was ist das (birne)
hallo zusammen,
mir ist (hoffentlich) ne birne kaputt gegangen mein teilehändeler meinte ich hätt h1 ich hab die "birne"(foto) mal ausgebaut.
auf keinen fall h1 !
ich denk das ist xenon laut google.
oder gab s da mal so ein zwischen ding?
hab nämlich keine waschanlage für s licht und ich dachte das ist vorschrift....
könnt ihr mir bitte sagen was das ist, was es kostet und ob ich es so richtig ausgebaut habe?
dankeschön gruss
31 Antworten
dafür brauch er keine Zeichnung,die Kabel der China Xenon Kits sind passgenau...da brauch er nur die Verkabelung vom Xenon abmachen und die anderen Kabel wieder anschließen...dauert ca 10 min,mußte ich damals auch vorm TÜV machen....
Vermutlich wurde es für den Tüv ausgebaut, mit bisschen übung ist dass in unter einer halben std. umgebaut.
Wenn du den Wagen erst gekauft hast und der ausdrücklich MIT Xenon verkauft wurde, würde ich versuchen den Preis nachträglich zu drücken da du ja kein Xenon bekommen hast. vielleicht lässt sich der Verkäufer auf ein paar Hundert euro ein.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von janes
Dass ist 100% ein nachgerüstetes Xenon Kit. Und du brauchst nicht H7 sondern in der Tat eine H1 Birne, die hab ich nämlich auch drinnen!
Das ist so nicht richtig!!!
Die Halogenscheinwerfer ab 2002 (FL) haben für Fern- und Abblendlicht H7 verbaut, davor war es H1.
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Das ist so nicht richtig!!!Zitat:
Original geschrieben von janes
Dass ist 100% ein nachgerüstetes Xenon Kit. Und du brauchst nicht H7 sondern in der Tat eine H1 Birne, die hab ich nämlich auch drinnen!
Die Halogenscheinwerfer ab 2002 (FL) haben für Fern- und Abblendlicht H7 verbaut, davor war es H1.
OH MAN!
ER HAT EIN VFL!
1. Man sieht es an der kleinen Linse.
2. Man sieht es nan der Verkabelung.
3. Auf den Zettel der Verkabelung ist der Sockel Nach ner Kelvin Angabe vermerkt.
4. Der Freundliche hat ihm schon die korrekte birne gennant!
Ähnliche Themen
das heisst die normalen stecker für die h1 müssten nôch irgendwo sein?
und da könnt ich die normale wieder einstecken und alles was dazwischen ist einfach weg lassen?
danke gruss :-)
Genau, also an der Verkabelung wurde/dürfte nicht rumgeschnitten worden sein. Die Stromkabel die eigentlich zur Birne gehen dürften mit dem Xenon-Steuergerät verbunden sein, Die xenon-birne Wiederum vom Steuergerät!
Aufpassen beim ausbau, am besten die Batterie abklemmen da dass steugerät umheimlich viel Strom prduziert und es sehr gefährlich werden kann!
Am besten danach noch die Lampen korrekt einstellen lassen, ist bei dein meisten kostenlos oder sehr billig, nicht dass da noch etwaas verstellt wurde...!
Zitat:
Original geschrieben von Aergermeister
Wie sieht denn das aus wenn du dein Fernlicht an machst? Dauert das denn nicht zu lange bis die Brenner gezündet haben?
Hast du da immer eine Dedenksekunde oder haut das top hin?
ich hab darauf geachtet und mich vorher beim verkäufer informiert wegen der dauer des startvorgangs des brenners. da gibt es verschiedene. mein startvorgang dauert knapp 1 sekunde bis es komplett hell ist. das fernlicht ist einfach nur geil. wenn mir jemand entgegen kommt der sein fernlicht vergessen hat auszumachen und ich schalte meines ein dann sieht der nix mehr. 😁😁😁
Wenn du einmal beim Rückbau bist deine LED Standlichter sind bestimmt auch nicht erlaubt!Nur mal so zur Info 😁 (Bild 2)
ja ist mir auch schon aufgefallen aber das alles mit neu tüv ....
unglaublich...
ok dann schau ich mir die sache mal an dann mach ich s glaub selber
so wie s aussieht geht das ja schneller wenn ich selber mach wie wenn
ich nochmal zum händler fahr.
wie sieht denn das steuergerät aus?
nur so aus neugier was kostet denn so ein cina kit normal?
danke und gruss :-) ihr seit super !
also der neupreis geht los bei so 30euro-80euro. so meine erfahrung.
das steuergerät ist viereckig ca 10x10cm und 3 cm hoch. verfolg einfach mal deine kabel wo von der birne weggehen.
achja...das steuergerät ist meistens silber.
also ist alles wieder orginal war echt ganz leicht nur das standlicht hab ich noch nicht aber man kommt ja ganz gut drann .... mach ich dann die nächsten tage danke an alle tippgeber gruss
Der Vorbesitzer hat sich offenbar sogar die mühe gemacht neue Streuscheiben draufzukleben. Das können ja nicht die gleichen sein, da die Prüfzeichen auf einer vom Scheinwerfer (offiziell) nicht zerstörungsfrei trennbaren Stelle angebracht sein müssen. Das kann also eigentlich garnicht sein.
In diesem Scheinwerfer kann man ja garkeinen D2S einbauen. Dürfte ihn aber laut Streuscheibe fahren?!
Seltsames Ding 😁
Aber fleißig war er offenbar 😁
P.S: wunder dich nicht, könnte dunkel werden 😉
Xenon und Fernlicht ist ja toll.
Aber wie man dafür jedes Mal nen Brenner zünden kann....unglaublich. Ich lasse teilweise den Motor laufen um nicht sinnlos mehrfach die Brenner zu zünden und du baust die ins Fernlicht. Gut, das wäre ja noch deine Sache, aber wie man sich auch noch freuen kann wenn einem der Gegenverkehr im BLindflug entgegenschießt weil er was vergessen hat , das ist mir echt unverständlich. Ne kurze Lichthupe oder Nebler kurz an tuts doch auch. Aber bei dir ist die Lichthupe ja auch schon unerträglich, dank Zündblitz. Super Idee. Zu pleite für BiXenon ?
Hmm also so wie ich das jetzt raus lesen haben die 2000 bj kein xenon erst ab 2002 oder sehe ich das jetzt falsch.
Jup siehst du falsch. Das Xenon war aber schon immer in anderen Scheinwerfern und auch immer mit ALWR und SWRA. Nachrüsten konnte man bis Juli 2000 aber auch ohne diesen Kram. Lediglich für Gasentladungslampen des richtigen Typs zugelassene Scheinwerfer braucht man immer!
Beim Sw handelt es sich um das "Zwischenfacelift" 99-01.
Die SW sind für Halogen und Xenon weitgehend baugleich. Daher auch nur eine Streuscheibe.