Was ist das für ein Kabel ?? Kabel am Unterboden gerissen

VW Golf 4 (1J)

Moin Moin Leute

Kleines Problem,

Ich fahre einen Golf 4 aus 2001
1.6 SR Benziner 102 PS

Gestern geht die Öllampe an, Orange durchgehend Leuchtend.
Wagen zuhause abgestellt, wollte heute Öl kaufen zum nachgießen.
Ich sollte noch erwähnen das ich im Mai erst frischen Ölwrchsel hatte, und eigentlich genug Öl drin sein sollte.
Heute Morgen Motor gestartet, extrem lauter Motor. So laut das ich den Wagen Sofort ausgemacht habe.
Ein Blick unters Auto, und siehe da
Kabel abgerissen.
Kann mir einer sagen was das für ein Kabel ist

Abgerissenes Kabel
Bild 2
Beste Antwort im Thema

Ich schätze mal ins blaue 150€ Selbstbeteiligung, demnach zahlt die Versicherung 1750€ aus

Teile vom Verwerter 250€ und das Ding läuft wieder!

Also 1500€ zum einstecken!

Oder 2250€ bekommen und hoffen das man was vergleichbares bekommt!

Ich bin da sofort bei Variante 1!

93 weitere Antworten
93 Antworten

Warum kann man den Hobel nicht einfach mal aufbocken und selbst nachsehen, anstatt immer gleich die Forengemeinde raten zu lassen?

Vielleicht an der Lambdasonde abgerissen?

Ich lasse die Forengemeinde nicht raten, sondern frage nach Rat.
Vielleicht sagt ja einer, hey das Kabel kenne ich, das ist dieses und jenes Kabel und deswegen zeigt er dir zu wenig Öl an und ist so laut.

Also nur von einem abgeschnittenen Kabel an der Stelle wird der Motor nicht laut denke ich. Entweder es hat dir jemand die Lambda abgeschnitten und dann rausgedreht (hat die 2 oder 3 Leitungen? Nach KAT glaub nur 2?) oder du solltest mal prüfen ob der KAT noch da ist. Für mich sieht der Schacht da ziemlich leer aus...
Hat dann aber nichts mit dem Öl zu tun

Edit: Liegt da nicht sogar noch ein Stück rostiges Rohr aufm Boden? Und das Kabel sieht für mich sehr sauber „abgerissen“ aus...

Guten Morgen,

um es zuerst mal richtig zu lokalisieren: Das Rad, das da zu sehen ist, ist das das Vorderrad rechts? Und Du schaust von der Fahrerseite aus unters Auto? Sobald das geklärt ist, kann ich mal einen Vergleichsblick unter meinen Golf machen, um herauszufinden, was das ist. Prinzipiell musst Du mit nachschauen erstmal herausfinden: Wo ist das andere Ende der abgerissenen Leitung? Wo kommt sie her, wo führt sie hin? Daraus lässt sich klären, was es ist.

Öllampe brennt orange und Motor extrem laut, hmmmm. Erstmal lieber aus lassen, Ölstand prüfen, ggf. ergänzen. Mit "gerade erst Ölwechsel gehabt und "hätte, sollte, könnte" kommst Du nicht weiter. Wäre die Öllampe rot, dann hättest Du keinen Öldruck und dann dauert es nur Sekunden, bis Du einen heftigen Motorschaden hast.

Öllampe orange-gelb (die Ölkanne im Tacho) ist ein Hinweis auf zu wenig Öl, sozusagen die Vorwarnstufe. Brennt aber auch, wenn der beteiligte Sensor einen Schaden hat und der Motor ok ist.

VG Stefan

Ähnliche Themen

Das Rad was man sieht ist das Vorderrad und die Bilder wurden von der Fahrerseite gemacht, ich liege da quasi auf der Höhe der Fahrertür.
ich hab den Ölstand geprüft und Öl ist auf jedenfall zu wenig drin.

Das ist auf jedenfall das Kabel von der Lambdasonde

Wenn Interessiert das Kabel? Es kann nicht vom Öldrucksensor oder vom Ölstandssensor kommen dafür ist es viel zu weit hinten!

Der TE fährt mit (zu)wenig Öl nach Hause und ihn interessiert nichtmal der Ölstand weil nachgemessen hat er erst später!

Wenn so eine Warnung schon ertönt weil man zuvor zu faul war zu prüfen sollte man direkt handeln und nicht noch weiterfahren! Jetzt lebt mit dem Schaden!

Bock den Golf hoch drunter legen und suchen wo es abgerissen ist!

Leute schaut euch doch bitte mal das Bild an! Der KAT fehlt! Auf der linken Seite sieht man sogar das abgetrennte Rohr!

..und rechts liegt das Hitzeschutzblech

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 8. August 2020 um 09:49:01 Uhr:


Wenn Interessiert das Kabel? Es kann nicht vom Öldrucksensor oder vom Ölstandssensor kommen dafür ist es viel zu weit hinten!

Der TE fährt mit (zu)wenig Öl nach Hause und ihn interessiert nicht mal der Ölstand weil nachgemessen hat er erst später!

Zustimmung

Zitat:

Wenn so eine Warnung schon ertönt weil man zuvor zu faul war zu prüfen sollte man direkt handeln und nicht noch weiterfahren!

Bei der gelben Ölstandswarnung steht aber kein Schaden im direkten Zusammenhang. Eine gemächliche Heimfahrt ist da auch ohne weiteres möglich, Eventuell alle 100 km den Ölstand peilen.

Zitat:

Jetzt lebt mit dem Schaden!
Bock den Golf hoch, drunter legen und suchen wo es abgerissen ist!

Der Beschreibung nach, hört es sich an, als wenn dem Te. der Kat o. Teile der Abgasanlage gestohlen wurde. Ansonsten denke ich auch, dass man besser nachschaut, als hier unvollständige Romane zu schreiben. Seltsam finde ich, dass man nicht die Steckkupplung gezogen hat. So viele Sekunden spart man mit dem Seitenschneider auch nicht.

Also
zu wenig Öl und der Schaden werden wohl kein direkten Zusammenhang haben. Eher Zufall,
Ich bock den Wagen gleich auf und schau mir das alles mal in Ruhe an.

Was ich mich frage, wer klaut bei einen 2001er einen Kat ?

OMG, @Das_Pflanze hat recht.

Da fehlt der Kat. Ist das krass... dass es sowas gibt... Krank.

Die Welt ist echt am A...

Selbst nen defekten Kat kann man wegen der Edelmetalle darin locker für 200€ verkaufen...

Zitat:

@vectracaravan schrieb am 8. August 2020 um 10:06:26 Uhr:


Also
zu wenig Öl und der Schaden werden wohl kein direkten Zusammenhang haben. Eher Zufall,
Ich bock den Wagen gleich auf und schau mir das alles mal in Ruhe an.

Was ich mich frage, wer klaut bei einen 2001er einen Kat ?

jemand der rund 100 € dafür kassieren will. Es werden auch Akkus aus abgestellten Kfz geklaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen