was ist das (birne)

Audi A6 C5/4B

hallo zusammen,

mir ist (hoffentlich) ne birne kaputt gegangen mein teilehändeler meinte ich hätt h1 ich hab die "birne"(foto) mal ausgebaut.
auf keinen fall h1 !
ich denk das ist xenon laut google.
oder gab s da mal so ein zwischen ding?
hab nämlich keine waschanlage für s licht und ich dachte das ist vorschrift....
könnt ihr mir bitte sagen was das ist, was es kostet und ob ich es so richtig ausgebaut habe?
dankeschön gruss

31 Antworten

Hallo.

Auf Bild "5" ist ein Zettel zu sehen..., auf dem drauf steht, was es für eine Birne ist...

Irgendwie sieht es fürmich aber so aus, als hättest Du so illegale, nachgerüstete HID-Xenons im normalen Scheinwerfer...

Das wäre ganz großer Mist.

Schau hier einmal nach:
http://www.lighting.philips.com/.../car_which_lamp_to_buy.php?...

Vielleicht hast du auch einfach mal eine neue Stoßstange bekommen, bei der keine SRA vorgesehen ist...

Auf dem Bild ist in jedem Fall ein Xenonbrenner zu sehen. Allerdings sieht mir die Verkabelung ein wenig komisch aus 😕

Grüße

Das ist ein Xenon Brenner!
Entweder illegal, oder wenn Du Glück hast aus einem Fahrzeug mit Baujahr vor der Waschanlagen und autom. Leuchtweitenregulierungs Pflicht.
Gabs mal. Benutze mal die Suchfunktion, ich hab mal hier im Forum was gelesen.

Sieht wie eine (illegal) nachgerüsteten Xenon-Lampe aus. Illegal weil der Scheinwerfer ist nicht dafür bestimmt bzw. damit genehmigt, keine Scheinwerferwaschanlage und möglicherweise auch keine automatische Scheinwerferregelung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber


Vielleicht hast du auch einfach mal eine neue Stoßstange bekommen, bei der keine SRA vorgesehen ist...

Auf dem Bild ist in jedem Fall ein Xenonbrenner zu sehen. Allerdings sieht mir die Verkabelung ein wenig komisch aus 😕

Grüße

Insbesondere die windige Verkabelung und dieser Zettel, der bei solchen China-HID-Kits dabei ist, weist ganz deutlich auf ILLEGALE Xenon-Umrüstung hin. Ganz sicher.

OK, esist offenbar ein 35W / Xenonbrenner mit 6000k Lichtfarbe.

Der Händler hat RECHT (!!!) wenn er Dir sagt, dass Du eigentlich eine H-Birne bräuchtest für Dein Auto.

Wenn Du es ernst nimmst, hast Du ein echtes Problem.
Dein Fahrzeug hat KEINE BETRIEBSERLAUBNIS..., KEINE VERSICHERUNG..., DU FÄHRST SCHLICHTWEG ILLEGAL.

Gut'Nacht.

hi ihr...
ich bin mir 100%ig sicher dass das was du da verbaut hast kein original xenon ist. du hast h7 linsenscheinwerfer mit nachträglich eingebauten xenonnachrüstkit.
du kannst jetzt mal folgendes tun: schau mal wie deine halterung am scheinwerfer ausschaut wo die birne drinn sitzt!!
ist die birne mit einem eisenbügel fixiert??
wenn ja, dann hast du das was ich oben beschrieben habe.
wenn eine birne mit einem schwarzen plastikring fixiert ist hast du original xenonlinsen und es wurde wahrscheinlich ein xenonkit reingepfuscht.
woher ich das weiß??? naja, ich war auch mal jung und hab so einiges mit xenon rumexperimentiert....😁😁😁
gruß dominik

hab ich vergessen...
den xenonkit den du da hast hab ich auch bei mir nachträglich eingebaut.....aber im fernlicht mit 8400k....
ich weiß......keine betriebserlaubnis.....kein versicherungsschutz usw......

Wie sieht denn das aus wenn du dein Fernlicht an machst? Dauert das denn nicht zu lange bis die Brenner gezündet haben?
Hast du da immer eine Dedenksekunde oder haut das top hin?

Dass ist 100% ein nachgerüstetes Xenon Kit. Und du brauchst nicht H7 sondern in der Tat eine H1 Birne, die hab ich nämlich auch drinnen!

Dass Positive an der Sache ist du kannst es ohne probleme rückrüsten, denn diese Xenonkits sind so konzepiert dass du nichts zerschneiden musst, Auser dass Loch am Deckel wo die Kabel rauskommen, entweder neuen Deckel kaufen oder irgendwie verschliesen.

zu der Xenonbirn muss noch dass Steuergerät ausgebaut werden. Einfach den Kabeln folgen.

p.s. es gab keinen 4b der Xenon hat und ohne autom. Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferwaschanlage ausgeliefert wurde, dafür ist er zu "jung".

Wie bereits gesagt wurde, ist dass nicht StVO. konform und kann probleme mit sich bringen, und auch beim Tüv kommt man sehr schnell drauf wenn dass Licht kontrolliert wird.

Grüße

ich muß meinen Vorrednern recht geben,das ist ein illegales Xenon Kit aus China,kenne es hatte es bei meinem C4 auch drin gehabt.
Muß aber sagen das deine Scheinwerfer eine Streuscheibe haben was für original (!!!!)Xenon zugelassen wäre.Das sieht man schön auf der einen Nahaufnahme,am unteren Rand der Streuscheibe steht es drauf}>D2S / H1....

Ja, so eine Streulinse habe ich in meinem auch drinne+SRA+LWR...
Im Betrieb ist momentan eine Handelsübliche normale H1 Birne mit 55W, wodurch die Nacht nicht gerade zum Tag wird und jede Straßenlaterne aus rund 7 Meter höhe die Straße besser ausleutet.

Wie ich aber aus einem anderen Thread entnommen habe soll da ja die Night Breaker abhilfe schaffen...

An deiner Stelle würde ich jedenfalls wieder auf H1 zurückgehen und so ein Nachbaugedöns Aufgrund der Rechtslage nicht wieder verbauen...
Zur Sicherheit für dich und die der anderen Verkehrsteilnehmer...

Das ist scheisse! Habe das Auto erst seit ca. drei-vier Wochen! Dann ist die Birne hin gegangen und erst jetzt sehe ich dass die Birne die da drin ist keine H1 Birne sein kann!!!!
Das Fahrzeug hat erst seit !!!!!!!!!!!!!!!!!!5 WOCHEN!!!!!!!!!!!!!!! TÜV!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie kann das sein?
Wie kann ich das ganze rückrüsten?

ganz einfach diese ganze Verkabelung rausreißen und wieder eine H1 Lampe rein und hinten einen neuen Deckel drauf...

Naja, TÜV ist immer so eine Sache^^, kommt drauf an wo der gemacht wird, wer den Prüfer kennt....

HU ist zwar immer schön und gut, aber was glaubst du wie manch ein Autohändler für ne 500€ Schrottbude noch eine HU bekommt...

Rückrüsten kann das bestimmt dein 🙂
Gibt hier auch User mit ELSA die dir vielleicht auch eine Explosionszeichnung o.ä. oder nen Schaltplan vom SW und Umgebung zukommen lassen können... Dann wird das sicher auch etwas einfacher...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen