Was ist das für ein Kabel ?? Kabel am Unterboden gerissen

VW Golf 4 (1J)

Moin Moin Leute

Kleines Problem,

Ich fahre einen Golf 4 aus 2001
1.6 SR Benziner 102 PS

Gestern geht die Öllampe an, Orange durchgehend Leuchtend.
Wagen zuhause abgestellt, wollte heute Öl kaufen zum nachgießen.
Ich sollte noch erwähnen das ich im Mai erst frischen Ölwrchsel hatte, und eigentlich genug Öl drin sein sollte.
Heute Morgen Motor gestartet, extrem lauter Motor. So laut das ich den Wagen Sofort ausgemacht habe.
Ein Blick unters Auto, und siehe da
Kabel abgerissen.
Kann mir einer sagen was das für ein Kabel ist

Abgerissenes Kabel
Bild 2
Beste Antwort im Thema

Ich schätze mal ins blaue 150€ Selbstbeteiligung, demnach zahlt die Versicherung 1750€ aus

Teile vom Verwerter 250€ und das Ding läuft wieder!

Also 1500€ zum einstecken!

Oder 2250€ bekommen und hoffen das man was vergleichbares bekommt!

Ich bin da sofort bei Variante 1!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Also Leute

Ich werde den Wagen Montag abholen und erst mal bei mir auf den Parkplatz stellen.

Ich werde die Reparatur in Eigenregie durchführen, bzw zusammen mit meinem Schwager der Schrauben kann.
Ich füge euch noch mal die Bilder an, wo ihr den Schaden besser seht.

Das Auto soll noch ein bis zwei Jahre gefahren werden.
Wenn ich mir diesen Kat aus der Bucht hole, brauch ich noch etwas ?

https://www.ebay.de/.../311103631885?...

1e385f53-7991-4524-bbde-6348c3f55aa4
34b0338e-d1a0-46bc-838f-31b18b125159
B5d70e8b-ab57-4a7c-88cb-0a6ab8fcf936
+1

Mindestens ne neue diagnosesonde und eine passende Rohrschelle

Edit:
Der Artikel den du reingestellt hast ist komplett, da muss nichts mehr geschweißt werden.

Das lösen der Muttern am Krümmer ist ne Qual und geht meist mit abreißenden Stehbolzen einher, die kriegst du aber für einen schmalen Taler beim freundlichen.

Es kann sein das dir noch ein Stück Rohr fehlt, je nachdem wie viel dir die Diebe von der Abgasanlage Richtung mittelschalldämpfer gelassen haben.

Als Sonde habe ich mir die raus gesucht

https://www.ebay.de/.../401738571019?...

Ich hab ja das Gutachten, da stehen alle benötigten Teile inkl OEM Nummer. Das macht es mir leichter

Ähnliche Themen

Ich würde dir nur den einen Tipp geben, dass ich die Teile nicht alle bei ebay kaufen würde. Habe damit bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Schau bei Daparto, da bekommt man eig fast immer den besten Preis und wenn dann ebay dennoch deutlich günstiger ist, dann gibt es meistens einen Grund dafür...

OT: Wie ist das eigentlich, wenn die Versicherung ein Auto einmal als Totalschaden reguliert hat, kann man sich dann die Kasko sparen, weil die Versicherung keinen neuen Schaden mehr regulieren würde, weil - wurde ja schon?

Wie oft kann dir in kurzer Zeit die Frontscheibe zu Bruch gehen? Die ist in der Teilkasko mit drin = Glasschaden. Habe die Frontscheibe meines Boras wegen minimalem Steinschlag, dafür aber dicht an dicht wie Sandgestrahlt auf Teilkasko austauschen lassen= 150€ Selbstbeteiligung .... Gesamtkosten incl. Versiegelung 690€ . 3 Monate später eine Eisscholle vom entgegenkommenden LKW= Scheibe wieder Totalschaden - wieder 150€ Selbstbeteiligung , Gesamtkosten wieder 690€ ; Versicherung hat wieder anstandslos bezahlt. Bora 15 Jahre alt & 300 000Km auf der Uhr technischer Zustand 2+ & optischer Zustand 3+. Keine erhöhten Versicherungsbeiträge , kein Gutachter . 1000€ Teilkasko Schaden in 4 Monaten! Also mit ,,tot schreiben" wegen wirtschaftlichem Totalschaden .... da sind dann wohl doch nicht alle Versicherungsgesellschaften gleich.

Du hast ja aber reparieren lassen und eine Rechnung dafür.
Wenn man das Geld nimmt, nicht oder selbst repariert und keine Rechnung hat, bezahlt die Versicherung im Regelfall kein zweites Mal.

Kommt auf den Anwalt an.
Wenn das Auto physisch repariert ist beim nächsten Schaden versuchen es die Versicherungen... Heißt aber nicht dass sie durch kommen. ??
Ich hab damals auch zwei mal das Geld bekommen.

Klar kann der Verdacht aufkommen das man seine Versicherung abzocken will. Nur beim Beispiel Frontscheibe oder Verglasung generell ..... nicht reparieren lassen ist da wohl auch keine Lösung wenn man das Auto braucht!

Ich hab aber nicht vom Schaden reparieren gesprochen sondern wenn man das Fahrzeug sich von der Versicherung als Totalschaden bezahlen lässt.

Bei der jetzigen Versicherung wird das wohl vermerkt.
Ob die sich austauschen?
Bei einem Versicherungswechsel tun sie das.

@ferrari2k

Mein Audi war als Totalschaden abgerechnet worden. ich hab ihn im Anschluss selbst Instandgesetzt dieses via Foto und Wochenzeitung dokumentiert und als mir dann einer Aufgefahren ist und der Gutachter ihn dann Totalschaden deklarierte mit normalen Wiederbeschaffungwert und die Versicherung bemängelte das der Restwert 7monate voher noch bei 50€ lag, hab ich nur die Bilder mit dem Beleg geschickt das der Schaden instandgesetzt war und damit war das vom Tisch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen