was ist Codierbar?

Mercedes C-Klasse S206

Gibt es schon etwas was man codieren kann beim w206?

Gruß

137 Antworten

Zitat:

@Dany250 schrieb am 29. Mai 2024 um 20:23:03 Uhr:



Zitat:

@revan249 schrieb am 9. Januar 2024 um 20:42:37 Uhr:


Mögliche Codierungen sind:
- Originale Alarmanlage
- Fernlichtassistent
- Spurhalteassistent
- Fahrmodus Sport+
- Fahrmodus Curved
- Fahrmodus Offroad
- Fahrmodus Offroad+
- Dynamic Select Letzter Modus
- Gurtwarner deaktivieren
- Airmatic Tieferlegung
- Scheinwerferanimation „Meteor Rain“
- Scheinwerferanimation „Star Wave“
- Scheinwerferanimation „Particel“
- Hupen Menü aktivieren
- Start Stop deaktivieren
- Uhr wenn Display aus
- MAYBACH Dynamischer Blinker

- AMG Supersport Display
- AMG Startanimation
- AMG Track Pace

- MAYBACH Tacho
- MAYBACH Startanimation

Kann man hier mittlerweile vielleicht noch Ergänzungen machen?

Was bedeutet „Hupenmenü“?

Und heißt das: „Dynamic Select Letzter Modus“, dass immer automatisch der letzte Modus benutzt wird?

Ausser den zusatz das man jz das ganze auto auf amg umwandlen kann nix ist ja schon alles eigentlich,

Yes wenn man motor startet man beispielsweise immer in eco startet oder bei amgs ,,glätte,,

Kann man das nervige Geschwindigkeit warnsystem dauerhaft weg codieren damit man es nicht bei jedem Motorstart wieder ausschalten muss ? So eine Art die letzte Einstellung dauerhaft speichern wie bei Dynamic select oben erwähnt

Zitat:

@Alemao schrieb am 29. Mai 2024 um 23:00:48 Uhr:


Kann man das nervige Geschwindigkeit warnsystem dauerhaft weg codieren damit man es nicht bei jedem Motorstart wieder ausschalten muss ? So eine Art die letzte Einstellung dauerhaft speichern wie bei Dynamic select oben erwähnt

Doch geht bestimmt frag ihn einfach mal an, denke meinst bremsassistent wenn man autos zu nah kommt.

Was genau ist hier gemeint?

Zitat:

@Dany250 schrieb am 30. Mai 2024 um 00:14:09 Uhr:


Was genau ist hier gemeint?

Frag an bei aixtra performance sag das du von revan kommst das der dir von den codierungen erzählt hat weil manche in dieser liste tut der nicht für jeden wie in deinem fall sicherheitsystem deaktivieren, du willst ja diesen einen assitenten deaktivieren der dieses rote dreieck macht oder nicht?

Zitat:

@Alemao schrieb am 29. Mai 2024 um 23:00:48 Uhr:


Kann man das nervige Geschwindigkeit warnsystem dauerhaft weg codieren damit man es nicht bei jedem Motorstart wieder ausschalten muss ? So eine Art die letzte Einstellung dauerhaft speichern wie bei Dynamic select oben erwähnt

Das Fahrzeug würde dannaber seine ABE verlieren, da diese Funktion zertifizierungsrelevant ist

Er spricht von einem GLC, ich vermute er meint das automatische warnen ab bereits 1km/h Geschwindigkeitsüberschreitung. Kann man nach jedem Motorstart per Knopfdruck wieder deaktivieren, ist das nächste Mal aber wieder an. Macht der CLE auch und ist nicht wirklich eine Freude.

Leider EU Gesetz… kann ausnahmsweise MB nix zu.

Stimmt, so meinte ich das auch gar nicht. Frage mich nur, ob die neue Regelung, Vorschrift, Gesetz, Empfehlung... die Warnung ab 1km/h vorsieht oder MB das nur sehr vorsichtig ausgelegt hat. Hat jemand die Grundlage dazu parat?

Zitat:

@qphalanx schrieb am 30. Mai 2024 um 08:11:31 Uhr:


Er spricht von einem GLC, ich vermute er meint das automatische warnen ab bereits 1km/h Geschwindigkeitsüberschreitung. Kann man nach jedem Motorstart per Knopfdruck wieder deaktivieren, ist das nächste Mal aber wieder an. Macht der CLE auch und ist nicht wirklich eine Freude.

Stimmt das ist ja jz so, gottsei dank ist meiner nicht so. Aber ja das heutzutage kriegt man alles weg am w206 und glc hat man bereits alles geknackt. aber wie der kollege das hier sagt verliert man theoretisch die Zulassung wenns auffällt beim tüv, wenn man einen kollegen hat der tüv machen kann kein problem man sollte aber bedenken das man die beim verkauf wieder aktivieren sollte.

Zitat:

@qphalanx schrieb am 30. Mai 2024 um 08:11:31 Uhr:


Er spricht von einem GLC, ich vermute er meint das automatische warnen ab bereits 1km/h Geschwindigkeitsüberschreitung. Kann man nach jedem Motorstart per Knopfdruck wieder deaktivieren, ist das nächste Mal aber wieder an. Macht der CLE auch und ist nicht wirklich eine Freude.

Genau dies meinte ich. Sorry wenn das nicht klar rüberkam. Das ist leider wieder so ein EU Schwachsinn meiner Meinung nach. Ist halt echt lästig bei jedem Start dies auszuschalten. Man muss ja bald wie bei einem Flugzeug einen Check vor der Fahrt machen und alles lästige ( z.B. auch Start/stop Automatik) deaktivieren :-)

Wenn man die letzten Einstellungen speichern und automatisch abrufen könnte wäre sicher vielen geholfen. Ob das dann sooooo illegal ist kann ich nicht beurteilen. Das System wird ja dadurch nicht weg codiert, sondern nur das automatisch getan was ich sonst jedes Mal per Hand mache….

Vielleicht geht sowas ja über dongle an der OBD Schnittstelle.

Zitat:

@Alemao schrieb am 30. Mai 2024 um 11:09:10 Uhr:



Zitat:

@qphalanx schrieb am 30. Mai 2024 um 08:11:31 Uhr:


Er spricht von einem GLC, ich vermute er meint das automatische warnen ab bereits 1km/h Geschwindigkeitsüberschreitung. Kann man nach jedem Motorstart per Knopfdruck wieder deaktivieren, ist das nächste Mal aber wieder an. Macht der CLE auch und ist nicht wirklich eine Freude.

Genau dies meinte ich. Sorry wenn das nicht klar rüberkam. Das ist leider wieder so ein EU Schwachsinn meiner Meinung nach. Ist halt echt lästig bei jedem Start dies auszuschalten. Man muss ja bald wie bei einem Flugzeug einen Check vor der Fahrt machen und alles lästige ( z.B. auch Start/stop Automatik) deaktivieren :-)

Wenn man die letzten Einstellungen speichern und automatisch abrufen könnte wäre sicher vielen geholfen. Ob das dann sooooo illegal ist kann ich nicht beurteilen. Das System wird ja dadurch nicht weg codiert, sondern nur das automatisch getan was ich sonst jedes Mal per Hand mache….

Vielleicht geht sowas ja über dongle an der OBD Schnittstelle.

Ja sollte gehen, gibt ja auch so start stop module heutzutage. Siehe brabus kostet zwar 600€ aber das ist dann 100% legal aber bei software ist halt so nh grauzone nh. Ist zwar nicht weg wie du sagst aber ist in eingriff in die technik.

Mögliche Codierungen sind:
- Originale Alarmanlage (geht das bei allen ?)

- Fahrmodus Sport+
- Fahrmodus Curved
- Fahrmodus Offroad
- Fahrmodus Offroad+ (Was bringen die modis?)

- Scheinwerferanimation „Meteor Rain“
- Scheinwerferanimation „Star Wave“
- Scheinwerferanimation „Particel“ (die Animationen sind bestimmt nur mit Digital light oder?)

- Hupen Menü aktivieren (was ist das?)
- MAYBACH Dynamischer Blinker (weiß einer wie das aussieht beim s206?)

Zitat:

@Ice05815 schrieb am 14. Juni 2024 um 06:48:19 Uhr:


Mögliche Codierungen sind:
- Originale Alarmanlage (geht das bei allen ?)

- Fahrmodus Sport+
- Fahrmodus Curved
- Fahrmodus Offroad
- Fahrmodus Offroad+ (Was bringen die modis?)

- Scheinwerferanimation „Meteor Rain“
- Scheinwerferanimation „Star Wave“
- Scheinwerferanimation „Particel“ (die Animationen sind bestimmt nur mit Digital light oder?)

- Hupen Menü aktivieren (was ist das?)
- MAYBACH Dynamischer Blinker (weiß einer wie das aussieht beim s206?)

Ich beantworte nach reihenfolge,

1 ja geht bei allen,

2 fahrmodi ändert fahrverhalten beispielweise sport+ noch später schalten als sport. Kein garantie verlust da original bei benzinern.

3 ja nur digital light egal ob mit oder ohne vorrüstung.

4 ändert hupen dezibel.

5 wie bei audi und co dieses von innen anfang nach aussen. Geht theoretisch für heckleuchte auch aber dann nur für den roten led wie in amerika.

Wo kann man die Sachen codieren lassen? Interesse an Alarmanlage + Maybach dynamische Blinker hätte ich

Deine Antwort