Was ist das ? Foto vom Motor Kühlwasser verlusst

BMW 3er E46

Hallo, Ich bin ein wenig überfragt was das genau ist und wozu es auch gut ist und warum es dort eine Dichtung gibt, die rausgedrückt wurde.

Scheinbar kommt dort Kühlwasser raus denn ich musste heute 100ml nachgießen nachdem die gelbe Kühlwasserleuchte brannte. Unterm Auto gabs gerstern auch schon ein Kühlwasserfleck.

Ich möchte es ungern den ach so tollen Werstattmitarbeitern überlassen und schon im Vorfeld mal horchen was das ist.

Motor N42 Bj 10/2002 318 CI

Vielen Dank
Motor
? 1
?2

19 Antworten

Also ich muss sagen, dass ich mich bei den 4 Zylindern nicht sonderlich gut auskenne. Beziehungsweise nie mit beschäftigt. Aber mein Rat an dich: Solange in der Richtung austretende Flüssigkeiten mit häufigem Nachfüllen... etc. nicht wirklich die Ursache gefunden ist, fahr auch nicht mehr mit dem Auto. Jeder kennt jemanden, der einen von A nach B bringt, oder oder... Also ich würde der Sache erstmal auf den Grund gehen, nicht dass am Ende der kapitale Motorschaden droht, nur weil man mal etwas zu "bequem" war. Wünsch dir maximale Erfolge bei der Fehlersuche und-behebung.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DeUs Ex88


Also ich muss sagen, dass ich mich bei den 4 Zylindern nicht sonderlich gut auskenne. Beziehungsweise nie mit beschäftigt. Aber mein Rat an dich: Solange in der Richtung austretende Flüssigkeiten mit häufigem Nachfüllen... etc. nicht wirklich die Ursache gefunden ist, fahr auch nicht mehr mit dem Auto. Jeder kennt jemanden, der einen von A nach B bringt, oder oder... Also ich würde der Sache erstmal auf den Grund gehen, nicht dass am Ende der kapitale Motorschaden droht, nur weil man mal etwas zu "bequem" war. Wünsch dir maximale Erfolge bei der Fehlersuche und-behebung.

mfg

Gebe DeUs Ex88 100 Prozentig recht. Falls du dir unsicher bist lass das Auto lieber stehen.

Meiner Meinung nach, verliert dein Motor an einer anderen Stelle Kühlwasser und beim Haube aufmachen ist dir die Dichtung ins Auge gesprungen. Das kann und wird wahrscheinlich aber nicht die Ursache sein.

Schau dir das mal an: http://de.bmwfans.info/.../

Da sind unzählige Schläuche mit O-Ringen und Stutzen und da kann überall etwas lecken. Ich habe bei mir am 530d ewig gesucht. Am Ausgleichsbehälter am Rückflussschlauch war ein Riss im Behälter. Als der Behälter bei Vollgas unter Druck stand, hat es da gesifft. Alle paar Wochen fehlte Wasser. Ich dachte schon ZKD. Da damals aber meine Unterdruckschläuche vom Turbo defekt waren, baute der Motor nie diese extreme Temperatur und den Druck auf. Erst nachdem ich die Schläuche repariert hatte, hat es mir den Behälter oben zerfetzt und der Fehler war gefunden 😉 . Neuer Behälter und alles gut.

Also ich denke das BMW das wirklich minderwertigste Plastik verbaut was ich jemals gesehen habe. Selbst Peugeot hat bessere Plastikbehälter, Stutzen etc. und der gute alte W124. Immer noch der erste Behälter verbaut und der wird wohl auch noch 20 Jahre halten 😉

Aus jedem Kunststoff machen die Weichmacher raus, so oder so, früher oder später.

Ähnliche Themen

Ja, aber bei BMW verdunstet das Zeug schon in 10 Jahren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen