinter einem kleinen Gitter.

Das sieht schon sehr nach Original aus. Habe es so noch nie gesehen.
Wurde das Fahrzeug importiert?

Ähnliche Themen

Nein, importiert wurde es nicht.

Das ist Original, beim Phase II ist die Türverriegelung in der Schalterkonsole der Türverkleidung mit drin, in der Mittelkonsole ist ein Schalter für die Kindersicherung und für die Alrmanlage als Sonderausstattung verbaut. Habe den Schalter der Kindersicherung aber in natura noch bei keinem Fahrzeug gehabt.

Zitat:

@Tobi08152 schrieb am 17. August 2015 um 13:39:42 Uhr:


Also, eine LED befindet sich bei mir im Sonnensensor, jedoch leuchtet diese nie. Eine Wegfahrsperre besitze ich allerdings, da ich ja auch einen Transponder im Schlüssel habe (selbst schon eingebaut). Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun? Der passende Schalter zum Stecker wäre also der Schalter zum deaktivieren der Innenraumüberwachung. Dieser Schalter ist sogar (mit Vermerk: bei Sonderausstattung) in der Bedienungsanleitung abgebildet. Falls vorhanden, wo würde man die Ultraschallsensoren finden? Müssten ja dann auch (zumindest teilweise) Sichtbar sein. Ich hatte mal nen Mondeo, da waren die Sensoren im Armaturenbrett, hinter einem kleinen Gitter.

Was ist denn der Sonnensensor? Schaltet der das Fahrlicht automatisch ein und aus? Mein Volvo besitzt einen Regensensor. Der schaltet den Heckwischer bei Nässe im Rückwärtsgang automatisch an.

Interessant ist das kleine Gitter in der Mittelkonsole. Das habe ich in meinem Volvo. Ich hatte bisher gedacht, das dahinter ein Temperatursensor sitzt. Der mir im Sommer meine AC automatisch einschaltet. Das könnte ein ultraschall Innerraumsensor sein?

Im V40 gehört der "Sonnensensor" zur Klimaanlage bzw. deren Steuerung (und nicht zur Lichtsteuerung wie z.B. im V70).
Ebenso der Fühler der Innenraumtemperatur, welcher mit einem kleinen Gebläse hinter dem Gitterchen in der Mittelkonsole sitzt.
Und einen original Regensensor hat der V40 ebenfalls nicht. Der Heckscheibenwischer wird beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert, wenn der Scheibenwischer der Frontscheibe aktiv ist.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 17. August 2015 um 11:48:39 Uhr:


Von der Lager her könnte der Stecker zu einer elektrisch betriebenen Stabantenne gehören. Hat die Phase I. Und Phase II?

Die Antenne wird über den weißen Stecker am Autoradio betrieben.

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 17. August 2015 um 19:00:10 Uhr:


Im V40 gehört der "Sonnensensor" zur Klimaanlage bzw. deren Steuerung (und nicht zur Lichtsteuerung wie z.B. im V70).
Ebenso der Fühler der Innenraumtemperatur, welcher mit einem kleinen Gebläse hinter dem Gitterchen in der Mittelkonsole sitzt.
Und einen original Regensensor hat der V40 ebenfalls nicht. Der Heckscheibenwischer wird beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert, wenn der Scheibenwischer der Frontscheibe aktiv ist.

Genau so ist es.

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 17. August 2015 um 19:00:10 Uhr:


Im V40 gehört der "Sonnensensor" zur Klimaanlage bzw. deren Steuerung (und nicht zur Lichtsteuerung wie z.B. im V70).
Ebenso der Fühler der Innenraumtemperatur, welcher mit einem kleinen Gebläse hinter dem Gitterchen in der Mittelkonsole sitzt.
Und einen original Regensensor hat der V40 ebenfalls nicht. Der Heckscheibenwischer wird beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert, wenn der Scheibenwischer der Frontscheibe aktiv ist.

Ok, dann lag ich ja richtig. Und den Regensensor, den hatte ich schon mal gesucht. Und nicht gefunden. Aber wo befindet sich denn der Sonnensensor?

Der Sonnensensor ist das halbkugelförmige Ding im Lautsprechergitter. Wo die rote LED der WFS drin ist.

Da ist ein Lichtsensor drin? Zusätzlich wird die Innentemperatur durch das kleine Gitter gemessen. Ist das nicht reichlich übertrieben? Zumal wir ja im Winter auch guten Sonnenschein haben. Und dann geht die AC an?
Ich glaube, dieser Sonnensensor gehört in das Reich der Fabeln und Märchen. Ich kann auch nichts anderes als diese Kontroll LED da erkennen.

So ein Innenraumultraschallsensor im Wagen ist doch Käse, da musste immer aufpassen das keine Fliege oder Spinne im Wagen ist sonst haste Fehlalarme in einer Tour, wie es in vielen Supermärkten der Fall ist.

Das mit dem Heckwischer und Rückwärtsgang hatte mein 480er schon und der 480 Turbo hatte für Vorne ein Überholintervall für die Frontwischer. Haste das Gas durchgedrückt ging der Wischer schneller 😁

Sonnensensor für die Klima ? Nie gehört und wäre ja auch blödsinn wenn man mit offenen Fenster fahren möchte und zudem Würde die Heizung den ja auch im Winter auslösen das gibt ja Chaos pur 😁😁

Na Warfi, auf dich habe ich gerade noch gewartet. Was ist denn nun dieses kleine Gitterchen in der Mittelkonsole?

Deine Antwort
Ähnliche Themen