Was ist das für ein Geräusch?

BMW 5er E60

Hallo,

Ich habe jetzt endlich den E61 530D abgeholt vom Händler..
Enttäuscht war ich das keine Aufbereitung gemacht wurde das wurde mir eigentlich versprochen aber naja. Zu hause mit der Autobahn gefahren bemerkte ich ein komisches Geräusch. Es hört sich so an als ob man immer mit den reifen über etwas drauf fährt. Wenn man schneller fährt ist der Abstand auch geringer wo dieses Geräusch auftritt es ist also häufiger. Wenn das Auto komplett steht dann hört man es nicht. Beim Abfahren ist es auch deutlich zu hören.

Zuhause angekommen hab ich mir die Reifen angeschaut aber da es sehr stark geregnet hat hab ich leider auf die schnelle nicht so wirklich was sehen können aber der Profil war schon echt wenig mein ich. Ich gehe aber heute Abend noch mal schauen wenn es nicht regnet und mach auch ein paar Bilder. Ich bin super Happy den Wagen abholen gegangen und bin sehr verärgert nach Hause gefahren...

Ich hoffe es sind nur die Reifen.... was denkt ihr könnt ihr mir was dazu sagen? Zu dem Kofferraum muss ich sagen ein Glück die Steuergeräte sind weiter hinten verbaut nicht dort wo das Reserverad ist.

Und Ja bei der Probefahrt hats leider auch sehr stark Geregnet und da bin ich auch nur sehr kurz gefahren hab ich wohl dann überhört. Ich habe die Renzensionen gelesen über den Händler und da sagen sehr viele das die Autos mit Abgefahrenen Reifen verkaufen.

36 Antworten

Ja, und Ölwechsel soll man auch nur alle 30tkm machen obwohl jedes Öl nach 200h eigentlich fertig hat mit schön schreiben. Dann noch 5w30 rein und der Motorverschleiss ist dem Hersteller sicher.

Mein Getriebe mit "Lebensdauerfüllung" hat 270tkm gehalten und war dann fertig mit schön schreiben inkl. Wandler. ZF empfiehlt alle 60tkm ne Getriebespülung. Soviel zum Thema Longlife und Lifetimefüllung. Für BMW ist die Lebenszeit eines Fahrzeugs bei 150tkm beendet und dann sollst Du fein artig nen neuen kaufen.

Nicht übertreiben. ZF empfiehlt bei erhöhter Last wie Hänger oder Gas alle 80 und normal alle 100TKM einen Service zu machen.

Aussage Hr. Sagert Chef von ZF Wickede Reparatur und Service für alle ZF Autogetriebe.

Das ist aber für BMW als Image ja echt beschämend wenn ich das so sagen darf ein Opel Corsa oder Ford Fiesta schaffen da mehr als 150.000 hatte einen mit 200.000 und der lief eigentlich ohne was zu wechseln gut.

Laut VIN Bericht wurde aber mein ich ein Getriebe Spülung gemacht das ist der Service von BMW da ich das mit dem VIN Bericht und dem Scheckheft verglichen habe und das scheint zu passen der BMW Service war bei 214.000 und so steht es auch im VIN Bericht den hab ich euch mal gescreent:

Da steht was mit Getriebe ÖL also müsste das sein oder ?

Mittlerweile hat doch wirklich der Händler zurückgerufen und meinte ich könnte vorbei kommen wann immer ich will dann würden sie nach schauen. Dieses mal war er sogar netter ich weiß nicht wieso ?? Ich fahr also morgen dann 14 Uhr dort hin und dann werden die Reifen vorne mal gewechselt mal schauen was dann passiert.

Screenshot-2023-08-08

Chf 11 ist für die Zentralgydraulik und nicht für Getriebe.

Ähnliche Themen

Ok ja stand auch oben nichts von Getriebe dachte aber weil unter teile Getriebe Öl dabei war das auch das Getriebe Öl erneuert wurde. Ja werde mal nach dem lösen des Geräusches versuchen noch ne richtige Aufbereitung zu machen das ne Getriebe Öl Wechsel zu machen.

Also, als erstes Frage ich dich ob du eine Rechtschutz hast.
Weil das wird u.U. langwierig.

Und glaub mir du möchtest das nicht alles auf deine Kappe reparieren.

Getriebe, nur mal so als Anhalt.
Ich habe meinen dicken mit 200kkm gekauft, hab bei 320tkm die Mechatronik überholt.
Die war fertig, glaub mir.
Meiner war Langstrecke gefahren, Autobahn 2x 550km in der Woche etwa 1.5jahre lang.
Also das wofür das Auto gemacht war.

Ich rate dir, alles was dir komisch vorkommt zu dokumentieren.
Geh mal bitte zum ADAC oder lokalem TÜV, schildere denen was du für ein Problem hast, im Normalfall helfen die gern, Gebrauchtwagen Check um die 100€ die gut angelegt sind.

Wenn ich als Händler den Kunden schon mit kaputten Reifen losjage ... Oh man das lässt tief blicken.
Frage gerne hier, lass den Fehlerspeicher auslesen, weil ich denke wenn da schon die Reifen sind, dann gibt's noch mehr...

Ich weiß auch nicht mehr ich hab den ja zu ner Werkstatt gebracht ist auch keine die klein war da arbeiten 19 Mitarbeiter gleichzeitig an Autos rum. Da ist dann einer zu mir gekommen hat denn kurz gefahren und meinte das wären die Reifen hat sich den Motor Raum angeschaut und meinte das alles sehr trocken ist was ihn verwundert hat und dann als er wie gesagt auf der Hebebühne gebracht hat und wieder runtergefahren ist war er leider etwas grob und hat fast die ganze Front samt PDC raus gerissen... Ja das war echt ein Schock er meinte dann ja da ist nix hat es auf den Händler geschoben das wahrscheinlich vorne was es noch locker war.... naja also PDC und so funktioniert noch ist ein kleiner Kratzer entstanden aber naja mir fehlen selbst die Worte...

Ich hoffe das lässt sich jetzt bald klären mit den Reifen geräusch.

Front abgerissen ist ja nix????

Komisch, für mich wäre das schon ein grober Schaden.

Kann das sein das du sehr naiv an die ganze Sache gehst?

Und tue uns bitte einen Gefallen und schreib struktuierter und präziser.

Spar dir die dauernden emotionalen Abschweifungen.

Dann kann man das besser verstehen und verfolgen was das Problem an sich ist.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. August 2023 um 11:17:43 Uhr:


Front abgerissen ist ja nix????

Komisch, für mich wäre das schon ein grober Schaden.

Kann das sein das du sehr naiv an die ganze Sache gehst?

Und tue uns bitte einen Gefallen und schreib struktuierter und präziser.

Spar dir die dauernden emotionalen Abschweifungen.

Dann kann man das besser verstehen und verfolgen was das Problem an sich ist.

Tut mir leid wenn das so rüber gekommen ist das wollte ich nicht war einfach verärgert.

Ich war wie geplant beim Händler 14 uhr und der hatte mich natürlich warten lassen und komplett ignoriert aber naja... als ich endlich dran war haben wir 2x Probe gefahren mit einem Meister und der meinte das sind die Reifen. Die haben mir nach 3 Stunden dann vorne die Reifen gewechselt und ja natürlich keine neuen.

Ich muss kurz noch dazu sagen das die Felgen mittlerweile so ekelhaft aussehen weil die beim Wuchten wohl echt einfach so schnell gemacht haben.

Naja ich bin auf der Autobahn gefahren und ja das Geräusch ist verschwunden. Ich habe auch mal über das Geheim Menü im Bordcomputer die Temperatur ausgelesen beim Fahren und im stand hab ich 45 also Kalt. Bei der Hinfahrt zum Händler hab ich nur 100-120 gefahren weil dieses Geräusch fast wie ein Traktor klang, die Temperatur lag zwischen 78 - 82 bei 100-120.

Beim zurückfahren hab ichs leider nicht gemessen aber aufgefallen ist mir das wenn man nur den Dachhimmel nach Hinten fährt und so 100-140 fährt dann hört man so luft fiepen außer man schließt den Dach Himmel dann ist es ruhig.

Ich danke allen die hier mit gelesen haben und versucht haben zu Helfen.

Das Geräusch mit dem Dachhimmel ist glaube ich "normal". Zwar unschön aber ich habe dahingehend noch keine Lösung gelesen. Temperatur muss bei über 85 Grad liegen und auch nicht tiefer fallen sonst sind Thermostat/e fällig. Achtung aufgepasst, wenn die Temperatur nicht passt findet auch keine Regeneration des DPF statt.

88° und es ist die äußere Dichtung des Panos wo die Geräusche entstehen. Austausch und eventl. Panoeinstellung soll helfen.

Hab die Dichtung für unseren auch noch hier liegen aber immer noch nicht verbaut.

Ok das mit den Temperaturen hab ich noch nicht so ganz verstanden. Bei mir ist es so je nach dem ob ich jetzt schneller fahre oder nicht steigt halt die Temperatur.

Von meinem Haus aus zur Autobahn brauch ich halt 1 min. Ich weiß nicht wie schnell der seine 88 Grad erreichen sollte ob beim Fahren oder nur in Stand schon 80 sein sollen.

Ich bin wie gesagt echt langsam an dem Tag gefahren so 50 KM auf der Autobahn gefahren mit 80 - 120 und da hat er so bis 83 Grad erreicht.

Ich werde das aber mal weiter beachten und hier Dokumentieren.

Einer oder mehrere deiner Thermostate wird wohl defekt sein.

3 wenn du einen Diesel mit Automatik hast.

Welches könnte man durch abklemmen prüfen.

Hmm ok ich hätte jetzt gedacht das so 80 - 85 Grad so Akzeptabel sind. Ich werde das weiter beobachten und ja ist ein Diesel mit Automatik.

Wie siehts mit Drallklappen aus beim LCI soll man die entfernen?

Edit: kann mir einer sagen ob der LCI auch von BEHR die Thermostate verbaut hat? Oder wenns geht jemand die Links bitte hier rein stellen und ich kauf die und lass die beim Bosch Service austauschen. Ich schätze ich sollte das am besten als erstes mal machen.

Was ist eigentlich wenn bei mir ein anderer Thermostat hersteller verbaut wurde oder schon mal gewechselt wurde und der bei niedrigen Temps öffnet? Zumindest hab ich mal nachgeschaut und es hängt von der Marke ab wann ein Thermostat öffnet. Bei einigen steht ab 88 Grad bei anderen ab 70 Grad.

Nicht der Hersteller des Thermostat entscheidet wann das Thermostat auf und zu geht sondern der Kühlkreislauf (klein/gross).

Drallklappen raus, Frischluftrate auf maximum setzen, AGR checken und ggbfs. säubern. Originalteile sind von Behr soweit ich weiss. Ich fürchte aber Du wirst keine Werkstatt finden die Dir die Drallklappen rausholt. Da musst schon evt. selbst ran. Da Du die Thermostate machen lassen willst, gehe ich mal davon aus, dass Du es mit selbst schrauben nicht so hast. Ich hoffe Dein Geldbeutel ist gut gefüllt. ;-)

Teile kannste Dir https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/ raussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen