Was ist das für ein Stecker?
Tach!
Eins vorweg: Ich bin (relativer) Volvo-Neuling. Dies ist mein erster Volvo.
Ist nen V40, Phase II.
Heute wollte ich mein original HU-1205 Navi-Radio gegen ein moderneres Doppel-DIN Radio tauschen, doch leider wurde ich enttäuscht, da der Voebesitzer scheinbar ordentlich Pfusch betrieben hat...
Ich habe im ausgebauten Zustand einen 4 poligen Stecker hinter dem Klimabedienteil baumeln sehen und würde gerne wissen, wofür dieser ist. Weiß doch hier bestimmt jemand.
Zum Pfusch:
Ich dachte immer, meine Mittelkonsole sei so, wie sie ist und war der Meinung, irgendwann sei der Bordcomputer nachgerüstet worden und deswegen klebt die Bedienung da einfach so dran. Heute habe ich bemerkt, dass die gesamte Verkleidung, in der das Radio befestigt ist, bearbeitet wurde. Es wurde geharzt und ordentlich geklebt. Anbei ein paar Bilder.
Mir geht es jetzt erstmal darum, um was für einen Stecker es sich handelt. Eine neue Verkleidung habe ich bereits in der Bucht gefunden und auch bestellt.
Guckt euch die Bilder an, ihr werdet erkennen, was ich meine.
Ich hoffe, mir kann jemand Helfen. Besten Dank!
Gruß
Tobi
Ähnliche Themen
95 Antworten
Ihr bringt da was durcheinander. In der Tür ist der Schalter um das Fahrzeug komplett zu verriegeln. In der Mittelkonsole ist dann je nach Ausstattung die elektrische Kinder Sicherung der hinteren Türen, die dann nur von innen nicht mehr geöffnet werden können.
Cool habe das noch nie gesehen, falls ich mal nen V40 Diesel sehe werde ich da mal drauf achten ob der das auch hat.
Mit meinen gibts hier genau 4 V40 und einer davon ist ein D.
Scheinbar sind alle wo sowas haben noch in Urlaub
Dann ist der Stecker sicher für den Kindersicherungsschalter der bei dir ja wohl fehlt.
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 16. August 2015 um 19:38:05 Uhr:
Ihr bringt da was durcheinander. In der Tür ist der Schalter um das Fahrzeug komplett zu verriegeln. In der Mittelkonsole ist dann je nach Ausstattung die elektrische Kinder Sicherung der hinteren Türen, die dann nur von innen nicht mehr geöffnet werden können.
Ok, nach erneuter Recherche passt der Stecker nicht zu einem Schalter für die Kindersicherung. Was für Schalter würden noch in Frage kommen?
Schau doch mal in deine Bedienungsanleitung.
Zeitweise Deaktivierung der Verriegelung und Sensoren.
Sieht so aus.
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 16. August 2015 um 21:35:33 Uhr:
Schau doch mal in deine Bedienungsanleitung.
Zeitweise Deaktivierung der Verriegelung und Sensoren.
Ich wüsste nicht, dass ich eine DWA habe. Kann man das irgendwie testen/erkennen?
Hat auch keiner gesagt. Der Stecker ist aber trotzdem da. Und beim V70 ist der Schalter auch da, wenn keine dwa vorhanden ist. Beim V40 weiß ich es so spontan nicht.
Deine Schalter in der Tür sind original. So sieht es bei mir auch aus. Diesen Stecker in der Mittelkonsole kenne ich auch nicht. Aber er müsste ja zu einem Schalter in der Konsole gehören. Bei den Fotos von Orlando sieht man einen Schalter links neben dem Bordcomputerknopf. Das Symbol darauf kann ich nicht interpretieren. Bei mir sind das links und rechts nur Blindstopfen. Wenn bei dir alles funktioniert, ist dieser Stecker halt im Kabelbaum und völlig unrelevant.
Was ich aber genau weiß ist, das das Volvo Autoradio zwei Stecker hat. Und die sind größer und mindestens 10 polig. Einer weiß, der andere grün. Der weiße beherbergt alle Kabel zur Stromversorgung, Automatikantenne, usw. Der grüne sind die Lautsprecherkabel. Ich kann niemandem empfehlen, diese Stecker einfach abzuknipsen. Wenn man ein nicht Volvo Radio einbauen möchte. Es gibt bei Ebay die entsprechenden Buchsen mit losen Kabelenden. Ich hatte mir die aus England bestellt. Und damit mein DVD Player Radio angeschlossen.
Falls du den Schaltplan dazu brauchst, den kann ich dir hier reinposten.
Hi. Danke, ich habe bereits die entsprechenden Adapter zum Anschluss eines Radios per ISO-Anschluss besorgt. Vielleicht könntest du den Plan doch mal posten, ist mit Sicherheit für viele andere User auch interessant. Nochmal zum Schalter: der besagte Stecker gehört definitiv zum Schalter zur Deaktivierung der Innenraumüberwachung. Das ist auch der Schalter, der auf Orlandos Bildern zu sehen ist. Weiß jemand, wie man seine Alarmanlage testen kann, oder wie man erkennen kann, ob überhaupt eine vorhanden ist? Wo im Fahrzeug befinden sich die Ultraschallsensoren, falls vorhanden?
Danke.
Na, Alarmanlage testen ist doch einfach...
Z.B. Motorhaube entriegeln, Fahrzeug verschließen, Motorhaube öffen und schaun was passiert...
Zitat:
Ok, nach erneuter Recherche passt der Stecker nicht zu einem Schalter für die Kindersicherung. Was für Schalter würden noch in Frage kommen?
Es gab verschiedene Schalter je nach Baujahr. Könnte sehr wohl der Stecker für die elektr. Kindersicherung sein. Es gab Fahrzeuge, bei denen der Kabelbaum entsprechend vorbereitet war, jedoch keine Stellmotoren in den Hintertüren verbaut. Insofern mag es also sein, dass der Stecker seit Werksauslieferung ohne Funktion dort war und gar nicht der Verwüstung in der Mittelkonsole zum Opfer gefallen ist.
Sag doch mal, welche Kabelfarben da an den Stecker gehen. Und welches MJ hat der kleine Elch?
Zitat:
@JanV40 schrieb am 17. August 2015 um 10:04:29 Uhr:
Sag doch mal, welche Kabelfarben da an den Stecker gehen. Und welches MJ hat der kleine Elch?
Wenn du das Bild vom Tobi vom Stecker mit meinem Bild von der Kupplung des Schalters vergleichst, wirst du sehen dass es zusammen passt und es nichts mit dem Schalter für die Kindersicherung zu tun hat.
Dieser Volvo besitzt keine Sensoren. Also wenn du denkst, das sich im Innenraum Bewegungsmelder befinden. Diese Alarmanlage ist einfach und effektiv. Alle Türen und Hauben sind über Kontakte gesichert. Hin und wieder löse ich die bei meinem Volvo ungewollt aus. Ich dachte immer, das die zur Serienausstattung gehört.
Eine vorhandene Alarmanlage erkennt man an einer rot blinkenden LED in der rechten Lautsprecherabdeckung in der Armatur. Und die blinkt, wenn ich meinen Volvo verriegelt habe.