Was ist da nun wieder schief?

Opel Astra F

So.. Endlich hab ich mal wieder Zeit zum Posten.

Meine Lambda war kaputt, verbrauchte zweistellig, ruckeln ohne Ende und zog gar nicht. Nachdem ich das alte Teil raus und neue drin hatte, war es vorbei mit dem ruckeln. MKL ging nie wieder an, Verbrauch verbesserte sich etwas.

Aber soviel Glück wie ich hab, enden meine Probleme nicht. 🙂

Zum aktuellen Problem: Motor (x16sz) zieht immer noch nicht, ist träge und hat Probleme untenrum. Unterhalb von ca. 2500 ist es richtig träge erst ab 2500 spürt man etwas Schwung. Bei sparsamer Fahrweise liegt der Verbrauch bei ca. 9L. Wenn ich etwas sportlich fahre bin ich wieder zweistellig dabei, auch bei kurzen Strecken einmal obenrum eintauchen, fällt die Tanknadel. Auf der Autobahn kommt er nur mühselig auf die 160km/h, die 170km/h vmax erreicht er im Gefälle und das laut Tacho. Was mir noch einfällt, wenn ich morgens den Motor starte und beim anfahren nicht genug Gas gebe verschluckt er sich.

Bevor ich jetzt AGR, Zündkabel, Zünverteiler, Zündkerzen, sämtliche Filter uvm.. drauflos erneuere wollte ich mal Posten.

8 Antworten

Thermostat OK??? Temp IMMER über 90°?

Motortemp.sensor durchmessen und Werte nach SOLL-Vergleichen.

Wie alt ist die Lamdasonde? Wieviel KM hat der Wagen runter?

mal den Auspuff abklopfen - nicht dass der kat oder der Auspuff zusammengefallen ist und den Abgasstrom behindern.

Zitat:

Original geschrieben von cabstra-88


So.. Endlich hab ich mal wieder Zeit zum Posten.

Meine Lambda war kaputt, verbrauchte zweistellig, ruckeln ohne Ende und zog gar nicht. Nachdem ich das alte Teil raus und neue drin hatte, war es vorbei mit dem ruckeln. MKL ging nie wieder an, Verbrauch verbesserte sich etwas.

Aber soviel Glück wie ich hab, enden meine Probleme nicht. 🙂

Zum aktuellen Problem: Motor (x16sz) zieht immer noch nicht, ist träge und hat Probleme untenrum. Unterhalb von ca. 2500 ist es richtig träge erst ab 2500 spürt man etwas Schwung. Bei sparsamer Fahrweise liegt der Verbrauch bei ca. 9L. Wenn ich etwas sportlich fahre bin ich wieder zweistellig dabei, auch bei kurzen Strecken einmal obenrum eintauchen, fällt die Tanknadel. Auf der Autobahn kommt er nur mühselig auf die 160km/h, die 170km/h vmax erreicht er im Gefälle und das laut Tacho. Was mir noch einfällt, wenn ich morgens den Motor starte und beim anfahren nicht genug Gas gebe verschluckt er sich.

Bevor ich jetzt AGR, Zündkabel, Zünverteiler, Zündkerzen, sämtliche Filter uvm.. drauflos erneuere wollte ich mal Posten.

mich wundert es schon so eine aussage, wann hast du die denn getauscht?

das sind teile die je nach fahrleistung jährlich oder bei 10-15 tkm getauscht werden müßen.

warscheinlich liegt es am wartungsstau, weil eben nie einer die verschleißteile tauscht

@Papstpower: Thermostat ok. Motor wird warm und bei über 90° wird es auch abgekühlt. Ja und die Lambda ist neu. ca. 1 Monat alt.

@Habichnet: Hmm.. Das kann sein, denn im Stand höre ich unter meinem Sitz ein blubbern, es ist auch spürbar.

@pc-bastler1: Kannst ja recht haben, aber will mich jetzt nicht unnötig in Kosten stürzen und merken das mein Problem nicht gelöst ist! Was ja heißen würde das die ausgewechselten Teile einwandfrei funktionierten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cabstra-88


@Papstpower: Thermostat ok. Motor wird warm und bei über 90° wird es auch abgekühlt. Ja und die Lambda ist neu. ca. 1 Monat alt.

@Habichnet: Hmm.. Das kann sein, denn im Stand höre ich unter meinem Sitz ein blubbern, es ist auch spürbar.

@pc-bastler1: Kannst ja recht haben, aber will mich jetzt nicht unnötig in Kosten stürzen und merken das mein Problem nicht gelöst ist! Was ja heißen würde das die ausgewechselten Teile einwandfrei funktionierten.

wenn eine inspektion und verschleißteile unötig sind, dann verstehe ich nur nich warum du dann ein auto fährst?

weil das ist mehr wie nur unötig, hol dir einen mietwagen dann brauchst du dich nicht drum kümmern.

sollte es dir dann noch zu teuer sein nimm das fahrad, bus oder die bahn.

PS : das einzigste was unter dir oder dem sitzt blubbern kann ist dein after, da ist nichts was blubbern könnte.

könntest du aber sicherlich schnell beheben indem du aufs klo gehst.

kannst dich ja mal drunterlegen, selbst die sitzheizung wenn vorhanden geht inzwischen elektrisch

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von cabstra-88


@Papstpower: Thermostat ok. Motor wird warm und bei über 90° wird es auch abgekühlt. Ja und die Lambda ist neu. ca. 1 Monat alt.

@Habichnet: Hmm.. Das kann sein, denn im Stand höre ich unter meinem Sitz ein blubbern, es ist auch spürbar.

@pc-bastler1: Kannst ja recht haben, aber will mich jetzt nicht unnötig in Kosten stürzen und merken das mein Problem nicht gelöst ist! Was ja heißen würde das die ausgewechselten Teile einwandfrei funktionierten.

wenn eine inspektion und verschleißteile unötig sind, dann verstehe ich nur nich warum du dann ein auto fährst?
weil das ist mehr wie nur unötig, hol dir einen mietwagen dann brauchst du dich nicht drum kümmern.
sollte es dir dann noch zu teuer sein nimm das fahrad, bus oder die bahn.

PS : das einzigste was unter dir oder dem sitzt blubbern kann ist dein after, da ist nichts was blubbern könnte.

könntest du aber sicherlich schnell beheben indem du aufs klo gehst.

kannst dich ja mal drunterlegen, selbst die sitzheizung wenn vorhanden geht inzwischen elektrisch

Ich glaub bei dir hakt es, auf deine Hilfe kann ich verzichten! Merkst du gar nicht was für unnötiges Zeug von dir gibst?

Ich glaub bei deinem Auto führt der Kat bis zum Endtopf in dein Gesäß, was für niedrige Emissionen sorgt. Meiner geht UNTERM Auto durch!

Wenn du in eine Wohnung einziehst, wechselst du wahrscheinlich auch alle Leitungen, Fenster und Türen bevor Sie kaputt gehn. Wenn du keine Ahnung hasst, einfach mal die Fresse halten. Habe ich erwähnt das es unnötig sei Verschleißteile zu wechseln? Oder habe ich gesagt, dass ich funktionierende Teile nicht grundlos wechseln will? Denn darauf wollte ich hinaus...

nö aber ein vernünftiger autofahrer schaut sich als erstes mal an wann die letzte inspektion gemacht worden ist und macht sie eben schnell neu.

oder kaufst du dir ein auto ohne es anzuschauen einfach so ?

dann ist man sicher das einem nichts passiert, und blubbern tut wie gesagt wasser im kühler und es ist bekannt das keinerlei flüßigkeiten unter dem sitz oder auto sind.
die gehen nur bis zum wärme tauscher und nicht weiter.

meine frage war: wann hast du:

Zitat:

Original geschrieben von cabstra-88


Bevor ich jetzt AGR, Zündkabel, Zünverteiler, Zündkerzen, sämtliche Filter uvm.. drauflos erneuere wollte ich mal Posten.

denn getauscht, das sind verschleißteile die für so einige probleme sorgen.

sowas tausche ich zb wenn ich einen gebrauchten kaufe, wer weiß schon wann das gemacht worden ist kosten ca 50€ für alle teile / flüßigkeiten und 70€ für einen riemensatzt komplett mit wpu und termostaten je nach motor auch mal mehr.

aber das ist ja alles zu teuer, die folgeschänden sind ja nur minimal und können unter den tisch fallengelassen werden

..über die Definition von blubbern kann man sicher lange diskutieren, nur anmerken will ich: Manchmal fährt ein ami Fahrzeug durch, dazu sagen viele "was für ein geiles blubbern" etc.. und diese Leute meinen bestimmt nicht das Wasser im Kühler. Naja egal..

Es ist sinnvoll die erwähnten Teile zu wechseln, nur bin ich LEIDER nicht in der Lage, das ganze in einem Paket zu wechseln. Deshalb wollte ich wissen, ob diese Symptome einem bekannt vorkommen? Was könnte es sein?

Die Filter wären nicht das Problem, nur wenn ich diesen Monat Thermostat, AGR, Zündkabelsatz, Zündkerzen erneuern ließe und mein Problem ist immer noch vorhanden! Kann ich wieder ein Monat warten. Hasst hoffentlich jetzt verstanden, dass ich Geld nicht aus dem Klo ziehe und eins nach dem anderem sowieso schon mache.

Und da ich nach 5 Beiträgen, davon einige von dir, immer noch nicht 100% weiß, was es nun sein könnte, [ironie]ist es eines der erfolgreichsten Threads im Forum[/ironie]... Danke ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen